Zur Startseite wechseln
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
heart
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €*
Home
Weine entdecken
Schatzkammer
Pakete
Spirituosen
Geschenke
Weinwelt Blog
Empfehlungen
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
stack Zeige alle Kategorien Empfehlungen
Zurück Empfehlungen anzeigen
  1. Empfehlungen
Filter
x
–
  • Empfehlungen
  • Weine entdecken
  • Jahrgang 2021
  • Jahrgang 2019
  • Jahrgang 2016
  • Rotwein & Rosé
  • WeinWanderungen
  • Weinwelt Blog
  • Pakete
  • Jahrgang 2018
  • Weingüter
  • Geschenke
  • Spirituosen
  • Jahrgang 2020
  • Schatzkammer
  • Jahrgang 2017
  • VDP Großes Gewächs GG
  • Sekt

VINOLISMUS Empfehlungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Empfehlungen. Getestet und für sehr empfelenswert befunden. Alle Empfehlungen garantiert zu Winzerpreisen oder im VINOLISMUS-Angebot!

%
Tipp
Neu
Loch Riesling - Hof-Cuvé Riesling Weißburgunder
Loch Riesling - Hof-Cuvé Riesling Weißburgunder
Riesling vom blauen Devonschiefer trifft auf Weißburgunder vom Muschelkalk. Beide ergänzen sich zu einem Wein mit einem beachtlichen Schmelz und einer frischen, animierenden Art. Dieser Hofcuvé der zwei beliebtesten Rebsorten der Saar und Mosel ist unsere Sommerempfehlung 2023!

12,90 €* 14,50 €* (11.03% gespart)

Unser Sommerwein

Der Hof-Cuvé vom Weinhof Herrenberg aus Schoden. Riesling küsst Weißburgunder, aber in einer Art, wie wir es noch nie erlebt haben.

Unser Redakteur sagt: Bitte probieren sie den!

Tipp
Neu
Matthias Hild | Elbling Sekt Brut
Matthias Hild | Elbling Sekt Brut
Ausgezeichnet von der "NEW YORK TIMES" als einer der besten Sekte der Welt! "Matthias Hild farms about 15 acres in the Upper Mosel, near the Luxembourg border. This part of the Mosel is not known for riesling but rather for elbling, an ancient variety that early in the 19th century accounted for 75 percent of the vines in Germany, according to the authoritative book “Wine Grapes.” The best elbling wines I’ve had from the area all share a joyous vivacity. This bottle, made entirely from elbling, is lively, chalky, well balanced and deliciously drinkable. "   EXTRA: INFOS ÜBER ELBLING Den Ursprung hatte der Elbling im Moseltal und wurde von den Römern angebaut. Die weiße Rebsorte war dann im Mittelalter fast in ganz Deutschland verbreitet und wurde im 17. Jahrhundert dann von den Sorten Riesling und Silvana verdrängt. Heute wird sie in in dieser Größenordnung nur noch an der Mosel angebaut - ihrem Ursprünglichen Entstehungsort: Über 90% des Elblings werden hier angebaut. Elbling-Weine sind spritzig und frisch. Eine Besonderheit der Sorte ist, dass an einem Stock durch Mutation sowohl weiße als auch rote Elblingtrauben vorkommen können.

Inhalt: 0.75 Liter (15,20 €* / 1 Liter)

11,40 €*
Details

Elbling Sekt trocken. Der Beste.

Als einer der besten Sekte der Welt von der New York Times ausgezeichnet! Probieren sie selbst, solange der Vorrat reicht. Wenn es Elbling als Wein sein soll, empfehlen wir übrigens:Elbling trocken vom Weingut Hild.

Wenn es lieber ein Riesling Cremént sein soll, dann greifen Sie zum Bestseller: Lauer Crement


Tipp
Neu
armin appel spätburgunder trocken rotwein saar
Appel | Spätburgunder 2020 trocken
Der neue Jahrgang ist da und er übertrifft unsere Erwartungen: Auf dem Niveau von 2018 ist der Spätburgunder 2020 von außerordentlicher Güte. Spätburgunder! Die Königin der deutschen Rotweinrebsorten! In kleinen Eichenholzfässern gereift. Sehr harmonischer und samtiger Rotwein. Genießen Sie den Wein zu Lammfleisch oder saftigen Steaks!

