Zur Startseite wechseln
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
heart
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €*
Home
Weine entdecken
Schatzkammer
Pakete
Spirituosen
Geschenke
Weinwelt Blog
Empfehlungen
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
stack Zeige alle Kategorien Empfehlungen
Zurück Empfehlungen anzeigen
  1. Empfehlungen
Filter
x
–
  • Empfehlungen
  • Weine entdecken
  • Jahrgang 2021
  • Jahrgang 2019
  • Jahrgang 2016
  • Rotwein & Rosé
  • WeinWanderungen
  • Weinwelt Blog
  • Pakete
  • Jahrgang 2018
  • Weingüter
  • Geschenke
  • Spirituosen
  • Jahrgang 2020
  • Schatzkammer
  • Jahrgang 2017
  • VDP Großes Gewächs GG
  • Sekt

VINOLISMUS Empfehlungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Empfehlungen. Getestet und für sehr empfelenswert befunden. Alle Empfehlungen garantiert zu Winzerpreisen oder im VINOLISMUS-Angebot!

%
Tipp
Neu
Loch Riesling - Hof-Cuvé Riesling Weißburgunder
Loch Riesling - Hof-Cuvé Riesling Weißburgunder
Riesling vom blauen Devonschiefer trifft auf Weißburgunder vom Muschelkalk. Beide ergänzen sich zu einem Wein mit einem beachtlichen Schmelz und einer frischen, animierenden Art. Dieser Hofcuvé der zwei beliebtesten Rebsorten der Saar und Mosel ist unsere Sommerempfehlung 2022!

12,90 €* 16,54 €* (22.01% gespart)

Unser Sommerwein

Der Hof-Cuvé vom Weinhof Herrenberg aus Schoden. Riesling küsst Weißburgunder, aber in einer Art, wie wir es noch nie erlebt haben.

Unser Redakteur sagt: Bitte probieren sie den!

Tipp
Neu
Matthias Hild | Elbling Sekt Brut
Matthias Hild | Elbling Sekt Brut
Ausgezeichnet von der "NEW YORK TIMES" als einer der besten Sekte der Welt! "Matthias Hild farms about 15 acres in the Upper Mosel, near the Luxembourg border. This part of the Mosel is not known for riesling but rather for elbling, an ancient variety that early in the 19th century accounted for 75 percent of the vines in Germany, according to the authoritative book “Wine Grapes.” The best elbling wines I’ve had from the area all share a joyous vivacity. This bottle, made entirely from elbling, is lively, chalky, well balanced and deliciously drinkable. "   EXTRA: INFOS ÜBER ELBLING Den Ursprung hatte der Elbling im Moseltal und wurde von den Römern angebaut. Die weiße Rebsorte war dann im Mittelalter fast in ganz Deutschland verbreitet und wurde im 17. Jahrhundert dann von den Sorten Riesling und Silvana verdrängt. Heute wird sie in in dieser Größenordnung nur noch an der Mosel angebaut - ihrem Ursprünglichen Entstehungsort: Über 90% des Elblings werden hier angebaut. Elbling-Weine sind spritzig und frisch. Eine Besonderheit der Sorte ist, dass an einem Stock durch Mutation sowohl weiße als auch rote Elblingtrauben vorkommen können.

Inhalt: 0.75 Liter (15,20 €* / 1 Liter)

11,40 €*
Details

Elbling Sekt trocken. Der Beste.

Als einer der besten Sekte der Welt von der New York Times ausgezeichnet! Probieren sie selbst, solange der Vorrat reicht. Wenn es Elbling als Wein sein soll, empfehlen wir übrigens:Elbling trocken vom Weingut Hild.

Wenn es lieber ein Riesling Cremént sein soll, dann greifen Sie zum Bestseller: Lauer Crement


Tipp
Neu
armin appel spätburgunder trocken rotwein saar
Appel | Spätburgunder 2020 trocken
Der neue Jahrgang ist da und er übertrifft unsere Erwartungen: Auf dem Niveau von 2018 ist der Spätburgunder 2020 von außerordentlicher Güte. Spätburgunder! Die Königin der deutschen Rotweinrebsorten! In kleinen Eichenholzfässern gereift. Sehr harmonischer und samtiger Rotwein. Genießen Sie den Wein zu Lammfleisch oder saftigen Steaks!

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*

Rot und trocken

Spätburgunder trocken? Das ist er. Nehmt aus diesem Jahrgang keinen anderen!


