Zur Startseite wechseln
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
heart
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €*
Home
Weine entdecken
Schatzkammer
Pakete
Spirituosen
Geschenke
Weinwelt Blog
Empfehlungen
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
stack Zeige alle Kategorien Empfehlungen
Zurück Empfehlungen anzeigen
  1. Empfehlungen
Filter
x
–
  • Empfehlungen
  • Weine entdecken
  • Jahrgang 2021
  • Jahrgang 2019
  • Jahrgang 2016
  • Rotwein & Rosé
  • WeinWanderungen
  • Weinwelt Blog
  • Pakete
  • Jahrgang 2018
  • Weingüter
  • Geschenke
  • Spirituosen
  • Jahrgang 2020
  • Schatzkammer
  • Jahrgang 2017
  • VDP Großes Gewächs GG
  • Sekt

VINOLISMUS Empfehlungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Empfehlungen. Getestet und für sehr empfelenswert befunden. Alle Empfehlungen garantiert zu Winzerpreisen oder im VINOLISMUS-Angebot!

Neu
Patrick Zilliken | Pinot Noir 2017 Spätburgunder
Patrick Zilliken | Pinot Noir Reserve 2022
Der Pinot Noir Spätburgunder von Patrick Zilliken duftet vielfältig nach Sauerkirschen, Preiselbeeren und Himbeeren. Am Gaumen wirkt der Wein sehr elegant und vollmundig mit würzig-pikanten Noten, und zeigt im nachgang seine Klasse und sein Format.

Inhalt: 0.75 Liter (29,20 €* / 1 Liter)

21,90 €*

Rot&Kräftig

Unsere Empfehlung als Eisenbegleiter für deftiges oder einen gemütlichen Abend vor dem Kamin: Der Pinot Noir von der Obermosel. Reserve steht hier für Barrique, der dem Spätburgunder die nötige Kantigkeit verleiht. 

------
Alle Rotweine aus unserem Sortiment: hier
%
Tipp
Neu
Matthias Hild | Elbling Sekt Brut *New York Times Empfehlung*
Matthias Hild | Elbling Sekt Brut *New York Times Empfehlung*
Ausgezeichnet von der "NEW YORK TIMES" als einer der besten Sekte der Welt! "Matthias Hild farms about 15 acres in the Upper Mosel, near the Luxembourg border. This part of the Mosel is not known for riesling but rather for elbling, an ancient variety that early in the 19th century accounted for 75 percent of the vines in Germany, according to the authoritative book “Wine Grapes.” The best elbling wines I’ve had from the area all share a joyous vivacity. This bottle, made entirely from elbling, is lively, chalky, well balanced and deliciously drinkable. "   EXTRA: INFOS ÜBER ELBLING Den Ursprung hatte der Elbling im Moseltal und wurde von den Römern angebaut. Die weiße Rebsorte war dann im Mittelalter fast in ganz Deutschland verbreitet und wurde im 17. Jahrhundert dann von den Sorten Riesling und Silvana verdrängt. Heute wird sie in in dieser Größenordnung nur noch an der Mosel angebaut - ihrem Ursprünglichen Entstehungsort: Über 90% des Elblings werden hier angebaut. Elbling-Weine sind spritzig und frisch. Eine Besonderheit der Sorte ist, dass an einem Stock durch Mutation sowohl weiße als auch rote Elblingtrauben vorkommen können.

Inhalt: 0.75 Liter (15,20 €* / 1 Liter)

11,40 €* 14,80 €* (22.97% gespart)

Elbling Sekt trocken. Der Beste.

Als einer der besten Sekte der Welt von der New York Times ausgezeichnet! Probieren sie selbst, solange der Vorrat reicht. Wenn es Elbling als Wein sein soll, empfehlen wir übrigens:Elbling trocken vom Weingut Hild.

Wenn es lieber ein Riesling Cremént sein soll, dann greifen Sie zum Bestseller: Lauer Crement


%
Tipp
Neu
Zilliken VDP | Riesling 2020 feinfruchtig *VINOLISMUS EMPFEHLUNG*
Zilliken VDP | Riesling 2020 feinfruchtig *VINOLISMUS EMPFEHLUNG*
Jahrgang: 2020Boden: Devon-Schiefer & DiabasLeseart: 100 % HandleseLesegut: 100 % eigene TraubenAusbau: 100 % im neutralen FuderfassCharakter:Wie ein Spaziergang durch einen Frühlingsgarten: Bereits in der Nase betört er mit Aromen von Zitronenmelisse, Minze, Kamille & saftiger Aprikose. Im Geschmack überzeugt dieser Riesling mit Zitrusnoten, saftigen, traubigen Nuancen und einer erdigen Mineralität. Er bleibt sehr langanhaltend präsent und ist so ein animierender Begleiter für jede Gelegenheit.SpeisenempfehlungCurry’s (z.B. Süßkartoffel) Spargel(salat) VinaigretteAnalysewerte:Alkohol: 9,0 vol%Restzucker: 39,6 g/lSäure: 7,3 g/l