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*

Rot und trocken

Spätburgunder trocken? Das ist er. Nehmt aus diesem Jahrgang keinen anderen!


Als Alternative im mittleren Preissegment empfehlen wir:

Pinot Noir vom Weingut Würtzberg


Neu
Weißburgunder 2020 volxem
van Volxem | Weißburgunder 2022
Winzig kleine Erträge goldfarbener Burgunder-Beeren lassen einen vollmundig-seidigen Wein entstehen, der am Gaumen ein Meer von Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblütenund feinster Edelholznoten entfaltet. Mit seiner moderaten Säure ein toller Begleiter, nicht nur zur provenzalischen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*

Kein Riesling?

Nein: Obwohl Van Volxem berühmt für feine Rieslinge bester Lagen steht, empfehlen wir den 2022er Weißburgunder. Ein Traum!

Tipp
Neu
Nik Weis | Saar Riesling 2022
Nik Weis | Saar Riesling 2022
Ein feinfruchtiger, eleganter, mineralischer Riesling aus hervorragenden Schieferlagen an der Saar. Saarweine gelten als die elegantesten Weine des gesamten Anbaugebiets und sind gleichermaßen leichtfüßig wie ausdrucksstark. Alkohol: 10,5 % Vol. Ausbau: im Edelstahltank ausgebaut, spontan vergoren Erziehung: Einzelpfahlerziehung, Spalier Flaschengröße: 0,75 L Geschmack: Feinfruchtig Jahrgang: 2022 Rebalter: 40-60 Jahre Rebsorten: Riesling Trinktemperatur: 8°C Weinart: Weißwein Enthält Sulfite Die Weinlage Der Schieferboden ist im wahrsten Sinne des Wortes das Fundament unseres Weinbaugebietes Mosel und deren Weine. Die Reben, welche durch den Schiefer mit sämtlichen Nährstoffen und Mineralien versorgt werden, geben letztlich den besonderen Charakter dieses Bodens in Form von Mineralität an den Wein weiter. Hinzu kommt, dass Schiefer die Wärme des Tages sehr gut speichert, was gerade um den 50. Breitengrad herum von besonderem Vorteil ist. Der an der Mosel vorkommende Devonschiefer kann je nach Subregion und Bodenzusammensetzung in den Farben blau und grau erscheinen oder sogar rötlich schimmern. Mit unserem Schiefer Riesling wollen wir diesem besonderen Gestein in seiner weinbaulichen Großartigkeit eine wohlverdiente Aufmerksamkeit schenken. Der Wein Gewachsen auf blauem Schiefer an der Mosel und rotem Schiefer an der Saar, ist der Schiefer Riesling der perfekte Repräsentant unseres Weinguts, dessen Besitz sich von Piesport an der Mosel bis nach Ockfen an der Saar erstreckt. Bereits die Nase betört durch eine kräutig-würzige Charakteristik, die sich am Gaumen fortsetzt und mit zahlreichen Aromen von gelbem Steinobst und Kernfrüchten verschmilzt. In genau dieser Kombination aus Frucht und Herzhaftigkeit liegt die Faszination des Moselweins, die intensive Aromen in einem eleganten, mineralischanimierenden Körper präsentiert. Reicht man noch raffinierte Salate, Grillgerichte, würzige Schmorgerichte, Gemüseaufläufe oder Pasta- sowie Risottospeisen dazu, ist der Moment perfekt. Dem Schiefer sei Dank. Über das Weingut Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45 ha Weinberge erstrecken sich über rund 60 km entlang der Flüsse Mosel und Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*

Einer für alle

Keiner verbindet die Saar und die Mosel so schön: Nik Weiß hat mit seinem Einstiegs-Riesling feinherb einen Riesling für Fans der Saar und Mosel, den man zu jedem Anlass auftischen kann.

%
Tipp
Neu
Weber Brüder | Aphrodite 2020 - Wiltinger Klosterberg
Weber Brüder | Aphrodite 2020 - Wiltinger Klosterberg
Dieser sehr anmutende und weiche Wein trägt den Namen der griechischen Göttin der Liebe und Schönheit. Aphrodite (altgriechisch Ἀφροδίτη) ist gemäß der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde und eine der kanonischen zwölf olympischen Gottheiten. Ein Wein zum Verlieben und zum verführt werden... Unsere Redaktion meint: "Ein Wein, der kein Prädikat benötigt und durch seine unglaubliche Präsenz besticht. Im feinherben Bereich ist die Aphrodite der Maßstab!"