Als Alternative im mittleren Preissegment empfehlen wir:

Pinot Noir vom Weingut Würtzberg


Tipp
Neu
Armin Appel Riesling Spätlese trocken Saarburger Rausch
Armin Appel | Riesling Spätlese trocken 2021 - Saarburger Rausch
Die trockene Spätlese aus dem Saarburger Rausch, einer der besten Lagen an der Saar ist ein typisch für einen trocknen Saarriesling. Hoch über der Altstadt und gegenüber der historischen Burganlage reifen die Trauben unter optimalen Bedingungen zu einem Qualitätswein, der sich sehen (bzw schmecken) lassen kann.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*

Der Überrschungssieger

trockene Spätlese? Ja, das geht, und zwar mega gut! Die günstigste trockene Spätlese aus unserem Sortiment ist der Sieger unserer Blindverkostung gewesen. Was für eine Überraschung!

Tipp
Neu
Nik Weis | Saar Riesling 2021
Nik Weis | Saar Riesling 2021
Ein feinfruchtiger, eleganter, mineralischer Riesling aus hervorragenden Schieferlagen an der Saar. Saarweine gelten als die elegantesten Weine des gesamten Anbaugebiets und sind gleichermaßen leichtfüßig wie ausdrucksstark. Alkohol: 10,5 % Vol. Ausbau: im Edelstahltank ausgebaut, spontan vergoren Erziehung: Einzelpfahlerziehung, Spalier Flaschengröße: 0,75 L Geschmack: Feinfruchtig Jahrgang: 2020 Rebalter: 40-60 Jahre Rebsorten: Riesling Trinktemperatur: 8°C Weinart: Weißwein Enthält Sulfite Die Weinlage Der Schieferboden ist im wahrsten Sinne des Wortes das Fundament unseres Weinbaugebietes Mosel und deren Weine. Die Reben, welche durch den Schiefer mit sämtlichen Nährstoffen und Mineralien versorgt werden, geben letztlich den besonderen Charakter dieses Bodens in Form von Mineralität an den Wein weiter. Hinzu kommt, dass Schiefer die Wärme des Tages sehr gut speichert, was gerade um den 50. Breitengrad herum von besonderem Vorteil ist. Der an der Mosel vorkommende Devonschiefer kann je nach Subregion und Bodenzusammensetzung in den Farben blau und grau erscheinen oder sogar rötlich schimmern. Mit unserem Schiefer Riesling wollen wir diesem besonderen Gestein in seiner weinbaulichen Großartigkeit eine wohlverdiente Aufmerksamkeit schenken. Der Wein Gewachsen auf blauem Schiefer an der Mosel und rotem Schiefer an der Saar, ist der Schiefer Riesling der perfekte Repräsentant unseres Weinguts, dessen Besitz sich von Piesport an der Mosel bis nach Ockfen an der Saar erstreckt. Bereits die Nase betört durch eine kräutig-würzige Charakteristik, die sich am Gaumen fortsetzt und mit zahlreichen Aromen von gelbem Steinobst und Kernfrüchten verschmilzt. In genau dieser Kombination aus Frucht und Herzhaftigkeit liegt die Faszination des Moselweins, die intensive Aromen in einem eleganten, mineralischanimierenden Körper präsentiert. Reicht man noch raffinierte Salate, Grillgerichte, würzige Schmorgerichte, Gemüseaufläufe oder Pasta- sowie Risottospeisen dazu, ist der Moment perfekt. Dem Schiefer sei Dank. Über das Weingut Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45 ha Weinberge erstrecken sich über rund 60 km entlang der Flüsse Mosel und Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*

Einer für alle

Keiner verbindet die Saar und die Mosel so schön: Nik Weiß hat mit seinem Einstiegs-Riesling feinherb einen Riesling für Fans der Saar und Mosel, den man zu jedem Anlass auftischen kann.

Tipp
Neu
peter lauer alt scheidt 2020 saar riesling
Peter Lauer | Alt Scheidt - Riesling 2020 375ml EXKLUSIV
In früheren Jahren stammte unser Trinkwein für den täglichen Genuss regelmäßig aus dem Ayler Scheidterberg. Dieser Weinbergsname ist leider verschwunden. Wir möchten der Tradition jedoch treu bleiben und nennen unseren leichtesten Riesling (zwischen 9,5 und 10,5% Alkohol) deshalb heute Alt Scheidt. Mineralisch-frisch und mit einem spannenden Bouquet wilder Hefen ist er der Archetyp des animierenden SaarRieslings.  Exklusiv für VINOLISMUS in der 375ml-Flasche. Passt in jede Handtasche oder in das Flaschennetz des Wanderrucksacks ;-) CategoriesGutsweineFeinherbBewertungFisch & Rayer 89 / 100   Im trockenen und feinherben Bereich sind die Weine von Peter und Florian Lauer ausgezeichnet und mit Preisen prämiert. "Von den druckvollen, charakterstarken »Großen Gewächsen« über den halbtrockenen Stil mit etwas mehr Abrundung durch Restzucker bis zu den supersaftigen feinherben Weinen Stirn und Kern ist alles im Lot." (Gault&Millau Deutschland 2017). Florian Lauer trifft mit seinen Weinen den Nerv der Zeit. Ein Jungwinzer der Saar mit großer Zukunft!