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €* 14,50 €* (31.38% gespart)
Details

Süße Versuchung

Wenn schon der Basisriesling eine Hausnummer ist, dann kann es nur Zilliken sein. Fruchtig, das Spiel zwischen Säure und Süße. Dieser Riesling ist der Wahnsinn. Wir haben ihn aufgekauft und beste Konditionen verhandelt.


Tipp
Neu
van Volxem | Geisberg Kabinett 2022 /NEU/ VDP. Große Lage
van Volxem | Geisberg Kabinett 2022 /NEU/ VDP. Große Lage
Mineralisch, leichte Süße und enorm fruchtbetont: Der neue Kabinett aus dem Ockfener Bockstein. Mit größter Freude und Stolz hat van Volxem ein außergewöhnliches Weinbergsprojekt begonnen, mit dem sie die Ideen und Ideale eines traditionsbehafteten Weinbaus realisieren wollen. Dieses in der Fachwelt vielbeachtete Projekt wird das Lagenportfolio nachhaltig bereichern. "Unserem Leitmotiv „Saarweine Großer Lagen“ folgend waren wir auf Van Volxem von Beginn an auf der Suche nach den besten Weinbergen der Saar. Durch das Studium historischer Dokumente aus der Zeit um 1900 wurden wir aufmerksam auf eine der früher wertvollsten Lagen der Moselregion, den Ockfener Geisberg. Von Benediktinermönchen im Mittelalter angelegt, unter Napoleon säkularisiert und anschließend in Paris versteigert, war die Spitzenlage in Fachkreisen bereits früh sehr anerkannt."Loberg zum 2022er Kabinett: Die Nase ist filigran, feinduftig, riecht nach reifem Sommerapfel, Birne und Gartenkräutern. Der Geisberg hat eine wunderschöne Frucht, ist dennoch etwas feiner und geschliffener als der teils auch mal aufbrausende, kernigere Bockstein. Etwas Grapefruit, Yuzu, Lavendel, Ingwer, feiner salziger Zug. Elegant und lang, schöne Dichte. Lang und saftig. Jetzt zeigt das Kabinett langsam, wo die Reise mit dieser Lage hingehen wird: zur großen Eleganz. 95/100

Inhalt: 0.75 Liter (29,33 €* / 1 Liter)

22,00 €*

Der Pionier

Van Volxem ist berühmt für feine Rieslinge bester Lagen, wir empfehlen den 2022er Geisberg Kabinett. Ein Traum!

Tipp
Neu
Nik Weis | Saar Riesling 2022
Nik Weis | Saar Riesling 2022
Ein feinfruchtiger, eleganter, mineralischer Riesling aus hervorragenden Schieferlagen an der Saar. Saarweine gelten als die elegantesten Weine des gesamten Anbaugebiets und sind gleichermaßen leichtfüßig wie ausdrucksstark. Alkohol: 10,5 % Vol. Ausbau: im Edelstahltank ausgebaut, spontan vergoren Erziehung: Einzelpfahlerziehung, Spalier Flaschengröße: 0,75 L Geschmack: Feinfruchtig Jahrgang: 2022 Rebalter: 40-60 Jahre Rebsorten: Riesling Trinktemperatur: 8°C Weinart: Weißwein Enthält Sulfite Die Weinlage Der Schieferboden ist im wahrsten Sinne des Wortes das Fundament unseres Weinbaugebietes Mosel und deren Weine. Die Reben, welche durch den Schiefer mit sämtlichen Nährstoffen und Mineralien versorgt werden, geben letztlich den besonderen Charakter dieses Bodens in Form von Mineralität an den Wein weiter. Hinzu kommt, dass Schiefer die Wärme des Tages sehr gut speichert, was gerade um den 50. Breitengrad herum von besonderem Vorteil ist. Der an der Mosel vorkommende Devonschiefer kann je nach Subregion und Bodenzusammensetzung in den Farben blau und grau erscheinen oder sogar rötlich schimmern. Mit unserem Schiefer Riesling wollen wir diesem besonderen Gestein in seiner weinbaulichen Großartigkeit eine wohlverdiente Aufmerksamkeit schenken. Der Wein Gewachsen auf blauem Schiefer an der Mosel und rotem Schiefer an der Saar, ist der Schiefer Riesling der perfekte Repräsentant unseres Weinguts, dessen Besitz sich von Piesport an der Mosel bis nach Ockfen an der Saar erstreckt. Bereits die Nase betört durch eine kräutig-würzige Charakteristik, die sich am Gaumen fortsetzt und mit zahlreichen Aromen von gelbem Steinobst und Kernfrüchten verschmilzt. In genau dieser Kombination aus Frucht und Herzhaftigkeit liegt die Faszination des Moselweins, die intensive Aromen in einem eleganten, mineralischanimierenden Körper präsentiert. Reicht man noch raffinierte Salate, Grillgerichte, würzige Schmorgerichte, Gemüseaufläufe oder Pasta- sowie Risottospeisen dazu, ist der Moment perfekt. Dem Schiefer sei Dank. Über das Weingut Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45 ha Weinberge erstrecken sich über rund 60 km entlang der Flüsse Mosel und Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (15,73 €* / 1 Liter)

