Zur Startseite wechseln
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
heart
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €*
Home
Weine entdecken
Schatzkammer
Pakete
Spirituosen
Geschenke
Weinwelt Blog
Empfehlungen
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
stack Zeige alle Kategorien Cantzheim
Zurück Cantzheim anzeigen
  • Weine entdecken
  • Schatzkammer
  • Pakete
  • Spirituosen
  • Geschenke
  • Weinwelt Blog
  • Empfehlungen
  1. Cantzheim
Filter
x
  • Empfehlungen
  • Weine entdecken
  • Jahrgang 2021
  • Jahrgang 2019
  • Jahrgang 2016
  • Rotwein & Rosé
  • WeinWanderungen
  • Weinwelt Blog
  • Pakete
  • Jahrgang 2018
  • Weingüter
  • Geschenke
  • Spirituosen
  • Jahrgang 2020
  • Schatzkammer
  • Jahrgang 2017
  • VDP Großes Gewächs GG
  • Sekt

Wine from Cantzheim

Was für eine Chance: Riesling-Steillagen auf Saar-Terroir und Handarbeit in alter Keltertradition mit einem Ort zu verbinden, der die uralte Kultur- und Geistesgeschichte der Region erzählt – das begeisterte Anna und Stephan Reimann so sehr, dass sie 2016 das Weingut Cantzheim gründeten.

Es war schon lange ihr Traum, an der Saar außergewöhnliche Weine zu keltern – für Anna und Stephan das weltweit beste Terroir für Riesling. Seit der Vorstellung des ersten Jahrgangs zur Eröffnung 2017 erschließt das barocke Gutshaus Cantzheim, denkmalgerecht saniert und modern erweitert als Gästehaus, Vinothek und kultureller Genussort das Weinbaugebiet Saar und die benachbarten Regionen Trier, Luxemburg und Lothringen einem breiten wein- und kulturbegeistertem Publikum.

CANTZHEIM-Lese2017_web-58-743x495

Cantzheim begleitet mit seinem unverwechselbaren Saar Riesling aus berühmten Schiefersteillagen ein originäres literarisches, musikalisches und weinkulturelles Programm und steht für familiäre Gastlichkeit auf gehobenem Niveau.

Die Winzer - Newcomer & Profis zu gleichen Teilen

 

„Wir zählen wohl zu den wenigen Menschen, die mit Begeisterung Unkraut zupfen.“ Anna und Stephan Reimann wuchsen beide mit großem Interesse für Biologie auf, vor allem für Pflanzen. Anna ging nach der Schulzeit im heimatlichen Neuss bei Düsseldorf zunächst nach Florenz, um Italienisch zu lernen und ins Studium der Kunstgeschichte hineinzuschnuppern. Ihr College befand sich im Palazzo Antinori, direkt über der Enoteca der berühmten Winzerfamilie – ein erster Kontakt zum Wein. Kurz darauf entschied sie sich für ein Gartenbaustudium im bayerischen Weihenstephan. An der Hochschule erwarb sie nicht nur ihren Abschluss als Gartenbauingenieurin, sondern lernte auch ihren späteren Mann Stephan kennen. Die zweite entscheidende Begegnung während des Studiums machte sie in Chile. Als sie im Rahmen eines Praktikums während der Weinlese auf dem Weingut Santa Rita arbeitete, wusste sie sofort: Das ist das, was ich machen möchte – Wein. Stephan stammt wie Anna vom Niederrhein – aufgewachsen in einem Gartenbaubetrieb, hatte er sich nach seiner Gärtnerlehre wie sie fürs Studium in Weihenstephan entschieden. Während Stephan nach dem Studium in Bonn über Pflanzenkrankheiten promovierte, absolvierte Anna ein Aufbaustudium in Weinbau und Önologie in Montpellier. Nach einer Erntezeit im Burgund bei der Familie Drouhin ging Anna nach Nelson in Neuseeland, wo sie ihren ersten eigenen Wein herstellte – einen Spätburgunder und einen Riesling.

Im Anschluss baute sie zunächst den Export für das Weingut Markus Molitor auf und arbeitete weitere vier Jahre im internationalen Weinvertrieb für die Bischöflichen Weingüter Trier. Berufsbegleitend absolvierte sie während dieser Zeit einen EMBA in Mannheim und Paris. Zur gleichen Zeit drückte auch Stephan ein weiteres Mal die Schulbank und machte seine Ausbildung zum Winzermeister auf dem Weingut Schloss Lieser.

Für die beiden international erfahrenen Gärtner und Winzer, Kultur- und Weinliebhaber, Niederrheiner und Wahl-Kanzemer geht mit dem Weingut Cantzheim ein Traum in Erfüllung: „Die Leidenschaft von Annas Vaters für Architektur und seine Heimat, unsere Begeisterung für das Saarterroir, für die Rebe und das Winzerhandwerk – das sind die Zutaten, aus denen Cantzheim zu einem großem Ganzen wurde.“

Keine Produkte gefunden.
Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen VINOLISMUS Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von VINOLISMUS.

Datenschutz *
Zahlungs- und Versandarten
Versandart DHL Versandart Abholung
Zahlungsart Mastercard Zahlungsart Paypal Zahlungsart Paypal Express Zahlungsart Paypal Ratenzahlung Zahlungsart Visa Zahlungsart Vorkasse Zahlungsart Sepa
Kontakt per Mail oder WhatsApp

KONTAKTIEREN SIE UNS ÜBER UNSER KONTAKTFORMULAR ODER PER EMAIL AN AB@VINOLISMUS.COM

SCHREIBEN SIE UNS IHR ANLIEGEN: FRAGEN PER WHATSAPP AN 01777285722.
Shop Service
  • Newsletter
  • Partnerprogramm
  • Kontakt & Support
  • Rückgabe
Informationen
  • Über uns
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
facebook instagram flickr whatsapp

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • weingut-haart
  • A. J. Adam
  • Armin Appel
  • Cantzheim
  • weingueter1
Copyright by vinolismus.com | Theme by Zenit Design
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...