Zur Startseite wechseln
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €*
Home
Weine entdecken
Schatzkammer
Pakete
Spirituosen
Geschenke
Weinwelt Blog
Empfehlungen
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
stack Zeige alle Kategorien Jahrgang 2021
Zurück Jahrgang 2021 anzeigen
  • Weine entdecken
  • Schatzkammer
  • Pakete
  • Spirituosen
  • Geschenke
  • Weinwelt Blog
  • Empfehlungen
  1. Jahrgang 2021
Filter
x
–
  • Empfehlungen
  • Weine entdecken
  • Jahrgang 2021
  • Jahrgang 2019
  • Jahrgang 2016
  • Rotwein & Rosé
  • WeinWanderungen
  • Weinwelt Blog
  • Pakete
  • Jahrgang 2018
  • Weingüter
  • Geschenke
  • Spirituosen
  • Jahrgang 2020
  • Schatzkammer
  • Jahrgang 2017
  • VDP Großes Gewächs GG
  • Sekt

Jahrgang 2021

Die neuen Weine des Jahrgangs 2021 von Saar & Mosel finden Sie hier in unserer Unterkategorie. Immer aktuell und frisch vom Winzer...

Alle Weine werden direkt nach Erscheinungsdatum bei uns im Onlineshop angezeigt. Ab 6 Flaschen versandkostenfrei.

Top Seller

auxerois trocken apel nittel
Apel | 2021 Auxerrois trocken vom Muschelkalk
Im Glas zitronengelb mit grünen Reflexen und klar. Wiesenkräuter, Muskat und reife Pflaume. Zarte und milde Säure, dezente Restsüße, feingliedrige Mineralik. Nussig und kraftvoll am Gaumen. Ein filigraner Zeitgenosse, feinwürzig und rund, für all diejenigen, die es säurearm lieben. Lagerungspotential: 2-4 Jahre Trinktemperatur: 7-10°C Speiseempfehlung: Gemüse – Ratatouille, leichte Käsevariation  

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
Neu
planc de noir Spätburgunder Apel
Apel | 2021 Blanc de Noir Rosé feinherb
Im Glas helles lachsrot und klar. In der Nase betört Walderdbeere am Wegesrand die Sinne. Freche Himbeere kuschelt sich dazu. Frischer Sauerkirschkompott erfüllt die Luft. Ein roter Früchtekorb steht im Raum. Thymian und Basilikum geben ein buntes Kräutersträußchen. Ein Hauch rosa Blüten zieht vorbei. Im Geschmack eine sanfte Säure und geschmeidige Süße. Dezente Noten von Pink Grapefruit geben Pepp. Feingliedrige Mineralik. Mit leicht-beschwingtem Körper tanzt er sich ins Herz. Mit fruchtig-blumigem Rückgeruch bleibt er in Erinnerung. Ein süffig-charmanter Terrassenwein an heißen Tagen. Mit rosa Blüten und roten Früchten erobert er die Herzen im Sturm. Feines Süß-Säure Spiel am Gaumen und dezente Herbe geben Finesse. Ein unkomplizierter Begleiter durch den Abend. Lagerungspotential: 2-3 Jahre Trinktemperatur: 7-9 °C Speiseempfehlung: Antipasti mit Meeresfrüchten. Oder einfach solo auf der Terrasse.

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
traubensaft vom winzer
Apel | Mosel Traubensaft 100& Fruchtgehalt
purer Trinkgenuss ohne Alkohol: Aus 100% Trauben der Mosel und Saar.   100% Fruchtgehalt aus eigenen Rivaner-Trauben. – ohne Zuckerzusatz –

Inhalt: 0.75 Liter (5,20 €* / 1 Liter)

3,90 €*
Armin Appel Riesling Spätlese trocken Saarburger Rausch
Armin Appel | Riesling Hochgewächs feinherb 2021 - Saarburger Rausch
Riesling Hochgewächs feinherb aus einer der bekanntesten Lagen an der Saar: Dem Saarburger Rausch. Hoch über der Altstadt und gegenüber der historischen Burganlage reifen die Trauben unter optimalen Bedingungen zu einem Qualitätswein, der sich sehen (bzw schmecken) lassen kann.