Inhalt: 0.75 Liter (15,20 €* / 1 Liter)

11,40 €* 12,80 €* (10.94% gespart)

Bestseller all time

Nicht erst seit diesem Jahr der Bestseller im feinherben Bereich: Die Aphrodite. Betörend und berauschend gut.

Es ist ein Phänomen: Der schmeckt wirklich jedem!
Neu
Zilliken VDP | Saarburg Riesling 2022 trocken
Zilliken VDP | Saarburg Riesling 2022 trocken
Der Riesling trocken vom VDP Weingut Zilliken aus Saarburg: Der perfekte Einstieg in den Saar-Riesling: Mineralisch, kräftig mit einer ausgewogenen Säure. Perfekt als Essenbegleiter.

Inhalt: 0.75 Liter (20,24 €* / 1 Liter)

15,18 €*

Die Basis muss stimmen

Und die stimmt im Hause Zilliken. Hier muss man oft tief in die Tasche greifen, um einen der besten Rieslinge der Saar zu bekommen. Der Saarburg Riesling ist für unter 20€ im trockenen Bereich on top!

Tipp
Neu
Felix Weber - Käpisch – Riesling Kabinett feinherb 2020
Felix Weber - Käpisch – Riesling Kabinett feinherb 2020
Die vollreifen Rieslingtrauben unserer Parzelle „Käpisch“, die 1990 im Wiltinger Schlangengraben angepflanzt wurde, haben wir 2019 zu einer feinherben Spätlese ausgebaut. Die leicht kräutrigen und fruchtausgeprägten Aromen von Pfirsisch und grünem Apfel versprechen bereits in der Nase ein trinkanimierendes Erlebnis für jeden Weinfreund. Die saartypische Säure, die beim Abgang im Gaumen nachhallt und so den Wein lange präsent hält, vollendet das Gesamtpaket der spontan vergoren Spätlese vollends. Der Wein passt wunderbar zu leichten Gerichten, kann aber auch gerne ohne Essensbegleitung an schönen Abenden auf der Terrasse für eine gute Zeit sorgen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*

Die Newcomer Entdeckung

Felix Weber ist unser Newcomer 2022. Der Jungwinzer aus Wiltingen arbeitet für Egon Müller am Scharzhof, sein Herz schlägt aber im eigenen Weinberg. Das schmeckt man!

Tipp
Neu
patrick zilliken grauburgunder trocken
Patrick Zilliken | Auxerrois 2022 trocken
Ein herrlich feines Bouquet mit Noten von Mirabelle, Quitte und Nuss zeichnet diesen Wein aus. Warme Züge kombiniert mit frischen Tönen sorgen für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*

Der Trendsetter 2021

Auxerrois ist die Rebsorte, von der alle sprechen und Patrick Zilliken hat hier einen der besten dieser Gattung hingelegt: Frisch, unkompliziert, säurearm. Ab an den Pool oder auf die Terrasse und Spaß ins Glas!
%
Tipp
Neu
Saar Riesling trocken "R"
von Hövel | Saar Riesling trocken "R" 2014
Der Klassiker unter den Saarweinen: Der trockene Riesling aus dem Hause von Hövel überzugt auf ganzer Linie. Ein perfekter Einstieg in die mineralischen Weine dieses großen Weingutes! Perfekt gereift bezeichnet "R" die abgestufte Auslese.

Inhalt: 0.75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)

12,99 €* 18,50 €* (29.78% gespart)
Details

Trocken und gereift: Typisch Riesling

Unsere Essensbegleiter Empfehlung im trockenen Bereich von der Saar: VDP Winzer von Hövel

Tipp
Neu
Weinhof Herrenberg | Distel Riesling 2022 trocken Weinhof Herrenberg | Distel Riesling 2022 trocken
Weinhof Herrenberg | Distel Riesling 2022 trocken
Untypisch für den Geheimtipp unter den Saarweingütern, und dennoch ein spannender Neuzugang unter den Lochrieslingen: feingliedrig, knackig und trocken ausgebaut zeigt sich hier das Potenzial der Saar und des Winzters aus Schoden.Wie so oft beim Newcomer an der Saar: Man stapelt tief und überrascht nachhaltig mit einer überragenden Qualität! Unser absolter Tipp, wenn sie den Saarriesling in seiner vollen Pracht genießen möchten!

