Zur Startseite wechseln
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
heart
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €*
Home
Weine entdecken
Schatzkammer
Pakete
Spirituosen
Geschenke
Weinwelt Blog
Empfehlungen
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
stack Zeige alle Kategorien Jahrgang 2021
Zurück Jahrgang 2021 anzeigen
  • Weine entdecken
  • Schatzkammer
  • Pakete
  • Spirituosen
  • Geschenke
  • Weinwelt Blog
  • Empfehlungen
  1. Jahrgang 2021
Filter
x
–
  • Empfehlungen
  • Weine entdecken
  • Jahrgang 2021
  • Jahrgang 2019
  • Jahrgang 2016
  • Rotwein & Rosé
  • WeinWanderungen
  • Weinwelt Blog
  • Pakete
  • Jahrgang 2018
  • Weingüter
  • Geschenke
  • Spirituosen
  • Jahrgang 2020
  • Schatzkammer
  • Jahrgang 2017
  • VDP Großes Gewächs GG
  • Sekt

Jahrgang 2021

Die neuen Weine des Jahrgangs 2021 von Saar & Mosel finden Sie hier in unserer Unterkategorie. Immer aktuell und frisch vom Winzer...

Alle Weine werden direkt nach Erscheinungsdatum bei uns im Onlineshop angezeigt. Ab 6 Flaschen versandkostenfrei.

Top Seller

Neu
planc de noir Spätburgunder Apel
Apel | 2021 Blanc de Noir Rosé feinherb
Im Glas helles lachsrot und klar. In der Nase betört Walderdbeere am Wegesrand die Sinne. Freche Himbeere kuschelt sich dazu. Frischer Sauerkirschkompott erfüllt die Luft. Ein roter Früchtekorb steht im Raum. Thymian und Basilikum geben ein buntes Kräutersträußchen. Ein Hauch rosa Blüten zieht vorbei. Im Geschmack eine sanfte Säure und geschmeidige Süße. Dezente Noten von Pink Grapefruit geben Pepp. Feingliedrige Mineralik. Mit leicht-beschwingtem Körper tanzt er sich ins Herz. Mit fruchtig-blumigem Rückgeruch bleibt er in Erinnerung. Ein süffig-charmanter Terrassenwein an heißen Tagen. Mit rosa Blüten und roten Früchten erobert er die Herzen im Sturm. Feines Süß-Säure Spiel am Gaumen und dezente Herbe geben Finesse. Ein unkomplizierter Begleiter durch den Abend. Lagerungspotential: 2-3 Jahre Trinktemperatur: 7-9 °C Speiseempfehlung: Antipasti mit Meeresfrüchten. Oder einfach solo auf der Terrasse.

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
Tipp
Neu
Apel | 2021 Orchideenfels trocken Rosé
Apel | 2021 Orchideenfels trocken Rosé
2020 Orchideenfels trocken – 100 % Spätburgunder Im Aussehen kräftiges lachsrot und klar. Im Duft Weichsel und Hagebutte. Ein Hauch Basilikum mit Honigtomaten geben ein mediterranes Bild. Saftig-rote Kirschen kullern den Hügel hinab und landen auf einem Zedernholz. Frisch gekochtes Quittengelee erfüllt die Luft. Ein paar Haselnüsse schauen schüchtern um die Ecke. Im Mund eine geschmeidige Säure und runder Körper. Samtig streichelt er den Gaumen und küsst die Seele. Weibliche Rundungen geben Sinnlichkeit. Feingliedrige Mineralik. Mit würzigem Nachhall bleibt er lange in Erinnerung. Ein Wein wie eine elegante Frau im Sommerkleid. Seidig streift er am Gaumen mit sanfter Säure und zarter Süße. Feine Mineralik unterstützt. Würzig-rotfruchtig ist er ein herrlicher Begleiter im Sommer.   Lagerungspotential: 2-4 Jahre Trinktemperatur: 8-9 °C Speiseempfehlung: Gegrilltes Kalbssteak mit Basilikumtomaten und Ofenkartoffel.  