Inhalt: 0.75 Liter (10,40 €* / 1 Liter)

7,80 €*
Neu
Armin Appel Riesling Spätlese trocken Saarburger Rausch
Armin Appel | Riesling Spätlese trocken 2021 - Saarburger Rausch
Die trockene Spätlese aus dem Saarburger Rausch, einer der besten Lagen an der Saar ist ein typisch für einen trocknen Saarriesling. Hoch über der Altstadt und gegenüber der historischen Burganlage reifen die Trauben unter optimalen Bedingungen zu einem Qualitätswein, der sich sehen (bzw schmecken) lassen kann.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Tipp
Neu
johannes fischer saar rosé 2020
Fischer Bocksteinhof - SAARROSÉ 2021 Rosé
Die Premiere für Johannes Fischer: Nach langer Überlegung und vielen Stunden Arbeit produziert der Jungwinzer seinen ersten Nicht-Riesling. 100 Prozent Dornfelder aus den eigenen Weinbergen am Ockfener Bockstein. Der perfekte Wein um den Tag mit Freunden auf der Terrasse oder beim BBQ ausklingen zu lassen.  

Inhalt: 0.75 Liter (12,33 €* / 1 Liter)

9,25 €*
Neu
Frieden-Berg | 2021er Auxerrois trocken
Frieden-Berg | 2021er Auxerrois trocken
Das erste Signal ist: was für ein üppiger Stoff. Banane, Birne, Limette - das sind die satten Aromen, die Ihre Nase beglücken. Beeindruckend sind auch Kraft und Nachhaltigkeit am Gaumen, versehen mit einem Tupfer Mineralität vom Kalksteinboden - großartig! Besonders zum Spargel passt dieser Wein sehr gut.Seit Generationen fühlen sich die Familien Frieden und Berg dem Wein verbunden. Heute führen Horst Frieden und sein Sohn Max das Traditions-Weingut Frieden-Berg. Vom ersten Tag an fühlen sich Vater und Sohn der Qualität und Sorgfalt verpflichtet, die dieses Weingut über lange Jahre zu dem gemacht haben, was es heute verkörpert.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Tipp
Grünhaus | 2021 MIXIMIN Riesling feinherb
Grünhaus | 2021 MIXIMIN Riesling feinherb
Ein unkomplizierter und klassisch feinherber Moselriesling, der Jung wie Alt Freude bereitet. Ob als Longdrink auf der Terrasse oder als Begleiter einer Grillparty - er ist immer eine gute Entscheidung.  Dieser Riesling überzeugt durch seine Leichtfüßigkeit, ausgesprochene Balance und sein feines Süße-Säure Spiel. In der Nase finden sich Aromen von Honigmelone, reifer Kiwi und Holunderblüte. Am Gaumen werden die fruchtigen Nuancen von einer zarten Säure unterstützt. Ein Vergnügen besonders für Freunde nicht trockener Rieslinge. Essensbegleiter Ein unkomplizierter Riesling und perfekter Begleiter zu jeder Grillparty. Außerdem passt er wunderbar zu leichten Sommerdesserts wie Erdbeeren mit frischer Minze oder Holunderblüten-Panna Cotta.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Neu
Peters | Weißburgunder trocken 2021
Peters | Weißburgunder trocken 2021
Unser Weißburgundertipp von Saar: Ausgewogen, trocken und perfekt als Speisebegleiter: Johannes Peters ist unser Burgunderspezialist in der Rieslinghochburg Saar. Das Weingut Die Familie Peters betreibt in Wiltingen an der Saar seit über 300 Jahren Weinbau. Das Weingut befindet sich nach wie vor in Familienbesitz und wird von Johannes Peters geleitet. Die Mitarbeit in anderen Weingütern und Aufenthalte in ausländischen Weinbauregionen hat seine Weinphilosophie mitgeprägt. Klare, eigenständige Weine mit individueller Handschrift kommen aus den schieferhaltigen Steillagen über der Saar. Kompromisslos wird der eigene Stil gepflegt und die Nuancen jedes Jahrgangs handwerklich herausgearbeitet. Die Weinberge Alle Weinberge stehen auf Schieferverwitterungsböden mit unterschiedlich hohen Stein-gehalten. Ein großer Teil der Weinberge befindet sich in steilen Hanglagen, die nur manuell zu bewirtschaften sind, dafür aber erstklassige Qualitäten liefern. Die Weinberge werden regelmäßig mit Humus versorgt. Ein geringer Anschnitt und die Entblätterung der Traubenzone sorgt für gesundes und qualitativ wertvolles Traubenmaterial. Die selektive Lese von Hand ist Standard, ebenso wie die grüne Lese, bei der überflüssige Trauben vor der Reife zur Qualitätssteigerung entfernt werden. Die nachhaltige und schonende Bodenbe-wirtschaftung zeugt von langfristigen Denken des Winzers.