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
%
Tipp
Neu
Loch Riesling - Hof-Cuvé Riesling Weißburgunder Loch Riesling - Hof-Cuvé Riesling Weißburgunder
Loch Riesling - Hof-Cuvé Riesling Weißburgunder
Riesling vom blauen Devonschiefer trifft auf Weißburgunder vom Muschelkalk. Beide ergänzen sich zu einem Wein mit einem beachtlichen Schmelz und einer frischen, animierenden Art. Dieser Hofcuvé der zwei beliebtesten Rebsorten der Saar und Mosel ist unsere Sommerempfehlung 2023!

12,90 €* 14,50 €* (11.03% gespart)
Neu
Zilliken.VDP | 2018 Riesling Sekt Brut NATURE - Saarburger Rausch
Zilliken.VDP | 2018 Riesling Sekt Brut NATURE - Saarburger Rausch
DER NEUE JAHRGANG 2018 IST DA!Aus der weltbekannten Lage "Saarburger Rausch" stammt dieser einzigartige Sekt aus dem Hause Forstmeister Geltz Zilliken. Traditionelle Flaschengärung, handverlesene Trauben und das Handwerk der Winzerin des Jahres machen diesen Sekt zu einem der besten der Saarriesling Sekte.    Alkohol: 12,0% Vol.

Inhalt: 0.75 Liter (42,93 €* / 1 Liter)

32,20 €*
Tipp
Neu
immich batterieberg jour fix sekt brut crement
Immich-Batterieberg | JOUR FIX Riesling Sekt brut zero 2020
Die beste Beschreibung kam von Cari Bernard, Chambers Street Wines, New York: "Jour Fixe is a blend of (mostly) ungrafted, single-post trained, old-vine Riesling sourced from a high parcel in Ellergrub, the western part of Zollturm, and a steep portion of the Oberemmeler Altenberg in the Saar valley. Zero-dosage, zero free sulfur remains as the base wine only had a small amount added in the cellar. Spontaneous fermentation occurred in barrel and the wine finished its journey via the méthode Champenoise, with second fermentation in the bottle. When first opened the wine shows textbook high-toned Riesling, with punchy acidity, a racy mousse and slightly underripe stone fruit with a slight herbaceousness. With a touch of time open, the wine really broadens into an elegant experience, with notes of burnished orange peel, toasted walnut, ripe peach, mango, apples and apricots on the lengthy finish." Das Weingut Immich-Batterieberg, als eines der ältesten Weingüter an der Mosel, setzt auf Steillagenrieslinge aus alten wurzelechten Weingärten. Die Weine werden ohne Zusatz von Reinzuchthefen, Klärhilfen und Schönungen überwiegend im Holzfass ausgebaut und sind für eine langsame Entwicklung und ein langes Leben gemacht.  

Inhalt: 0.75 Liter (46,00 €* / 1 Liter)

34,50 €*
Tipp
Neu
Immich-Batterieberg |  JOUR FIX ROSÉ Sekt brut zero 2020
Immich-Batterieberg | JOUR FIX ROSÉ Sekt brut zero 2020
Nach dem Jahrgang 2014 kommt erst zum 2. Mal unser Jour Fixe Rosé brut nature an den Start. Der Jour Fixe Rosé ist aus Spätburgundertrauben unserer sehr steilen Lagen Briedeler Herzchen (90%) und Enkircher Monteneubel (10%) in traditioneller Flaschengärung entstanden. Der Sekt reifte 2 Jahre auf der Hefe und ist ein reiner brut nature zero dosage. Die Vision des Sektes ist die reine Trinkfreude aus einem nachhaltigen Ansatz: von der Bewirtschaftung der Weinberge, der Lese, der Vinifizierung der Grundweine bis zur Versektung. Im Glas ein zartes Rosa, zudem die Geschmackstiefe: perlende Beerenfrüchte tanzen auf der Zunge und machen diesen Jour Fixe, aber auch jedes andere Jour Fixe, zum Erlebnis. Vibration pur. Enjoy!