11,80 €*

Einer für alle

Keiner verbindet die Saar und die Mosel so schön: Nik Weiß hat mit seinem Einstiegs-Riesling feinherb einen Riesling für Fans der Saar und Mosel, den man zu jedem Anlass auftischen kann.

%
Tipp
Neu
Weber Brüder | Aphrodite 2021 - Wiltinger Klosterberg
Weber Brüder | Aphrodite 2021 - Wiltinger Klosterberg
Dieser sehr anmutende und weiche Wein trägt den Namen der griechischen Göttin der Liebe und Schönheit. Aphrodite (altgriechisch Ἀφροδίτη) ist gemäß der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde und eine der kanonischen zwölf olympischen Gottheiten. Ein Wein zum Verlieben und zum verführt werden... Unsere Redaktion meint: "Ein Wein, der kein Prädikat benötigt und durch seine unglaubliche Präsenz besticht. Im feinherben Bereich ist die Aphrodite der Maßstab!"

Inhalt: 0.75 Liter (15,47 €* / 1 Liter)

11,60 €* 12,80 €* (9.38% gespart)

Bestseller all time

Nicht erst seit diesem Jahr der Bestseller im feinherben Bereich: Die Aphrodite. Betörend und berauschend gut.

Es ist ein Phänomen: Der schmeckt wirklich jedem!
Tipp
Neu
immich batterieberg jour fix sekt brut crement
Immich-Batterieberg | JOUR FIX Sekt brut zero 2020
Die beste Beschreibung kam von Cari Bernard, Chambers Street Wines, New York: "Jour Fixe is a blend of (mostly) ungrafted, single-post trained, old-vine Riesling sourced from a high parcel in Ellergrub, the western part of Zollturm, and a steep portion of the Oberemmeler Altenberg in the Saar valley. Zero-dosage, zero free sulfur remains as the base wine only had a small amount added in the cellar. Spontaneous fermentation occurred in barrel and the wine finished its journey via the méthode Champenoise, with second fermentation in the bottle. When first opened the wine shows textbook high-toned Riesling, with punchy acidity, a racy mousse and slightly underripe stone fruit with a slight herbaceousness. With a touch of time open, the wine really broadens into an elegant experience, with notes of burnished orange peel, toasted walnut, ripe peach, mango, apples and apricots on the lengthy finish."

Inhalt: 0.75 Liter (46,00 €* / 1 Liter)

34,50 €*

Der Edle

Der edle Reiter von der Mosel: Ein Natursekt wie aus dieser überbewerteten Region in Frankreich, nur besser!

Gibt's auch in der Variante Rosé
%
Tipp
Neu
Felix Weber - Käpisch – Riesling Kabinett feinherb 2020
Felix Weber - Käpisch – Riesling Kabinett feinherb 2020
Die vollreifen Rieslingtrauben unserer Parzelle „Käpisch“, die 1990 im Wiltinger Schlangengraben angepflanzt wurde, haben wir 2019 zu einer feinherben Spätlese ausgebaut. Die leicht kräutrigen und fruchtausgeprägten Aromen von Pfirsisch und grünem Apfel versprechen bereits in der Nase ein trinkanimierendes Erlebnis für jeden Weinfreund. Die saartypische Säure, die beim Abgang im Gaumen nachhallt und so den Wein lange präsent hält, vollendet das Gesamtpaket der spontan vergoren Spätlese vollends. Der Wein passt wunderbar zu leichten Gerichten, kann aber auch gerne ohne Essensbegleitung an schönen Abenden auf der Terrasse für eine gute Zeit sorgen.