Inhalt: 0.375 Liter (18,40 €* / 1 Liter)

6,90 €*
Details

Peter Lauer 2020 Exklusiv

DER feinherbe lauer-Wein in der exklusiven 0,375-l-Flasche. Wahnsinn zum kleinen Preis.

%
Tipp
Weber Brüder | Aphrodite 2019- Wiltinger Klosterberg
Weber Brüder | Aphrodite 2019- Wiltinger Klosterberg
Dieser sehr anmutende und weiche Wein trägt den Namen der griechischen Göttin der Liebe und Schönheit. Aphrodite (altgriechisch Ἀφροδίτη) ist gemäß der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde und eine der kanonischen zwölf olympischen Gottheiten. Ein Wein zum Verlieben und zum verführt werden... Unsere Redaktion meint: "Ein Wein, der kein Prädikat benötigt und durch seine unglaubliche Präsenz besticht. Im feinherben Bereich ist die Aphrodite der Maßstab!"

Inhalt: 0.75 Liter (14,93 €* / 1 Liter)

11,20 €* 12,80 €* (12.5% gespart)

Der TOPSELLER halbtrocken

Unser meistverkaufter feinherber Riesling der Saar. Es ist ein Phänomen: Der schmeckt wirklich jedem!

Felix Weber - VOLZ Junior  – Riesling Spätlese feinherb 2019
Felix Weber - VOLZ Junior – Riesling Spätlese feinherb 2019
Die Spätlese stammt aus der erst 2015 angepflanzten Lage Volz junior in der Spitzenlage Wiltinger Braunfels. Der "Jungfernwein", so nennt man den ersten Wein aus einer Junganlage, konnte 2017 geerntet werden. Der „Junior“ hat zu Beginn eine fruchtig-feinherbe Note gefolgt von einer angenehmen jugendlichen Säure. 

Inhalt: 0.75 Liter (15,73 €* / 1 Liter)

11,80 €*

Die Newcomer Entdeckung

Felix Weber ist unser Newcomer 2020. Der Jungwinzer aus Wiltingen arbeitet für Egon Müller am Scharzhof, sein Herz schlägt aber im eigenen Weinberg. Das schmeckt man!

Tipp
patrick zilliken grauburgunder trocken
Patrick Zilliken | Auxerrois 2021 trocken
Ein herrlich feines Bouquet mit Noten von Mirabelle, Quitte und Nuss zeichnet diesen Wein aus. Warme Züge kombiniert mit frischen Tönen sorgen für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*

Der Trendsetter 2021

Auxerrois ist die Rebsorte, von der alle sprechen und Patrick Zilliken hat hier einen der besten dieser Gattung hingelegt: Frisch, unkompliziert, säurearm. Ab an den Pool oder auf die Terrasse und Spaß ins Glas!
%
Tipp
Neu
Saar Riesling trocken "R"
von Hövel | Saar Riesling trocken "R" 2014
Der Klassiker unter den Saarweinen: Der trockene Riesling aus dem Hause von Hövel überzugt auf ganzer Linie. Ein perfekter Einstieg in die mineralischen Weine dieses großen Weingutes! Perfekt gereift bezeichnet "R" die abgestufte Auslese.