Inhalt: 0.75 Liter (12,27 €* / 1 Liter)

9,20 €*
Neu
Apel | 2021 ROTER WAHNSINN Rosé Cuvé feinherb
Apel | 2021 ROTER WAHNSINN Rosé Cuvé feinherb
Der Roséwein-Cuvée. Von der Jugend für die Jugend. Auffallend buntes Design, kombiniert mit purer Trinkfreude! Sommer, sonne und ein Glas Roter Wahnsinn.  Alkoholgehalt10,5 %Restzucker26,4 g/lGesamtsäure6,3 g/lInhalt0,75 lAllergeneenthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)

6,90 €*
traubensaft vom winzer
Apel | Mosel Traubensaft 100& Fruchtgehalt
purer Trinkgenuss ohne Alkohol: Aus 100% Trauben der Mosel und Saar.   100% Fruchtgehalt aus eigenen Rivaner-Trauben. – ohne Zuckerzusatz –

Inhalt: 0.75 Liter (5,20 €* / 1 Liter)

3,90 €*
%
Tipp
Neu
Alkoholfreier Riesling Wein
Apel | Riesling Alkoholfrei "Einmal ohne"
Alkoholfreier Weingenuss. Die Königin der Rebe, der Riesling. Schmeckt trocken und spritzig - nur ohne Alkohol.

Inhalt: 0.75 Liter (12,33 €* / 1 Liter)

9,25 €* 9,95 €* (7.04% gespart)
Tipp
Neu
alkoholfrei Sekt Moselsekt Rosé
Apel | Rosé Sekt alkoholfrei
Alkoholfreier Sektgenuss.  Dieser Rosé-Sekt aus dem Hause Apel ist ein prickelnder Moselsekt - schmeckt trocken und spritzig - nur ohne Alkohol. Dieser Sekt wird durch ein spezielles Zentrifugen-Verfahren entalkoholisiert und mit Kohlensäure versetzt. Ein täuschend echtes Sekterlebnis, komplett ohne Alkohol.  

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
Armin Appel Riesling Spätlese trocken Saarburger Rausch
Armin Appel | Riesling Hochgewächs feinherb 2021 - Saarburger Rausch
Riesling Hochgewächs feinherb aus einer der bekanntesten Lagen an der Saar: Dem Saarburger Rausch. Hoch über der Altstadt und gegenüber der historischen Burganlage reifen die Trauben unter optimalen Bedingungen zu einem Qualitätswein, der sich sehen (bzw schmecken) lassen kann.

Inhalt: 0.75 Liter (10,40 €* / 1 Liter)

7,80 €*
Details
Tipp
Neu
Armin Appel Riesling Spätlese trocken Saarburger Rausch
Armin Appel | Riesling Spätlese trocken 2021 - Saarburger Rausch
Die trockene Spätlese aus dem Saarburger Rausch, einer der besten Lagen an der Saar ist ein typisch für einen trocknen Saarriesling. Hoch über der Altstadt und gegenüber der historischen Burganlage reifen die Trauben unter optimalen Bedingungen zu einem Qualitätswein, der sich sehen (bzw schmecken) lassen kann.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
%
Neu
Weißburgunder 2020 volxem
van Volxem | Weißburgunder 2021
Winzig kleine Erträge goldfarbener Burgunder-Beeren lassen einen vollmundig-seidigen Wein entstehen, der am Gaumen ein Meer von Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblütenund feinster Edelholznoten entfaltet. Mit seiner moderaten Säure ein toller Begleiter, nicht nur zur provenzalischen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €* 14,40 €* (6.25% gespart)
Tipp
Neu
alkoholfrei Sekt Moselsekt Rosé Apel | Rosé Sekt alkoholfrei
Apel | Rosé Sekt alkoholfrei
Alkoholfreier Sektgenuss.  Dieser Rosé-Sekt aus dem Hause Apel ist ein prickelnder Moselsekt - schmeckt trocken und spritzig - nur ohne Alkohol. Dieser Sekt wird durch ein spezielles Zentrifugen-Verfahren entalkoholisiert und mit Kohlensäure versetzt. Ein täuschend echtes Sekterlebnis, komplett ohne Alkohol.  

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
Tipp
Neu
Egon Müller scharzhofberger Auslese
Egon Müller Scharzhof | Riesling Auslese 2021 - Scharzhofberger
Weine von Egon Müller genießen nicht nur an Saar und Mosel einen ganz besonderen Ruf. Die Beeren- und Trockenbeerenauslesen sowie die Eisweine erzielen regelmäßig Spitzenpreise. Diese Weine werden nicht wie üblich „jahrgangsweise“ verkauft, sondern nur nach ausreichender Flaschenreife als Raritäten angeboten. Nur etwa fünf Prozent einer Durchschnittsernte werden auf den jährlichen Versteigerungen des Großen Ringes Mosel-Saar-Ruwer (VDP, Verband deutscher Prädikatsweingüter), dessen Vorsitzender Egon Müller IV ist, angepriesen. Die 2003er Trockenbeerenauslese vom Scharzhof erzielte den bisher höchsten Preis für einen Jungwein.