Inhalt: 0.75 Liter (11,20 €* / 1 Liter)

8,40 €*
%
Neu
Zilliken VDP | Riesling trocken 2021
Zilliken VDP | Riesling trocken 2021
Der trockene Zilliken Riesling trocken zeigt sich im brillianten mitteldichten Gelb mit grünen Reflexen. Der Riesling duftet klar und intensiv nach weißen Blüten, Aprikosen sowie feinen mineralischen und kräuterwürzigen Nuancen. Am Gaumen ist er frisch, fruchtbetont, harmonisch mit angenehmen Süße-Säure-Spiel und schöner Fruchtsüsse, durch welche ein knochentrockenes oder gar herbes Geschmacksempfinden gekonnt vermieden wird. Der Wein hat eine gute Länge und macht einen guten Gesamteindruck. Ein Vergnügen, ob für sich allein oder zum Essen. Die sonnige, saftige Art macht den Zilliken Riesling trocken zum idealen Begleiter von Salaten und Flussfischen wie Zander oder Forelle. Köstlich, vergnüglich, trocken. Dieser frische, fruchtbetonte Zilliken Riesling trocken bildet den Einstieg in die wunderbare Zilliken-Kollektion. Der Wein trinkt sich jetzt wunderbar, also hier der Tipp: eine Flasche öffnen, die Füße hochlegen und genießen!

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €* 12,90 €* (10.85% gespart)
Neu
Armin Appel Riesling Spätlese trocken Saarburger Rausch
Armin Appel | Riesling Spätlese trocken 2021 - Saarburger Rausch
Die trockene Spätlese aus dem Saarburger Rausch, einer der besten Lagen an der Saar ist ein typisch für einen trocknen Saarriesling. Hoch über der Altstadt und gegenüber der historischen Burganlage reifen die Trauben unter optimalen Bedingungen zu einem Qualitätswein, der sich sehen (bzw schmecken) lassen kann.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Neu
Loch Riesling - Hof-Cuvé Riesling Weißburgunder Loch Riesling - Hof-Cuvé Riesling Weißburgunder
Loch Riesling - Hof-Cuvé Riesling Weißburgunder
Riesling vom blauen Devonschiefer trifft auf Weißburgunder vom Muschelkalk. Beide ergänzen sich zu einem Wein mit einem beachtlichen Schmelz und einer frischen, animierenden Art. Dieser Hofcuvé der zwei beliebtesten Rebsorten der Saar und Mosel ist unsere Sommerempfehlung 2022!

12,90 €*
Tipp
Neu
Lochriesling Herrenberg
Weinhof Herrenberg | Loch Riesling 2021
Vor und ausgelesene Trauben, von Hand geerntet und bestens selektioniert. Die Weine sind zu 100 % aus unseren Weinbergen, garantiert keine zugekauften Trauben/Moste oder Weine. Der „einfache” LochRiesling stellt eine „degradierte“ Auslese dar. Wie so oft beim Newcomer an der Saar: Man stapelt tief und überrascht nachhaltig mit einer überragenden Qualität! Unser absolter Tipp, wenn sie den Saarriesling in seiner vollen Pracht genießen möchten!