Inhalt: 0.75 Liter (14,93 €* / 1 Liter)

11,20 €* 12,50 €* (10.4% gespart)

Die Newcomer Entdeckung

Felix Weber ist unser Newcomer 2022. Der Jungwinzer aus Wiltingen arbeitet für Egon Müller am Scharzhof, sein Herz schlägt aber im eigenen Weinberg. Das schmeckt man!

Tipp
Neu
Patrick Zilliken | Sauvignon Blanc fumé 2022 trocken
Patrick Zilliken | Sauvignon Blanc fumé 2022 trocken
Exotische Fruchtnoten treffen im kräftigen Bouquet auf die leicht rauchigen Holznoten und einem lang anhaltenden Finale am Gaumen auf. Inhalt: 0,75 l Alkoholgehalt 12,5 % Vol. Restzucker 4,5 g/l  Gesamtsäure 6,3 g/l Allergenhinweis: enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (18,40 €* / 1 Liter)

13,80 €*

Der Trendsetter 2021

Exotische Frucht trifft auf barriques Bouquet: unser heimlicher Sieger in der Kategorie "zu unrecht Unterschätzt"
Tipp
Neu
Weinhof Herrenberg | Distel Riesling 2023 trocken
Weinhof Herrenberg | Distel Riesling 2023 trocken
VINOLISMUS EXKLUSIVUntypisch für den Geheimtipp unter den Saarweingütern, und dennoch ein spannender Neuzugang unter den Lochrieslingen: feingliedrig, knackig und trocken ausgebaut zeigt sich hier das Potenzial der Saar und des Winzters aus Schoden.Wie so oft beim Newcomer an der Saar: Man stapelt tief und überrascht nachhaltig mit einer überragenden Qualität! Unser absolter Tipp, wenn sie den Saarriesling in seiner vollen Pracht genießen möchten!

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*

Rieslingfans aufgepasst.

Hier platzt bald eine Bombe: Dieser kernig trockener Riesling mit saartypischer Säurebetonung wartet auf dich!

%
Tipp
Neu
Armin Appel Riesling Spätlese trocken Saarburger Rausch
Armin Appel | Riesling Spätlese trocken 2022 - Saarburger Kupp
Die trockene Spätlese aus dem Saarburger Rausch, einer der besten Lagen an der Saar ist ein typisch für einen trocknen Saarriesling. Hoch über der Altstadt und gegenüber der historischen Burganlage reifen die Trauben unter optimalen Bedingungen zu einem Qualitätswein, der sich sehen (bzw schmecken) lassen kann.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €* 12,85 €* (22.57% gespart)
%
Neu
Frieden-Berg | 2024er Auxerrois trocken
Frieden-Berg | 2024er Auxerrois trocken
Das erste Signal ist: was für ein üppiger Stoff. Banane, Birne, Limette - das sind die satten Aromen, die Ihre Nase beglücken. Beeindruckend sind auch Kraft und Nachhaltigkeit am Gaumen, versehen mit einem Tupfer Mineralität vom Kalksteinboden - großartig! Besonders zum Spargel passt dieser Wein sehr gut. Seit Generationen fühlen sich die Familien Frieden und Berg dem Wein verbunden. Heute führen Horst Frieden und sein Sohn Max das Traditions-Weingut Frieden-Berg. Vom ersten Tag an fühlen sich Vater und Sohn der Qualität und Sorgfalt verpflichtet, die dieses Weingut über lange Jahre zu dem gemacht haben, was es heute verkörpert.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €* 9,90 €* (4.04% gespart)
Tipp
Neu
Lochriesling Herrenberg
Weinhof Herrenberg | Loch Riesling 2023
Vor und ausgelesene Trauben, von Hand geerntet und bestens selektioniert. Die Weine sind zu 100 % aus unseren Weinbergen, garantiert keine zugekauften Trauben/Moste oder Weine. Der „einfache” LochRiesling ist Riesling trocken pur. Wie so oft beim Newcomer an der Saar: Man stapelt tief und überrascht nachhaltig mit einer überragenden Qualität! Unser absolter Tipp, wenn sie den Saarriesling in seiner vollen Pracht genießen möchten!