Inhalt: 0.75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)

12,99 €* 18,50 €* (29.78% gespart)
Details

Trocken und gereift: Typisch Riesling

Unsere Essensbegleiter Empfehlung im trockenen Bereich von der Saar: VDP Winzer von Hövel

Neu
Weingut Haart - 2016 VDP.Große Lage GG - Kreuzwingert VDP VERSTEIGERUNG Weingut Haart - 2016 VDP.Große Lage GG - Kreuzwingert VDP VERSTEIGERUNG
Weingut Haart - 2016 VDP.Große Lage GG - Kreuzwingert VDP VERSTEIGERUNG
Enorm dichte, mineralische Nase nach Schiefer, Cassis und roten Beeren. Am Gaumen dann ein schlanker aber fester Körper mit Aromen von festem Pfirsichfleisch und exotischen Früchten, die natürliche Süße wird wunderbar von der erfrischenden Säure und Mineralität getragen. Alkohol: 12,5 %Säure: 6,6 g/lRestzucker: 1,7 g/lenthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (62,40 €* / 1 Liter)

46,80 €*
Neu
haart to heart 2019 riesling feinherb Weingut Haart - 2022 HAART to HEART feinherb
Weingut Haart - 2022 HAART to HEART feinherb
Weinberg und Boden: Gekeltert aus Trauben die aus den bis zu 70% steilen Weinbergen in Piesport stammen. Der Hang ist genau nach Süden ausgerichtet und zusammen mit dem verwitterten Tonschieferboden ergeben sich Weine von unnachahmlicher Fülle und Saftigkeit. Weinausbau: Die von Hand gelesenen Trauben werden schonend gepresst und der Most zum Teil mit den weinbergseigenen Hefen vergoren. Nach einer langen und langsamen Gärung bei kühlen Temperaturen wird der Wein fast acht Monaten nach der Ernte auf Flaschen gefüllt. Um seinen Charakter so natürlich wie möglich zu erhalten wird der Wein während des Ausbaus äußerst schonend und mit so wenigen Eingriffen wie möglich behandelt. Weinbeschreibung: Feinduftige Nase von Reifen Pfirsichen und Aprikosen. Im Mund spielt die rassige Mosel-Säure elegant mit dem natürlichen Restzucker, dazu delikate Aromen von reifen gelben Früchten und feinherber Grapefruit im Abgang. Die Schiefermineralität hält diesen leichten Riesling frisch und wirkt belebend. Entwicklung: Bereits als junger, frischer Wein ein Genuss sind die Piesporter Weine jedoch bekannt dafür nach 2-3 Jahren Flaschenreife ein noch üppigeres Bouquet zu entwickeln. Trinkempfehlung: Kühl serviert bei 10°C ein universeller Essensbegleiter zur leichten Küche, besonders der asiatischen, mit ein paar Jahren Reife auch zu deftigeren Gerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Neu
Knebel | 2020 Röttgen GG - VDP.Große Lage
Knebel | 2020 Röttgen GG - VDP.Große Lage
"Der Name Röttgen bezieht sich übrigens aufs Roden und impliziert also einen besonderen Aufwand bei der Erstanlage. In Verbindung mit dem im Gegensatz zum Uhlen weicheren, schneller verwitternden Gestein sorgt der Löß für einen sich hervorragend erwärmenden Boden mit zwar hohem Skelett-Anteil, aber dennoch genug Zugkraft und Substanz. Dazu trägt mit Sicherheit auch der an den rostbraunen und rostgelben Farben der Felsen erkennbare hohe Eisen- und Mineralgehalt bei. Und so ist denn auch die vielfach nachgesagte zarte, filigrane Art des Röttgen nur im Gegensatz zum kraftvollen Uhlen zu sehen." Joachim Krieger - Terrassenkultur an der Untermosel

Inhalt: 0.75 Liter (52,53 €* / 1 Liter)

39,40 €*
Neu
Knebel | 2020 Riesling Auslese - Röttgen 0,375l
Knebel | 2020 Riesling Auslese - Röttgen 0,375l
Die Lage Röttgen ist eine der steilsten und spektakulärsten Lagen der Mosel. Im steilsten Stück kann man fast senkrecht hinunter auf die Mosel blicken. Der Boden ist in diesen Lagen extrem karg und von Blauschiefer durchzogen. Aufgrund einer süd-südöstlichen Ausrichtung bekommen die Reben schon früh morgens die ersten Sonnenstrahlen ab. Die Auslese aus dem Winninger Röttgen zeigt in der Nase Bouquet von frischen tropischen Früchten. Am Gaumen kraftvoll, mit dichter und süßer Frucht, die mit etwas Luft immer exotischer wird. Wunderbar würzige Substanz, die mit nobel herben mineralischen Akzenten durchsetzt ist. Sehr erhabenes Spiel zwischen opulenter, goldener Süße und erfrischender Säure. Die wundervolle fruchtige Entwicklung mündet in einen sehr langen Nachhall. Eine Auslese für die Ewigkeit, die lange begeistern wird!Säure: 8,2 g/LRestzucker: 135 g/l