Inhalt: 0.75 Liter (18,40 €* / 1 Liter)

13,80 €*
Tipp
Neu
Zilliken VDP | Saarburg  Riesling Kabinett 2021 Zilliken VDP | Saarburg  Riesling Kabinett 2021
Zilliken VDP | Saarburg Riesling Kabinett 2021
Aus den Saarburger Lage ist dieser Kabinett aus dem Hause Forstmeister-Geltz Zilliken ein perfekter Vertreter des Saar Rieslings: fruchtig, mineralisch, dezentes Säure-Süße-Spiel.

Inhalt: 0.75 Liter (24,27 €* / 1 Liter)

18,20 €*
Neu
Peter Lauer | 2021 Faß 12 - Riesling VDP.Grosse Lage - Ayler Kupp Unterstenberg
Peter Lauer | 2021 Faß 12 - Riesling VDP.Grosse Lage - Ayler Kupp Unterstenberg
In der Süd-Exposition der Ayler Kupper hebt sich der Gipfelkamm 170m hoch über die Ebene. Der unterste Teil des Hanges profitiert von der Jahrhunderte langen Verwitterung des höher gelegenen Schieferfelsens. Hier sammelt sich der am feinsten aufgeschlossene Schiefer und steht den Reben als unerschöpflicher Quell an Mineralien und Salzen zur Verfügung. Weine die hier an alten Reben gedeihen sind dicht, spannend, langlebeig und immer ein wenig mineral-salzig am Gaumen.

Inhalt: 0.75 Liter (38,53 €* / 1 Liter)

28,90 €*
%
Tipp
Neu
Lauer | No. 21 - Premier Crue Riesling VDP.Großes Gewächs 2021 Lauer | No. 21 - Premier Crue Riesling VDP.Großes Gewächs 2021
Lauer | No. 21 - Premier Crue Riesling VDP.Großes Gewächs 2021
Seit 2022 hat der VDP das Herzstück des Ayler Scheidterberges als VDP.Erste Lage klassifiziert. Diese sehr geschützte Südausrichtung des Berges reift lange bis in den späten Herbst hinein. In der Jugend dominiert ein Wechselspiel aus zart rauchiger Würze, Blütennoten und Salzkaramell. Mit Luft, Aromen reifer Erdbeeren. Fein balanciert und ausgewogen am Gaumen, umspielt ein fruchtiger Schmelz den steinig-frischen und dichten Kern. Ein hochwertiger Lagenwein der schon jung durch Offenheit und Trinkfreude begeistert.

Inhalt: 0.75 Liter (30,40 €* / 1 Liter)

22,80 €* 24,90 €* (8.43% gespart)
Neu
Peter Lauer | 2021 Faß 17 - Riesling VDP.Grosse Lage - Neuenberg Peter Lauer | 2021 Faß 17 - Riesling VDP.Grosse Lage - Neuenberg
Peter Lauer | 2021 Faß 17 - Riesling VDP.Grosse Lage - Neuenberg
Der Süd-Süd-West liegende Neuenberg ist historisch gesehen einer der wichtigsten Teilstücke der berühmten Ayler Kupp. Auf der Steuerkarte von 1835, dem ältesten Weinbergsdokument der Welt, wird eben dieser Berg „Neuberg“ als einziger namentlich aufgeführt. Vor knapp 30 Jahren wurden hier neue Reben gepflanzt. Nachdem diese nun ausgewachsen sind, offenbart sich die volle Kraft dieses gesteinigen Berges. Mineralische Größe, fruchtige Schwere siewie unendliche Länge am Gaumen.