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Neu
Zilliken VDP | Butterfly - Saar Riesling 2023
Zilliken VDP | Butterfly - Saar Riesling 2023
Hier ist der Name Programm, ein leichter verspielter Sommerriesling der uns mit seinem feinen Fruchtspiel von gelbem und weißen Pfirsisch viele unbeschwerte Momente verspricht. Wie ein Schmetterling an fröhlichen Sommertagen. Trinkempfehlung: Als schöner Aperitif mit Krabbencocktail, Bruschetta oder Canapés, aber auch solo auf der Terrasse immer ein Genuss. Analysewerte: Alkohol: 11.0 vol % Restzucker: 18.7 g / l Säure: 6.9 g / l Auszeichnungen: John Gilman : 89 Punkte Mosel Fine Wines: 87 Punkte Jancis Robinson: 16 Punkte   Boden: Devon-Schiefer & DiabasLeseart: 100 % HandleseLesegut: 100 % eigene TraubenAusbau: 100 % im neutralen Fuderfass

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Tipp
Neu
Agritiushof | Fräulein Rosa Rosé feinherb 2023
Agritiushof | Fräulein Rosa Rosé feinherb 2023
Aus den sonnenverwöhnten Hängen unseres Rosenbergs haben wir für Sie einen Korb roter Früchte mitgebracht. Unser fruchtig leichter Rosé aus Spätburgunder und Dornfelder begeistert mit seiner vollmundigen Beeren-Aromatik und angenehmer Restsüße. Fruchtigen Noten von reifen Waldbeeren, wie Erdbeere und Brombeere, aber auch Kirschen und Johannisbeere umspielen Gaumen und Nase. Vielschichtig, ausgewogen und lebendig-frisch im Abgang mit saftiger Länge. Egal, ob lauschige Abende oder rauschende Feste – ein köstlicher Genuss für alle Gelegenheiten. Bringen Sie Farbe ins Glas! Jahrgang 2023  Rebsorte Cuvée Rosé  Geschmack feinherb  Herkunft Mosel, Bereich Saar  Boden steinig-kiesiger Schieferverwitterungsboden  Qualitätsstufe QbA, Gutswein  Ausbau traditionelle Handlese in 20 kg Kisten, Ganztraubenpressung, 3 Monate Vollhefelager  Alkoholgehalt 11,5 %  Restzucker 16,7 g/l  Gesamtsäure 5,8 g/l  Besonderheit Vegan

Inhalt: 0.75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

7,99 €*
Tipp
Neu
Agritiushof | Saar Chardonnay 2022 trocken
Agritiushof | Saar Chardonnay 2022 trocken
Hell in der Nase. Am Gaumen frisch, nachhaltig und straff. Ein sehr gelungener Vertreter der Rebsorte Chardonnay. Puristisch und fein! Jahrgang 2022  Rebsorte Chardonnay  Geschmack trocken  Herkunft Mosel, Bereich Saar Boden steinig-kiesiger Schieferverwitterungsboden Ganztraubenpressung, 4 Monate Vollhefelager  Alkoholgehalt 13,0 %  Restzucker 3,9 g/l  Gesamtsäure 4,8 g/l Inhalt 0,75 l Allergene enthält Sulfite Hersteller Agritiushof

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Tipp
Neu
Agritiushof | Saar Rivaner 2024 trocken
Agritiushof | Saar Rivaner 2024 trocken
So schmeckt die Saar abseits des Riesling: Säurearm und kräftig, ideal als Essensbegleiter oder für laue Sommernächte...Jahrgang 2024  Rebsorte Rivaner  Geschmack trocken  Herkunft Mosel, Bereich Saar  Boden Schieferverwitterungsboden  Qualitätsstufe QbA, Gutswein  Ausbau Ganztraubenpressung, 3 Monate Vollhefelager  Alkoholgehalt 11,5 %  Restzucker 8,8 g/l  Gesamtsäure 7,0 g/l