Inhalt: 0.75 Liter (46,00 €* / 1 Liter)

34,50 €*
Tipp
Neu
betterieberg spätburgunder 2014 monteneubel
Immich-Batterieberg | Monteneubel Spätburgunder 2017
Strukturiert, fester Pinot Noir klassischer Machart - mit 100% Rappen vergoren, 32 Tage auf der Maische, 2 Jahre Ausbau im gebrauchten Holzfass - spiegelt mit Leichtigkeit und Tiefe perfekt den roten Schiefer des Enkircher Monteneubels. Das Weingut Immich-Batterieberg, als eines der ältesten Weingüter an der Mosel, setzt auf Steillagenrieslinge aus alten wurzelechten Weingärten. Die Weine werden ohne Zusatz von Reinzuchthefen, Klärhilfen und Schönungen überwiegend im Holzfass ausgebaut und sind für eine langsame Entwicklung und ein langes Leben gemacht.  

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
%
Neu
Bienenhonig vom Imker Lui
Bienenhonig vom Imker Lui
Mild aromatisch Cremiger Honig aus eigener Imkerei Ernteort: Saarburg / Irsch (Deutschland)Blütezeit: Mai-Juli Inhalt: 500g 

Inhalt: 500 Gramm (14,98 €* / 1000 Gramm)

7,49 €* 7,99 €* (6.26% gespart)
Tipp
Neu
piedmont weißburgunder 2019 Piedmont | Weißburgunder 2022
Piedmont | Weißburgunder 2022
Dieser außergewohnliche Weißburgunder vom VDP Weingut Piedmont aus Filzen überzeugt uns auf ganzer Linie. Gereift im Holzfass hat er eine Ausdrucksstärke, die seines gleichen sucht. Eine Absolute Empfehlung. Lagerpotentional: 6-8 Jahre. Trinkreif: ab sofort

Inhalt: 0.75 Liter (16,87 €* / 1 Liter)

12,65 €*
Neu
Peter Lauer | No. 6 "Senior" Ayler Riesling 2021
Peter Lauer | No. 6 "Senior" Ayler Riesling 2021
Großvater Peter Lauer I. (1906-1991) pflegte es, täglich eine Flasche Riesling zu genießen. Er duftete herrlich, schmeckte trocken aber fein balanciert mit einem Hauch Frucht auf der Zunge. Jährlich wählte er ein Faß aus der Ayler Kupp. Besonderen Wert legte er auf einen einzigen Wein für all seine Gäste, der sowohl dem Trockentrinker gefiel als auch dem Liebhaber von fruchtigen Tropfen Freude machte. Als Hommage an diesen berühmten „Senior“ -Wein, vinifizieren wir jedes Jahr einen würdigen Nachfolger der dem Großvater munden dürfte.  

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Tipp
Neu
Immich-Batterieberg | WERMUT - RIESLING & ARTEMISIA ABSINTHIUM
Immich-Batterieberg | WERMUT - RIESLING & ARTEMISIA ABSINTHIUM
Der Grundwein (Jahrgang 2018) stammt aus den oberen (300m über Flusshöhe) Parzellen der Enkircher Ellergrub - eine sehr karge, extrem steile Blauschieferlage mit alten, wurzelechten Reben. Alle aromatisierenden Pflanzen stammen ebenfalls aus der Ellergrub. Der Wermut (Artemisia Absinthium) wächst wild zwischen den Reben, als unterstreichende Aromen kommen noch Hagebutte und Weissdorn vom dortigen Weinbergsrand hinzu. Alle Aromen sind durch einen alkoholischen Kaltauszug gewonnen. Der Alkoholgehalt liegt mit 14,5 Vol.% an der gesetzlichen Untergrenze für aromatisierte Weine; es wurde kein Zucker zugesetzt. Die Stilidee ist ein sehr feiner, leichter, eleganter Apero-Wermut mit belebender Bitternis und Säure, der auch die Weinherkunft noch deutlich zeigt. Rebsorte: Riesling Flaschengrösse: 0.75l Herkunft: Enkircher Ellergrub, Mosel (Deutschland) Alkoholgehalt: 14,5 Vol. Vegan: Ja

Inhalt: 0.75 Liter (51,99 €* / 1 Liter)

38,99 €*
Tipp
Neu
Fass 87 Ayler Kabinett 2020
Peter Lauer | No. 87 - Ayler Kabinett 2020
Unser Ayler Kabinett ist der feinfruchtige Trendwein des Sommers. Denn er begeistert mit rekordverdächtig geringen Alkoholwerten (2020 nur 7% vol !!!) ohne an Volumen und Tiefe zu sparen. Die frische Saar-Würze tänzelt federleicht über den Gaumen. Reife und gesunde Trauben aus den steilen Weinbergen sind die Quelle der feinen Frucht und des belebenden Trinkgenusses.