Inhalt: 0.75 Liter (47,33 €* / 1 Liter)

35,50 €*
%
Neu
Weißburgunder 2020 volxem
van Volxem | Weißburgunder 2021
Winzig kleine Erträge goldfarbener Burgunder-Beeren lassen einen vollmundig-seidigen Wein entstehen, der am Gaumen ein Meer von Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblütenund feinster Edelholznoten entfaltet. Mit seiner moderaten Säure ein toller Begleiter, nicht nur zur provenzalischen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €* 14,40 €* (3.47% gespart)
Tipp
Neu
Nik Weis | Saar Riesling 2021
Nik Weis | Saar Riesling 2021
Ein feinfruchtiger, eleganter, mineralischer Riesling aus hervorragenden Schieferlagen an der Saar. Saarweine gelten als die elegantesten Weine des gesamten Anbaugebiets und sind gleichermaßen leichtfüßig wie ausdrucksstark. Alkohol: 10,5 % Vol. Ausbau: im Edelstahltank ausgebaut, spontan vergoren Erziehung: Einzelpfahlerziehung, Spalier Flaschengröße: 0,75 L Geschmack: Feinfruchtig Jahrgang: 2020 Rebalter: 40-60 Jahre Rebsorten: Riesling Trinktemperatur: 8°C Weinart: Weißwein Enthält Sulfite Die Weinlage Der Schieferboden ist im wahrsten Sinne des Wortes das Fundament unseres Weinbaugebietes Mosel und deren Weine. Die Reben, welche durch den Schiefer mit sämtlichen Nährstoffen und Mineralien versorgt werden, geben letztlich den besonderen Charakter dieses Bodens in Form von Mineralität an den Wein weiter. Hinzu kommt, dass Schiefer die Wärme des Tages sehr gut speichert, was gerade um den 50. Breitengrad herum von besonderem Vorteil ist. Der an der Mosel vorkommende Devonschiefer kann je nach Subregion und Bodenzusammensetzung in den Farben blau und grau erscheinen oder sogar rötlich schimmern. Mit unserem Schiefer Riesling wollen wir diesem besonderen Gestein in seiner weinbaulichen Großartigkeit eine wohlverdiente Aufmerksamkeit schenken. Der Wein Gewachsen auf blauem Schiefer an der Mosel und rotem Schiefer an der Saar, ist der Schiefer Riesling der perfekte Repräsentant unseres Weinguts, dessen Besitz sich von Piesport an der Mosel bis nach Ockfen an der Saar erstreckt. Bereits die Nase betört durch eine kräutig-würzige Charakteristik, die sich am Gaumen fortsetzt und mit zahlreichen Aromen von gelbem Steinobst und Kernfrüchten verschmilzt. In genau dieser Kombination aus Frucht und Herzhaftigkeit liegt die Faszination des Moselweins, die intensive Aromen in einem eleganten, mineralischanimierenden Körper präsentiert. Reicht man noch raffinierte Salate, Grillgerichte, würzige Schmorgerichte, Gemüseaufläufe oder Pasta- sowie Risottospeisen dazu, ist der Moment perfekt. Dem Schiefer sei Dank. Über das Weingut Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45 ha Weinberge erstrecken sich über rund 60 km entlang der Flüsse Mosel und Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Details
Neu
margarethenhof schieferstein riesling feinherb
Margarethenhof - Riesling Schieferstein 2021 feinherb
Der Riesling Schieferstein wirkt am Gaumen animierend, saftig und erfrischend. Seine intensiven Aromen von Pfirsich, Aprikosen und Mango explodieren nahezu auf der Zunge. Er wirkt fein und weich und doch frisch und lebendig. Ein herrliches Spiel von Restzucker und Säure findet statt, wovon der Gaumen nicht genug bekommen kann. Sein komplexer Körper, seine Fülle am Gaumen und seine Mineralische Spannung im Abgang machen diesen Wein zu einem wahren Genusserlebnis. Ein brillant guter Wein mit einer feinen fruchtsüße. Essensbegleiter: Fisch, Sushi, leicht scharfen Essen, Schalentiere, Geflügel, Kalb