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
Tipp
Neu
Agritiushof | Saar Riesling 2023 trocken
Agritiushof | Saar Riesling 2023 trocken
Süßlich-warme Aromatik von Bittermandeln, Ananas, grüner Mango und Quitte. Verspielt. Unser Everybody’s Darling für alle Riesling-Freunde und die, die es noch werden wollen!  Jahrgang2023RebsorteRieslingGeschmacktrockenHerkunftMosel, Bereich SaarBodenSchieferverwitterungsbodenQualitätsstufeQbA, GutsweinAusbauSelektive Handlese in 20 kg KistenGanztraubenpressung5 Monate VollhefelagerAlkoholgehalt12,0 %Restzucker8,7 g/lGesamtsäure5,8 g/lBesonderheitVeganGrundpreis12,00 €/lInhalt0,75 lHerstellerAgritiushofAllergeneenthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
%
Tipp
Neu
Felix Weber - Käpisch – Riesling Kabinett feinherb 2020
Felix Weber - Käpisch – Riesling Kabinett feinherb 2020
Die vollreifen Rieslingtrauben unserer Parzelle „Käpisch“, die 1990 im Wiltinger Schlangengraben angepflanzt wurde, haben wir 2019 zu einer feinherben Spätlese ausgebaut. Die leicht kräutrigen und fruchtausgeprägten Aromen von Pfirsisch und grünem Apfel versprechen bereits in der Nase ein trinkanimierendes Erlebnis für jeden Weinfreund. Die saartypische Säure, die beim Abgang im Gaumen nachhallt und so den Wein lange präsent hält, vollendet das Gesamtpaket der spontan vergoren Spätlese vollends. Der Wein passt wunderbar zu leichten Gerichten, kann aber auch gerne ohne Essensbegleitung an schönen Abenden auf der Terrasse für eine gute Zeit sorgen.

Inhalt: 0.75 Liter (14,93 €* / 1 Liter)

11,20 €* 12,50 €* (10.4% gespart)
%
Neu
zilliken spätburgunder trocken rotwein saar
Patrick Zilliken | Spätburgunder 2024 trocken
Unsere Empfehlung: Der trockene Spätburgunder von Zilliken aus Nittel ist unsere Empfehlung des Hauses. Vollmundig und typisch Mosel: Hier spiegeln sich Muschelkalkböden und Rebsorte wider. Passt perfekt zum Rumpsteak oder Lamm, generell zu Braten und Fleischgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €* 12,80 €* (7.03% gespart)
Tipp
Neu
Patrick Zilliken | 2023 Weißburgunder trocken
Patrick Zilliken | 2023 Weißburgunder trocken
Animierender Duft nach Pfirsichen, Äpfeln, Birnen und Blüten, am Gaumen herrlich saftig mit Aromen von gelben Früchten, nussigen Anklängen, harmonischer Säure und rundem Abgang – pures Trinkvergnügen!

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
Tipp
Neu
patrick zilliken grauburgunder trocken
Patrick Zilliken | Auxerrois 2024 trocken
Ein herrlich feines Bouquet mit Noten von Mirabelle, Quitte und Nuss zeichnet diesen Wein aus. Warme Züge kombiniert mit frischen Tönen sorgen für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.Jahrgang: 2024

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
%
Tipp
Neu
Patrick Zilliken | 2024 Cuvée Muschelkalk trocken
Patrick Zilliken | 2024 Cuvée Muschelkalk trocken
Diese beschwingte, saftige Cuvée aus Elbling und Burgunder bietet schier unerschöpfliche Einsatzmöglichkeiten. Aromen von Zitrusfrüchten, Apfel und Kräutern, animierende Säure, zarter Schmelz und gigantischer Trinkfluss.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €* 9,60 €* (11.46% gespart)
Tipp
Neu
Patrick Zilliken | Sauvignon Blanc fumé 2023 trocken
Patrick Zilliken | Sauvignon Blanc fumé 2023 trocken
Exotische Fruchtnoten treffen im kräftigen Bouquet auf die leicht rauchigen Holznoten und einem lang anhaltenden Finale am Gaumen auf. Inhalt: 0,75 l Alkoholgehalt 12,5 % Vol. Restzucker 4,5 g/l  Gesamtsäure 6,3 g/l Allergenhinweis: enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (18,40 €* / 1 Liter)

13,80 €*
Tipp
Neu
patrick zilliken grauburgunder trocken
Patrick Zilliken | Grauburgunder 2024 trocken
Der Gtrauburgunder von Muschelkalkböden der Obermosel. Patrick Zilliken baut hauptsächlich Elbling, Auxerois und Burgundersorten an. 