Inhalt: 0.375 Liter (79,73 €* / 1 Liter)

29,90 €*
%
Neu
Weißburgunder 2020 volxem
van Volxem | Weißburgunder 2021
Winzig kleine Erträge goldfarbener Burgunder-Beeren lassen einen vollmundig-seidigen Wein entstehen, der am Gaumen ein Meer von Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblütenund feinster Edelholznoten entfaltet. Mit seiner moderaten Säure ein toller Begleiter, nicht nur zur provenzalischen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €* 14,40 €* (6.25% gespart)
Tipp
Neu
piedmont riesling Spätlese Pulchen 2015 piedmiont kabinett 2016 kanzem VDP
Piedmont | Riesling Kabinett 2019 - Filzener Pulchen
Ein sehr gut ausgebauter Riesling Kabinett aus Kanzem. Piedmont-Weine zeichnet die Lage Filzener Pulchen aus, die sich im Alleinbesitz des Guts befindet. Als Nachfolger des ausverkauften GG Pulchen ist der Kabinett im Jahr 2019 als besonders wertvoll anzusehen.

Inhalt: 0.75 Liter (19,01 €* / 1 Liter)

14,26 €*
Neu
Frieden-Berg | 2022er Auxerrois trocken
Frieden-Berg | 2022er Auxerrois trocken
Das erste Signal ist: was für ein üppiger Stoff. Banane, Birne, Limette - das sind die satten Aromen, die Ihre Nase beglücken. Beeindruckend sind auch Kraft und Nachhaltigkeit am Gaumen, versehen mit einem Tupfer Mineralität vom Kalksteinboden - großartig! Besonders zum Spargel passt dieser Wein sehr gut. Seit Generationen fühlen sich die Familien Frieden und Berg dem Wein verbunden. Heute führen Horst Frieden und sein Sohn Max das Traditions-Weingut Frieden-Berg. Vom ersten Tag an fühlen sich Vater und Sohn der Qualität und Sorgfalt verpflichtet, die dieses Weingut über lange Jahre zu dem gemacht haben, was es heute verkörpert.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Tipp
Neu
armin appel spätburgunder trocken rotwein saar
Appel | Spätburgunder 2020 trocken
Der neue Jahrgang ist da und er übertrifft unsere Erwartungen: Auf dem Niveau von 2018 ist der Spätburgunder 2020 von außerordentlicher Güte. Spätburgunder! Die Königin der deutschen Rotweinrebsorten! In kleinen Eichenholzfässern gereift. Sehr harmonischer und samtiger Rotwein. Genießen Sie den Wein zu Lammfleisch oder saftigen Steaks!

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
%
Tipp
Neu
Saar Riesling trocken "R"
von Hövel | Saar Riesling trocken "R" 2014
AKTIONSPREIS KISTE: Kistenpreis
Der Klassiker unter den Saarweinen: Der trockene Riesling aus dem Hause von Hövel überzugt auf ganzer Linie. Ein perfekter Einstieg in die mineralischen Weine dieses großen Weingutes! Perfekt gereift bezeichnet "R" die abgestufte Auslese.

Inhalt: 6 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 12,99 €*
60,00 €* 119,00 €* (49.58% gespart)
%
Neu
zilliken spätburgunder trocken rotwein saar
Patrick Zilliken | Spätburgunder 2020 trocken
Unsere Empfehlung: Der trockene Spätburgunder von Zilliken aus Nittel ist unsere Empfehlung des Hauses. Vollmundig und typisch Mosel: Hier spiegeln sich Muschelkalkböden und Rebsorte wider. Passt perfekt zum Rumpsteak oder Lamm, generell zu Braten und Fleischgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €* 12,80 €* (7.03% gespart)
Neu
kabinett 2015 egon müller scharzhofberg Egon Müller Scharzhof | Riesling Kabinett 2021 - Scharzhofberger
Egon Müller Scharzhof | Riesling Kabinett 2021 - Scharzhofberger
Ein Kabinett der VDP ERSTE.LAGE Scharzhofberg von Egon Müller, der dem vorauseilenden Ruf des Weingutes aus Wiltingen alle Ehre macht. Der traubig-markige Geschmack wirkt prägnant mit einer rassige Säure. Der Kabinett der Königsklasse.