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Neu
Weingut Lauer Riesling-Fass 16 2020
Peter Lauer | No. 16 - Riesling trocken 2021
Riesling, Saar und Schiefer, das ist der Stoff aus dem unser gehaltvoller Tisch-Wein gemacht ist. Frisch und animierend, gepaart mit feiner Frucht und Trinkvergnügen. Jahr für Jahr suchen wir hierfür die repräsentativsten Rieslingtrauben des Gebietes um einen typischen SaarRiesling auf Flasche zu ziehen, der seinem Namen Ehre macht.  CategoriesGutsweineTrockenBewertungPigott 90 / 100Wir haben einige Flaschen der ersten Füllung deses neuen Jahrgangs für Sie reserviert. Im trockenen und feinherben Bereich sind die Weine von Peter und Florian Lauer ausgezeichnet und mit Preisen prämiert. "Von den druckvollen, charakterstarken »Großen Gewächsen« über den halbtrockenen Stil mit etwas mehr Abrundung durch Restzucker bis zu den supersaftigen feinherben Weinen Stirn und Kern ist alles im Lot." (Gault&Millau Deutschland 2017). Florian Lauer trifft mit seinen Weinen den Nerv der Zeit. Ein Jungwinzer der Saar mit großer Zukunft!

Inhalt: 0.75 Liter (18,47 €* / 1 Liter)

13,85 €*
Neu
Würtzberg | Auxerrois 2021
Würtzberg | Auxerrois 2021
Diese besondere Weißweinsorte, die dem Weißburgunder ähnelt, sich jedoch durch bukettreichere, fruchtigere und mit weniger Säure (hier 4,5 g/l) von diesem abhebt. Die Sorte entstand aus einer natürlichen Kreuzung von Heunisch und Pinot und bekommt durch den besonderen Schieferboden und das milde Klima an der Saar ein einzigartiges Aroma. Die Produktion ist jährlich auf etwa 4500 Flaschen limitiert und schnell vergriffen! Der Auxerrois weisst eine saftige Apfelfrucht mit dezenter Säure auf. Gefällig am Gaumen, voll im Geschmack, Attraktives Finale. Für alle die einen säureärmeren Wein suchenDer Wein wurde spontan im Edelstahl vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

8,99 €*
Neu
planc de noir Spätburgunder Apel Apel | 2021 Blanc de Noir Rosé feinherb
Apel | 2021 Blanc de Noir Rosé feinherb
Im Glas helles lachsrot und klar. In der Nase betört Walderdbeere am Wegesrand die Sinne. Freche Himbeere kuschelt sich dazu. Frischer Sauerkirschkompott erfüllt die Luft. Ein roter Früchtekorb steht im Raum. Thymian und Basilikum geben ein buntes Kräutersträußchen. Ein Hauch rosa Blüten zieht vorbei. Im Geschmack eine sanfte Säure und geschmeidige Süße. Dezente Noten von Pink Grapefruit geben Pepp. Feingliedrige Mineralik. Mit leicht-beschwingtem Körper tanzt er sich ins Herz. Mit fruchtig-blumigem Rückgeruch bleibt er in Erinnerung. Ein süffig-charmanter Terrassenwein an heißen Tagen. Mit rosa Blüten und roten Früchten erobert er die Herzen im Sturm. Feines Süß-Säure Spiel am Gaumen und dezente Herbe geben Finesse. Ein unkomplizierter Begleiter durch den Abend. Lagerungspotential: 2-3 Jahre Trinktemperatur: 7-9 °C Speiseempfehlung: Antipasti mit Meeresfrüchten. Oder einfach solo auf der Terrasse.

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
Neu
Apel | 2021 ROTER WAHNSINN Rosé Cuvé feinherb Apel | 2021 ROTER WAHNSINN Rosé Cuvé feinherb
Apel | 2021 ROTER WAHNSINN Rosé Cuvé feinherb
Der Roséwein-Cuvée. Von der Jugend für die Jugend. Auffallend buntes Design, kombiniert mit purer Trinkfreude! Sommer, sonne und ein Glas Roter Wahnsinn.  Alkoholgehalt10,5 %Restzucker26,4 g/lGesamtsäure6,3 g/lInhalt0,75 lAllergeneenthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)