Inhalt: 0.75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)

9,80 €*
%
Tipp
Neu
Wein-Lauer-Riesling-Alt Scheidt 2019
Peter Lauer | Alt Scheidt - Riesling 2023 feinherb
In früheren Jahren stammte unser Trinkwein für den täglichen Genuss regelmäßig aus dem Ayler Scheidterberg. Dieser Weinbergsname ist leider verschwunden. Wir möchten der Tradition jedoch treu bleiben und nennen unseren leichtesten Riesling (zwischen 9,5 und 10,5% Alkohol) deshalb heute Alt Scheidt. Mineralisch-frisch und mit einem spannenden Bouquet wilder Hefen ist er der Archetyp des animierenden SaarRieslings.  Exklusiv für VINOLISMUS in der 375ml-Flasche. Passt in jede Handtasche oder in das Flaschennetz des Wanderrucksacks ;-) CategoriesGutsweineFeinherbBewertungFisch & Rayer 89 / 100   Im trockenen und feinherben Bereich sind die Weine von Peter und Florian Lauer ausgezeichnet und mit Preisen prämiert. "Von den druckvollen, charakterstarken »Großen Gewächsen« über den halbtrockenen Stil mit etwas mehr Abrundung durch Restzucker bis zu den supersaftigen feinherben Weinen Stirn und Kern ist alles im Lot." (Gault&Millau Deutschland 2017). Florian Lauer trifft mit seinen Weinen den Nerv der Zeit. Ein Jungwinzer der Saar mit großer Zukunft!

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €* 14,50 €* (11.03% gespart)
Neu
Johann Peter Mertes | Riesling Kabinett feinherb 2024 - Saarburger Stirn mertes-riesling-kabinet-2015
Johann Peter Mertes | Riesling Kabinett feinherb 2024 - Saarburger Stirn
Dieser feinherbe Riesling Kabinett der Lage "saarburger Stirn" besticht durch sein fruchtig - aromatisches Bouquet. „Der Kanzemer Betrieb legt besonderen Wert auf die Erzeugung hochklassiger trockener und feinherber Rieslinge." - Gault&Millau, 2017 Jahrgang2024LageSaarburger StirnAlkohol10,5 %vol.Säure8,7 g/lRestzucker24,9 g/l

Inhalt: 0.75 Liter (16,27 €* / 1 Liter)

12,20 €*
%
Neu
Johann Peter Mertes | Riesling feinherb 2023 - Ockfener Bockstein
Johann Peter Mertes | Riesling feinherb 2023 - Ockfener Bockstein
Ein gereifter Saarriesling par exzellence: Mineralisch, ausdrucksstark und typisch Saar.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €* 11,40 €* (7.89% gespart)
%
Neu
traubensecco peter burens alkoholfrei Peter Burens (c) SWR
Saarweingut Peter Burens - Traubensecco alkoholfrei
Alkoholfreier Traubengenuss von  der Saar: Handverlesen. Schonend kalt gepresst. Im gewohnt edlen Peter-Burens-Design ein Highlight für jeden Kindergeburtstag, zu Weihnachten oder Silvester. Die Müller-Thurgau Trauben stammen aus dem Anbaugebiet Mosel. Der Traubenmost wurde von Peter zu Traubensaft verarbeitet und kurz darauf kalt-steril mit Kohlensäure versetzt in die Flasche abgefüllt.

Inhalt: 0.75 Liter (11,47 €* / 1 Liter)

8,60 €* 8,90 €* (3.37% gespart)
%
Tipp
Neu
Felix Weber - VOLZ Junior  – Riesling Spätlese feinherb 2021
Felix Weber - VOLZ Junior – Riesling Spätlese feinherb 2021
Die Spätlese stammt aus der erst 2015 angepflanzten Lage Volz junior in der Spitzenlage Wiltinger Braunfels. Der "Jungfernwein", so nennt man den ersten Wein aus einer Junganlage, konnte 2017 geerntet werden. Der „Junior“ hat zu Beginn eine fruchtig-feinherbe Note gefolgt von einer angenehmen jugendlichen Säure. Unser Redaktionstipp feinherb aus dem Jahrgang 2020!

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €* 12,90 €* (7.75% gespart)
Tipp
Neu
Weinhof Herrenberg | Distel Riesling 2023 trocken Weinhof Herrenberg | Distel Riesling 2023 trocken
Weinhof Herrenberg | Distel Riesling 2023 trocken
VINOLISMUS EXKLUSIVUntypisch für den Geheimtipp unter den Saarweingütern, und dennoch ein spannender Neuzugang unter den Lochrieslingen: feingliedrig, knackig und trocken ausgebaut zeigt sich hier das Potenzial der Saar und des Winzters aus Schoden.Wie so oft beim Newcomer an der Saar: Man stapelt tief und überrascht nachhaltig mit einer überragenden Qualität! Unser absolter Tipp, wenn sie den Saarriesling in seiner vollen Pracht genießen möchten!