Inhalt: 0.75 Liter (206,67 €* / 1 Liter)

155,00 €*
Neu
Oberemmel Rielsing Feinherb Petershof
Petershof | Oberemmel Riesling 2021 feinherb Kopie
Der Ortswein Oberemmel Riesling feinherb stammt aus einer Parzelle mittleren Alters von rund 40 Jahren am Oberemmeler Altenberg. Diese wurde von Hand gelesen und schonend als ganze Trauben gepresst. Der nur leicht durch Sedimentation vorgeklärte Most wurde spontan vier Monate lang im Edelstahltank vergoren. Der Wein ruhte auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung Mitte März 2021. In der Nase viel tropische Früchte und Mandarinenschalen. Im Mund wirkt er fast trocken mit viel Limette und Spiel. Trotzdem ist der Wein schlank und erfrischend. AP Nr.: 3 525 988 05 22 Vol-%: 11,0 Restzucker: 18,9g/l Säure: 9,0g/l Weinberge: Oberemmel Altenberg, Gais (GPS) 49°39’57.4″N | 6°38’55.8″E

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Neu
saar riesling trocken petershof
Petershof | Saar Riesling 2021 trocken
Unser Saar Riesling trocken setzt sich aus mehreren jüngeren Parzellen am Herrenberg und Sonnenberg in Niedermennig zusammen. Diese wurden gemeinsam von Hand gelesen und schonend als ganze Trauben gepresst. Der nur leicht durch Sedimentation vorgeklärte Most wurde in zwei getrennten Partien vergoren. Die Erste spontan, die zweite mit Reinzuchthefe. Der Wein ruhte auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung Mitte März 2021. Duftig nach reifen Äpfeln und Mandarinen mit einem Hauch von frischen wilden Kräutern. Geschmacklich kommen noch tropische Elemente hinzu. AP Nr.: 3 525 988 01 22 Vol-%: 11,5 Restzucker: 5,5g/l Säure: 7,2g/l Weinberge: Niedermennig Herrenberg, junger Peter (GPS) 49°41’53.5″N | 6°37’17.0″E Niedermennig Herrenberg, junger Charly (GPS) 49°41’54.1″N | 6°37’23.1″E Niedermennig Sonnenberg, junger Sonnenberg (GPS) 49°41’42.5″N | 6°38’10.0″E

Inhalt: 0.75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)

9,80 €*
Neu
Riesling kabinett restsüße petershof Petershof | Oberemmel Altenberg  Riesling Kabinett 2021
Petershof | Oberemmel Altenberg Riesling Kabinett 2021
2021 Oberemmel Altenberg Riesling Kabinett Alkoholgehalt: 8,0%Vol,% Saure: 11,4 g/l ¨ Zucker: 46,2 g/l Qualitat: Kabinett ¨ Anbaugebiet: Saar Sorte: Riesling tSeil, steiler, Oberemmeler Altenberg. Trotzdem, oder gerade deshalb ist dies einer unserer großen Lieblinge im Weinbergsportfolio der Weinmanufaktur Petershof. Grauliegender Schiefer herrscht hier vor. Die Parzelle liegt in einer Hohe von mehr als 300m ¨ uber NN und mit ihrer ¨ Hanghausrichtung nach Sudwesten ist sie einfach perfekt ¨ fur Kabinett. Hier ernten wir die Trauben immer erst gegen ¨ Ende der Lese und konnen trotzdem auf eine knackige ¨ Saure mit moderaten Mostgewichten vertrauen. ¨ Nur leicht wurden die Trauben als Ganzes gepresst und ihr Saft im alten Eichenfuderfass spontan vergoren. Um noch schonender zu arbeiten fand die Filtration im selben Schritt wie die Fullung im April 2022 statt. ¨ Der Oberemmeler Altenberg Kabinett prasentiert sich ¨ im Glas zunachst fein gelbfruchtig, mit Noten von Mango ¨ und reifer Orange. Doch schnell kommen wurzige Armo- ¨ nen von Pfeffer und gemahter Wiese hinzu. Dabei spielt er ¨ ganz bewusst mit presenter Suße, die perfekt durch seine ¨ kantige Saure und Mineralit ¨ at gepuffert wird.