6,90 €*
Tipp
Neu
grauburgunder trocken 2020
Margarethenhof - Grauburgunder 2021 trocken
Geschmacksrichtung: trocken Anbaugebiet: südliche Wein-Mosel, Muschelkalkboden Ausbau: zum Teil lange Maischestandzeit (bis 24h), zum Teil Ganztraubenvergoren, teile mit kalter, langsamer Gärung im Edelstahltank, teile mit wärmerer spontaner Gärung im alten Holz Temperatur: zwischen 9 und 11 °C  Der Grauburgunder, auch Ruländer oder „Pinot Gris“ beziehungsweise „Pinot Grigio“ genannt, ist als traditionelle Rebsorte schon seit vielen Jahrhunderten in Deutschland heimisch. Er ist eine Mutation des blauen Spätburgunders und - liebt wie Burgunder – Rebsorten – kalkhaltige Böden, wobei er hohe Ansprüche an die Beschaffenheit der Lage stellt. Seine Trauben sind dickbeerig und nehmen im Stadium der Reife eine grau – rötliche Farbe an. Seine Weine sind kräftig, körperreich und von würziger Art. Der Wein Der Grauburgunder schmeckt harmonisch, frisch und lecker. Er ist ein extraktreicher, kräftiger und körperreicher Wein, der eine elegante tiefe mit sich bringt. Er präsentiert sich am Anfang durch seine angenehme zurückhaltende Säure und seine spürbare Mineralität wirkt erfrischend. Auf der mittel Zunge zeigt er seine kräftige Dichte Struktur. Im Abgang ist er geprägt von seinen leicht würzigen Aromen, die wirken wie das Salz in der Suppe und geben diesem Grauburgunder den letzten Pfiff. Des Weiteren findet ein schönes zwischen spiel von vegetativen Noten sowie Waldkräutern statt. Essensbegleiter: Gebratenem Seefisch oder kräftigen Fleisch, Gänse- oder Entenleber, reifem Käse

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
Neu
Frieden-Berg | 2021er Auxerrois trocken
Frieden-Berg | 2021er Auxerrois trocken
Das erste Signal ist: was für ein üppiger Stoff. Banane, Birne, Limette - das sind die satten Aromen, die Ihre Nase beglücken. Beeindruckend sind auch Kraft und Nachhaltigkeit am Gaumen, versehen mit einem Tupfer Mineralität vom Kalksteinboden - großartig! Besonders zum Spargel passt dieser Wein sehr gut.Seit Generationen fühlen sich die Familien Frieden und Berg dem Wein verbunden. Heute führen Horst Frieden und sein Sohn Max das Traditions-Weingut Frieden-Berg. Vom ersten Tag an fühlen sich Vater und Sohn der Qualität und Sorgfalt verpflichtet, die dieses Weingut über lange Jahre zu dem gemacht haben, was es heute verkörpert.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Tipp
Neu
johannes fischer saar rosé 2020
Fischer Bocksteinhof - SAARROSÉ 2021 Rosé
Die Premiere für Johannes Fischer: Nach langer Überlegung und vielen Stunden Arbeit produziert der Jungwinzer seinen ersten Nicht-Riesling. 100 Prozent Dornfelder aus den eigenen Weinbergen am Ockfener Bockstein. Der perfekte Wein um den Tag mit Freunden auf der Terrasse oder beim BBQ ausklingen zu lassen.  

Inhalt: 0.75 Liter (12,33 €* / 1 Liter)

9,25 €*
Neu
Peter Greif | Rivaner 2021 Peter Greif | Rivaner 2021
Peter Greif | Rivaner 2021
Der Farbe ein helles Gelb mit leicht grünlichen Reflexen. Im Geruch füllige Duftigkeit nach Pfirsichen, unterlegt von jugendlicher Zitrusaromatik, ergänzt von zarten floralen Aromen. Der Rivaner wird aus der Müller-Thurgau Traube gekeltert. In der Essensbegleitung passt dieser Wein neben leichten Gerichten ins-besondere auch zu Salaten, Fingerfood und Knabbereien. Trinktemperatur:8-10° CAlkoholgehalt:11,0 Vol.-%Restzucker:7 g/lSäure:6,5 g/lBodenart:Muschelkalk

Inhalt: 0.75 Liter (9,07 €* / 1 Liter)