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
%
Neu
Dr. Wagner | Saar Riesling Sekt Brut
Dr. Wagner | Saar Riesling Sekt Brut
Der Riesling Sekt Brut aus Saarburg ist ein typischer Saar Riesling Sekt. Als Mitglied des VDP hat sich das Weingut über Jahrzehnte bis in die jetzt junge Generation mit der Winzerin Christiane Wagner einen Namen gemacht.

Inhalt: 0.75 Liter (24,00 €* / 1 Liter)

18,00 €* 19,60 €* (8.16% gespart)
%
Neu
Dr. Wagner | "Mathilde" Saar Riesling Sekt trocken
Dr. Wagner | "Mathilde" Saar Riesling Sekt trocken
Ein köstlicher Sekt aus Spitzenlagen, der nach mehrjähriger Lagerung den unverwechselbaren Charakter des Terroirs seiner Herkunft an der Saar präsentiert. Der Saar Riesling Sekt Mathilde sorgt für ein prickelndes Genusserlebnis. Die Familie Wagner blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Sektherstellung zurück. Es war ein Vorfahre der Familie, der Ur-Urgroßvater der heutigen Besitzerin Christiane Wagner, der um 1890 als erster Winzer an der Saar aus hochwertigen Riesling-Weinen Sekt nach altklassischem Verfahren herstellte. Zuvor hatte Josef Heinrich Wagner sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und viel Zeit mit ausführlichen Studien dazu in der Champagne und in Italien verbracht. Diese langjährige Tradition der Sektherstellung von Weingut Dr. Heinz Wagner setzt Christiane Wagner heute pflichtbewusst fort. Für die Sekte verwendet sie ausschließlich Trauben aus ihrem Spitzenweingut an der Mosel. Das Weingut Dr. Heinz Wagner verfolgt das Ziel, erstklassige, charakterstarke Rieslingweine zu schaffen. Für die Grundweine ihrer Sekte bieten die hervorragenden Saar-Lagen im Weinanbaugebiet Mosel beste Wachstumsbedingungen. Die Weine von Weingut Dr. Heinz Wagner reifen im größten Gewölbekeller an der Saar heran, in dem eine hauseigene Quelle für eine vorteilhaft hohe Luftfeuchtigkeit sorgt. Die Sekte des Gutes entspringen Spitzenlagen an der Saar und präsentieren nach einer mehrjährigen Lagerung auf der Hefe den entzückenden Charakter des Terroirs ihrer Herkunft, der sich auch im köstlichen Saar Riesling Sekt Mathilde unverkennbar herausstellt.

Inhalt: 0.75 Liter (24,00 €* / 1 Liter)

18,00 €* 19,60 €* (8.16% gespart)
Tipp
Neu
dr frey zwo von der saar riesling weißburgunder Dr. Frey | Zwo von der Saar 2023 feinherb  BIO
Dr. Frey | Zwo von der Saar 2023 feinherb BIO
Ein Cuvé aus Riesling und Weißburgunder. Ein tolles Projekt und ein besonerer Wein! Den müssen Sie probieren! Pflanzlicher und floraler Duft mit eher ruhigen gelbfruchtigen Aromen, ein wenig Kandis und nussigen Spuren. Etwas warme, süßliche Frucht, pflanzliche Noten, passende Säure, Zitrus- und Kernobstaromen, vegetabile Anklänge, ein Hauch dunkler Beeren, leicht zerfließender Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen VINOLISMUS Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von VINOLISMUS.

Datenschutz *
Zahlungs- und Versandarten
Versandart DHL Versandart Abholung
Zahlungsart Mastercard Zahlungsart Paypal Zahlungsart Paypal Express Zahlungsart Paypal Ratenzahlung Zahlungsart Visa Zahlungsart Vorkasse Zahlungsart Sepa
Kontakt per Mail oder WhatsApp

KONTAKTIEREN SIE UNS ÜBER UNSER KONTAKTFORMULAR ODER PER EMAIL AN AB@VINOLISMUS.COM

SCHREIBEN SIE UNS IHR ANLIEGEN: FRAGEN PER WHATSAPP AN 01777285722.
Shop Service
  • Newsletter
  • Partnerprogramm
  • Kontakt & Support
  • Rückgabe
Informationen
  • Über uns
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
facebook instagram flickr whatsapp

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • weingut-haart
  • A. J. Adam
  • Armin Appel
  • Cantzheim
  • weingueter1
Copyright by vinolismus.com | Theme by Zenit Design
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...