Inhalt: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)

18,90 €*
Neu
elbling trocken Hild
Matthias Hild | Elbling trocken 2021
Der Elbling ist ein spritzigfrischer Weißwein für jede Gelegenheit. Er leuchtet hellgelb mit grünlichen Reflexen. Auf dem Gaumen tanzt eine lebendige Säure gepaart mit den Aromen von Äpfeln und Zitrusfrüchten sowie im Abgang einen Hauch Meersalz. Dieser Wein ist sehr ausgewogen und liebt lange Abende. Trinktemperatur: 8 – 12 °C   EXTRA: INFOS ÜBER ELBLING Den Ursprung hatte der Elbling im Moseltal und wurde von den Römern angebaut. Die weiße Rebsorte war dann im Mittelalter fast in ganz Deutschland verbreitet und wurde im 17. Jahrhundert dann von den Sorten Riesling und Silvana verdrängt. Heute wird sie in in dieser Größenordnung nur noch an der Mosel angebaut - ihrem Ursprünglichen Entstehungsort: Über 90% des Elblings werden hier angebaut. Elbling-Weine sind spritzig und frisch. Eine Besonderheit der Sorte ist, dass an einem Stock durch Mutation sowohl weiße als auch rote Elblingtrauben vorkommen können.

Inhalt: 0.75 Liter (10,93 €* / 1 Liter)

8,20 €*
Tipp
Neu
patrick zilliken grauburgunder trocken
Patrick Zilliken | Auxerrois 2022 trocken
Ein herrlich feines Bouquet mit Noten von Mirabelle, Quitte und Nuss zeichnet diesen Wein aus. Warme Züge kombiniert mit frischen Tönen sorgen für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Neu
Armin Appel Riesling Spätlese trocken Saarburger Rausch
Armin Appel | Riesling Hochgewächs fruchtsüß 2022 - Saarburger Rausch
Riesling Hochgewächs feinherb aus einer der bekanntesten Lagen an der Saar: Dem Saarburger Rausch. Hoch über der Altstadt und gegenüber der historischen Burganlage reifen die Trauben unter optimalen Bedingungen zu einem Qualitätswein, der sich sehen (bzw schmecken) lassen kann.

Inhalt: 0.75 Liter (10,40 €* / 1 Liter)

7,80 €*
Tipp
Neu
johannes fischer saar rosé 2020
Fischer Bocksteinhof - SAARROSÉ 2022 Rosé
Die Premiere für Johannes Fischer: Nach langer Überlegung und vielen Stunden Arbeit produziert der Jungwinzer seinen ersten Nicht-Riesling. 100 Prozent Dornfelder aus den eigenen Weinbergen am Ockfener Bockstein. Der perfekte Wein um den Tag mit Freunden auf der Terrasse oder beim BBQ ausklingen zu lassen.  

Inhalt: 0.75 Liter (12,33 €* / 1 Liter)