Inhalt: 0.75 Liter (17,60 €* / 1 Liter)

13,20 €*
Tipp
Neu
Zilliken VDP | Riesling Auslese 2021 - Rausch *FALSTAFF 100P* GOLDKAPSEL Zilliken VDP | Riesling Auslese 2021 - Rausch *FALSTAFF 100P* GOLDKAPSEL
Zilliken VDP | Riesling Auslese 2021 - Rausch *FALSTAFF 100P* GOLDKAPSEL
Falstaff Weinguide 2023 – Triumph mit 100 Punkten Genau einmal wurde im aktuellen Falstaff Weinguide, der kürzlich erschienen ist, die Höchstpunktzahl von 100 Punkten vergeben: für unsere 2021er Rausch Riesling Auslese Goldkapsel, AP 1-22. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von VINOLISMUS (@vinolismus) Die Entstehung einer Rarität: Es ist uns nicht jedes Jahr möglich, einen solchen Schatz dem Weinberg zu entlocken. Wenn das Wetter mitspielt, die Sonne dafür sorgt, dass die Beeren am Stock einschrumpfen, und somit alle Inhaltsstoffe auf natürliche Art und Weise aufkonzentriert werden, dann schlägt unser Herz höher. Dank unsere großartigen Lesehelfer, die meist schon sehr lange bei uns arbeiten, und somit wissen, worauf es ankommt, ist eine solche Selektionsarbeit der Beeren erst durchführbar. Am 27. Oktober 2021 haben wir begonnen, im steilsten Stück der VDP.GROSSEn LAGE® Saarburger Rausch die Trauben im Weinberg herauszulesen, die schon eingeschrumpft waren. Diese Beeren wurden dann von weiteren Teammitgliedern in mühevoller Handarbeit einzeln verlesen und nach Schrumpfungsgrad sortiert. Auch wenn diese Arbeit im Steilhang und am Sortiertisch kräftezehrend ist, so ist es zugleich auch eine großartige Motivation, dass wir von der Natur dieses Geschenk erhalten. Und es bereitet uns große Freude, die verschiedenen Facetten der Grand Cru Lage präsentieren zu dürfen. Aus der Presseaussendung des Falstaffs: „…Lag die Höchstpunktezahl des «Falstaff Weinguide Deutschland» im vergangenen Jahr bei 98 Falstaff-Punkten, so wird die 2021er «Rausch Goldkapsel Auslese» des Weinguts Zilliken aus Saarburg diesjährig sogar mit ganzen 100 Falstaff-Punkten geadelt. Der von der Expertenjury mit der Höchstpunktezahl prämierte Wein überzeugte durch ein Optimum an Präzision, Frische und Feinheit…“ «Ein edelsüsser Wein dieser Güte ist prinzipiell eine absolute Ausnahme, in einem Jahr wie 2021 ist er eine Sensation. … », so Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter Lesen Sie hier die Stimmen der Verkostungsjury: 100 Punkte 2021 „Goldkapsel“ Saarburg Rausch Riesling Auslese Versteigerung AP 1-22 „Rauchig im Duft, Bergamotte, Rosine, sehr viel Schiefer, feinste Botrytis. Im Mund seidig, rund und geschmeidig, eine Terroir-Auslese, nicht einmal extrem süß, feiner Säurenerv, pure Delikatesse, durchdringend mineralisch. Wie kriegt man nur so viel Stein in eine Beere? 7 Vol.%“ Quelle: falstaff Weinguide Deutschland 2023 „…Dieser Wein definiert sich nicht über die schiere Konzentration, sondern durch seine unglaubliche Klarheit und Balance. Dieser inzwischen auf der VDP-Auktion versteigerte Wein ist 2021 der höchstkarätigste Süße im Hause Zilliken, und er wirkt irgendwie auch wie die Quintessenz des Jahrgangs: von durchdringender Mineralität, dabei glockenklar und geradezu leicht und heiter, „ganz kleine Beerchen“, sagt Vater Hanno Zilliken, habe Tochter Dorothee in mühevoller Arbeit ausgelesen, und dabei bringt er Daumen und Zeigefinger so nah zusammen, dass sich die Fingerbeeren fast berühren. Wer kosten möchte, wie die delikateste Form der Botrytis schmeckt, findet in diesem Wein ein Beispiel von größter Strahlkraft…“ Quelle: falstaff Magazin nov2022Riesling mit der Höchstpunktzahl „… elektrisiert ein Wein die Gruppe: Der 2021er Saarburger Rausch Versteigerungswein von Dorothee Zilliken hat eine solche Brillanz, eine solche Harmonie und eine solche Stilsicherheit, dass die Verkosterinnen und Verkoster im Handumdrehen Bewertungen am obersten Ende der Skala in den Raum stellen: 98,99,100. Kann man einer Goldkapsel Auslese 100 Punkte geben? Auf diese Diskussion kommen alle zurück, nachdem auch Beerenauslesen mir herausragenden Ergebnissen verkostet sind, etwa mit 99 Punkten für die 2021er Gräfenberg Trockenbeerenauslese von Wilhelm Weil. Bei einem weiteren Nippen am Saarburger Elixir ist der Konsens zu dieser Goldkapsel rasch gefunden: Man kann, nein, man muss diesem Wein 100 Punkte geben. Alles an dieser Delikatesse ist perfekt: Jahrgang, Prädikat und Lage sind mit einer Detailschärfe und einer Natürlichkeit abgebildet, die keinen Spielraum mehr nach oben lässt. Mit leicht klebrigen Fingern, aber auch mit einem seligen Lächeln auf den Lippen geht die Gruppe auseinander…“ Quelle: falstaff Weinguide Deutschland 202