6,80 €*
Neu
Peter Greif | Weißburgunder 2021 feinherb
Peter Greif | Weißburgunder 2021 feinherb
Ein eleganter, angenehm feiner Weißburgunder. Wunderbar säurearm, mit herrlich klaren Fruchtaromen von reifer Ananas, Apfel und Holunderblüte Trinkempfelung: Ein vielseitiger Essensbegleiter z.B. zu Gegrilltem, zu Kalb und Geflügel oder zu cremiger Pasta und reifem Weichkäse. Ideal auch für einen romantisch-kulinarischen Abend zu zweit! Trinktemperatur: 13 ° C Alkoholgehalt (Vol.%): 11,5 %Säuregehalt / L (Gr.): 6,5 g/LRestsüße / L (Gr.): 11,0 g/L

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Neu
Peter Greif | Grauburgunder 2021
Peter Greif | Grauburgunder 2021
Der Grauburgunder, Pinot Gris, Pinot Grigio oder Ruländer hat seinen Namen der Farbe seiner Trauben zu verdanken, die einen leichten Graustich haben. Feines Burgunderbukett mit Anklängen von Birne, Honigmelone und frischen Mandeln, am Gaumen kräftig und gehaltvoll mit feiner Säurestruktur, schönem Schmelz und langem Abgang. Trinkempfelung: Ein vielseitiger Essensbegleiter z.B. zu Gegrilltem, zu Kalb und Geflügel oder zu cremiger Pasta und reifem Weichkäse. Ideal auch für einen romantisch-kulinarischen Abend zu zweit! Trinktemperatur: 13 ° C Analysedaten: 13,0% vol. Alk. 7,0 g/l Restzucker 6,5 g/l Säure

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
auxerois trocken apel nittel Apel | 2021 Auxerrois trocken vom Muschelkalk
Apel | 2021 Auxerrois trocken vom Muschelkalk
Im Glas zitronengelb mit grünen Reflexen und klar. Wiesenkräuter, Muskat und reife Pflaume. Zarte und milde Säure, dezente Restsüße, feingliedrige Mineralik. Nussig und kraftvoll am Gaumen. Ein filigraner Zeitgenosse, feinwürzig und rund, für all diejenigen, die es säurearm lieben. Lagerungspotential: 2-4 Jahre Trinktemperatur: 7-10°C Speiseempfehlung: Gemüse – Ratatouille, leichte Käsevariation  

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
Tipp
Grünhaus | 2021 MIXIMIN Riesling feinherb
Grünhaus | 2021 MIXIMIN Riesling feinherb
Ein unkomplizierter und klassisch feinherber Moselriesling, der Jung wie Alt Freude bereitet. Ob als Longdrink auf der Terrasse oder als Begleiter einer Grillparty - er ist immer eine gute Entscheidung.  Dieser Riesling überzeugt durch seine Leichtfüßigkeit, ausgesprochene Balance und sein feines Süße-Säure Spiel. In der Nase finden sich Aromen von Honigmelone, reifer Kiwi und Holunderblüte. Am Gaumen werden die fruchtigen Nuancen von einer zarten Säure unterstützt. Ein Vergnügen besonders für Freunde nicht trockener Rieslinge. Essensbegleiter Ein unkomplizierter Riesling und perfekter Begleiter zu jeder Grillparty. Außerdem passt er wunderbar zu leichten Sommerdesserts wie Erdbeeren mit frischer Minze oder Holunderblüten-Panna Cotta.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen VINOLISMUS Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von VINOLISMUS.

Datenschutz *
Zahlungs- und Versandarten
Versandart DHL Versandart Abholung
Zahlungsart Mastercard Zahlungsart Paypal Zahlungsart Paypal Express Zahlungsart Paypal Ratenzahlung Zahlungsart Visa Zahlungsart Vorkasse Zahlungsart Sepa
Kontakt per Mail oder WhatsApp

KONTAKTIEREN SIE UNS ÜBER UNSER KONTAKTFORMULAR ODER PER EMAIL AN AB@VINOLISMUS.COM

SCHREIBEN SIE UNS IHR ANLIEGEN: FRAGEN PER WHATSAPP AN 01573 7239811 (KEIN TELEFONISCHER SUPPORT!).
Shop Service
  • Newsletter
  • Partnerprogramm
  • Kontakt & Support
  • Rückgabe
Informationen