9,25 €*
Tipp
Neu
Nik Weis | Saar Riesling 2022
Nik Weis | Saar Riesling 2022
Ein feinfruchtiger, eleganter, mineralischer Riesling aus hervorragenden Schieferlagen an der Saar. Saarweine gelten als die elegantesten Weine des gesamten Anbaugebiets und sind gleichermaßen leichtfüßig wie ausdrucksstark. Alkohol: 10,5 % Vol. Ausbau: im Edelstahltank ausgebaut, spontan vergoren Erziehung: Einzelpfahlerziehung, Spalier Flaschengröße: 0,75 L Geschmack: Feinfruchtig Jahrgang: 2022 Rebalter: 40-60 Jahre Rebsorten: Riesling Trinktemperatur: 8°C Weinart: Weißwein Enthält Sulfite Die Weinlage Der Schieferboden ist im wahrsten Sinne des Wortes das Fundament unseres Weinbaugebietes Mosel und deren Weine. Die Reben, welche durch den Schiefer mit sämtlichen Nährstoffen und Mineralien versorgt werden, geben letztlich den besonderen Charakter dieses Bodens in Form von Mineralität an den Wein weiter. Hinzu kommt, dass Schiefer die Wärme des Tages sehr gut speichert, was gerade um den 50. Breitengrad herum von besonderem Vorteil ist. Der an der Mosel vorkommende Devonschiefer kann je nach Subregion und Bodenzusammensetzung in den Farben blau und grau erscheinen oder sogar rötlich schimmern. Mit unserem Schiefer Riesling wollen wir diesem besonderen Gestein in seiner weinbaulichen Großartigkeit eine wohlverdiente Aufmerksamkeit schenken. Der Wein Gewachsen auf blauem Schiefer an der Mosel und rotem Schiefer an der Saar, ist der Schiefer Riesling der perfekte Repräsentant unseres Weinguts, dessen Besitz sich von Piesport an der Mosel bis nach Ockfen an der Saar erstreckt. Bereits die Nase betört durch eine kräutig-würzige Charakteristik, die sich am Gaumen fortsetzt und mit zahlreichen Aromen von gelbem Steinobst und Kernfrüchten verschmilzt. In genau dieser Kombination aus Frucht und Herzhaftigkeit liegt die Faszination des Moselweins, die intensive Aromen in einem eleganten, mineralischanimierenden Körper präsentiert. Reicht man noch raffinierte Salate, Grillgerichte, würzige Schmorgerichte, Gemüseaufläufe oder Pasta- sowie Risottospeisen dazu, ist der Moment perfekt. Dem Schiefer sei Dank. Über das Weingut Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45 ha Weinberge erstrecken sich über rund 60 km entlang der Flüsse Mosel und Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
%
Tipp
Neu
Nik Weis | Schiefer Riesling 2021 feinherb //VINOLISMUS EXKLISIV//
Nik Weis | Schiefer Riesling 2021 feinherb //VINOLISMUS EXKLISIV//
Highlights/Ratings starker Schiefercharakter auf rotem und blauen Schiefer gewachsen vollkommen harmonisches Geschmacksbild Falstaff: 90 P. (JG 2018) Mosel Fine Wines: 88 P. (JG 2018) Gault&Millau: 87 P. (JG 2018) Robert Parker: 91+ RP (JG 2017) Die Weinlage Der Schieferboden ist im wahrsten Sinne des Wortes das Fundament unseres Weinbaugebietes Mosel und deren Weine. Die Reben, welche durch den Schiefer mit sämtlichen Nährstoffen und Mineralien versorgt werden, geben letztlich den besonderen Charakter dieses Bodens in Form von Mineralität an den Wein weiter. Hinzu kommt, dass Schiefer die Wärme des Tages sehr gut speichert, was gerade um den 50. Breitengrad herum von besonderem Vorteil ist. Der an der Mosel vorkommende Devonschiefer kann je nach Subregion und Bodenzusammensetzung in den Farben blau und grau erscheinen oder sogar rötlich schimmern. Mit unserem Schiefer Riesling wollen wir diesem besonderen Gestein in seiner weinbaulichen Großartigkeit eine wohlverdiente Aufmerksamkeit schenken. Der Wein Gewachsen auf blauem Schiefer an der Mosel und rotem Schiefer an der Saar, ist der Schiefer Riesling der perfekte Repräsentant unseres Weinguts, dessen Besitz sich von Piesport an der Mosel bis nach Ockfen an der Saar erstreckt. Bereits die Nase betört durch eine kräutig-würzige Charakteristik, die sich am Gaumen fortsetzt und mit zahlreichen Aromen von gelbem Steinobst und Kernfrüchten verschmilzt. In genau dieser Kombination aus Frucht und Herzhaftigkeit liegt die Faszination des Moselweins, die intensive Aromen in einem eleganten, mineralischanimierenden Körper präsentiert. Reicht man noch raffinierte Salate, Grillgerichte, würzige Schmorgerichte, Gemüseaufläufe oder Pasta- sowie Risottospeisen dazu, ist der Moment perfekt. Dem Schiefer sei Dank. Über das Weingut Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45 ha Weinberge erstrecken sich über rund 60 km entlang der Flüsse Mosel und Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €* 14,20 €* (26.06% gespart)