Inhalt: 0.75 Liter (518,67 €* / 1 Liter)

389,00 €*
Tipp
Neu
Grünhaus | MIXIMIN Riesling Sekt 2020
Grünhaus | MIXIMIN Riesling Sekt 2020
Der Maximin Riesling Sekt Brut vom Weingut Maximin Grünhaus ist hergestellt mit klassischer Flaschengärung. In der Nase knackige Rieslingaromen von Zitronen und Äpfeln. Am Gaumen ein feines Mousseux, das ein tolles Mundgefühl und einen schönen Trinkfluss gibt. Unkompliziert und frisch - klasse!

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Tipp
Neu
GlühRie  SAARKIND Riesling Glühwein 0,75l GlühRie  SAARKIND Riesling Glühwein 0,75l
GlühRie SAARKIND Riesling Glühwein 0,75l
GlühRie - handgelesener Riesling trifft auf winterliche Gewürze!  So wunderbar schmeckt Weihnachten bei den SAARKINDERM; Sternanis, Orange, Zimtblüten, Nelke und ein Hauch von Vanille, gepaart mit einem knackigen Riesling. Konfetti für den Gaumen!

8,20 €*
%
Tipp
Neu
winzerglühwein weiß Mosel Glühwein
Kanister Winzer Glühwein (weiß) 10l
Der Klassiker im 10 Liter Gebinde.Von unserem Mosel-Winzer Schmitt-Kranz aus Riol: Einer der besten Glühweine Deutschlands, mehrfach pränmiert! Ein warmer weißer Glühwein in der kalten Jahreszeit – das kennt jeder! Ob auf Weihnachtsmärkten oder in geselliger Runde zu Hause - als fruchtige leichte Alternative erfreut sich der weiße Glühwein immer größerer Beliebtheit. Weißer GlühweinDie Mischung macht's! Glühwein direkt vom Winzer liegt hierbei klar im Vorteil, wie die Prämierungen zeigen. Bei dem Glühwein-Degustationswettbewerb der Fachzeitung SELECTION, 2011, wurde unser weißer Glühwein Testsieger. "Bester Weißer Glühwein in Deutschland 2011". 2015 wurde der weiße Glühwein mit Silber und 3 Sternen bewertet und gehört somit auch wieder zu den Besten in Deutschland. Auch in 2016 hat sich Selection wieder auf die Suche der besten Winzerglühweine begeben in dem Artikel "Deutschlands bester Weißer Glühwein". Sieger lautet das Urteil der Jury nach dem Glühwein-Degustationswettbewerb. Ein guter Wein als Ausgangsprodukt ist die wichtigste Voraussetzung für einen hochwertigen weißen Glühwein. Unser Müller-Thurgau Qualitätswein hat die optimale Balance zwischen Zucker sowie Säure und ist somit der ideale Wein zur Herstellung von weißen Glühwein. Verfeinert wird das Ganze mit Aromen, (Orangenschalen, Gewürznelken, Kardamom, Zimt) ein Familienrezept, welches wir in vielen Verkostungen selbst erprobt haben. Und so erfreut sich unser weißer Glühwein inzwischen zunehmenden Zuspruchs, besonders zur Advents– und Weihnachtszeit. Weißer Glühwein - trinkfertig gewürzt und gesüßt - Weißer Glühwein Wir bieten Ihnen unseren selbst hergestellten Weißen Glühwein trinkfertig gewürzt und gesüßt in Flaschen an. Sie müssen ihn zu Hause dann nur noch erhitzen. Um einen optimalen Geschmack zu erhalten beachten Sie bitte den Glühwein nicht zu kochen, sondern nur auf etwa 73° Celsius zu erwärmen.

Inhalt: 1 Liter (399,00 €* / 10 Liter)

39,90 €* 48,50 €* (17.73% gespart)
%
Neu
Faß 4 Fass Ayler Riesling feinherb peter lauer