Inhalt: 0.75 Liter (932,00 €* / 1 Liter)

699,00 €*
Neu
kabinett 2015 egon müller scharzhofberg Egon Müller Scharzhof | Riesling Kabinett 2021 - Scharzhofberger
Egon Müller Scharzhof | Riesling Kabinett 2021 - Scharzhofberger
Ein Kabinett der VDP ERSTE.LAGE Scharzhofberg von Egon Müller, der dem vorauseilenden Ruf des Weingutes aus Wiltingen alle Ehre macht. Der traubig-markige Geschmack wirkt prägnant mit einer rassige Säure. Der Kabinett der Königsklasse.

Inhalt: 0.75 Liter (206,67 €* / 1 Liter)

155,00 €*
Neu
die gärtnerin cantzheim
Cantzheim | Die Gärtnerin Riesling feinherb 2021
großer Trinkfluss, große Animation, saftige Struktur, herber Nachhall, der Lust auf mehr macht, als vielseitiger Essensbegleiter oder solo. Ein fröhlicher Wein, saartypisch perfekt ausbalanciert. Das Lesegut stammt aus steilen Schieferhängen verschiedener Steillagen des Saar. der Gärtner und die äartnerin – zwei Namen in Anlehnung an die Weingutsinhaber Stephan und Anna Reimann, Stephan aus einem Gartenbaubetrieb stammend, erst Lehre dann Gartenbaustudium in Weihenstephan, wo sich Anna und Stephan kennenlernten. Ob Gartenbau, Obstbau,Weinbau: tief empfundene Leidenschaften der beiden. Ein Privileg, diese beruflich leben zu dürfen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Tipp
Neu
der gärtner riesling trocken
Cantzheim | Der Gärtner Riesling trocken 2021
Der Gartner steht  mit beiden Fußen auf dem Boden: fest, strukturiert, herbe  Aromen geriebener Zitrusfruchte, erdige T ̈öne, saftig zugleich. Das Lesegut stammt aus den steilsten Schieferhangen des sudwestlich ausgerichteten Kanzemer Sonnenbergs mit herrlichem Blick auf Wawern, Biebelhausen und Ayl. der Gartner und die Gärtnerin – zwei Namen in Anlehnung  an die Weingutsinhaber Stephan und Anna Reimann, Stephan aus einem Gartenbaubetrieb stammend, erst Lehre dann Gartenbaustudium in Weihenstephan, wo sich Anna und Stephan kennenlernten. Ob Gartenbau, Obstbau, Wein- bau: tief empfundene Leidenschaften der beiden. Ein Privileg, diese beruflich leben zu durfen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,00 €* / 1 Liter)

9,75 €*
Neu
Oberemmel Rielsing Feinherb Petershof
Petershof | Oberemmel Riesling 2021 feinherb Kopie
Der Ortswein Oberemmel Riesling feinherb stammt aus einer Parzelle mittleren Alters von rund 40 Jahren am Oberemmeler Altenberg. Diese wurde von Hand gelesen und schonend als ganze Trauben gepresst. Der nur leicht durch Sedimentation vorgeklärte Most wurde spontan vier Monate lang im Edelstahltank vergoren. Der Wein ruhte auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung Mitte März 2021. In der Nase viel tropische Früchte und Mandarinenschalen. Im Mund wirkt er fast trocken mit viel Limette und Spiel. Trotzdem ist der Wein schlank und erfrischend. AP Nr.: 3 525 988 05 22 Vol-%: 11,0 Restzucker: 18,9g/l Säure: 9,0g/l Weinberge: Oberemmel Altenberg, Gais (GPS) 49°39’57.4″N | 6°38’55.8″E

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Neu
saar riesling trocken petershof
Petershof | Saar Riesling 2021 trocken
Unser Saar Riesling trocken setzt sich aus mehreren jüngeren Parzellen am Herrenberg und Sonnenberg in Niedermennig zusammen. Diese wurden gemeinsam von Hand gelesen und schonend als ganze Trauben gepresst. Der nur leicht durch Sedimentation vorgeklärte Most wurde in zwei getrennten Partien vergoren. Die Erste spontan, die zweite mit Reinzuchthefe. Der Wein ruhte auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung Mitte März 2021. Duftig nach reifen Äpfeln und Mandarinen mit einem Hauch von frischen wilden Kräutern. Geschmacklich kommen noch tropische Elemente hinzu. AP Nr.: 3 525 988 01 22 Vol-%: 11,5 Restzucker: 5,5g/l Säure: 7,2g/l Weinberge: Niedermennig Herrenberg, junger Peter (GPS) 49°41’53.5″N | 6°37’17.0″E Niedermennig Herrenberg, junger Charly (GPS) 49°41’54.1″N | 6°37’23.1″E Niedermennig Sonnenberg, junger Sonnenberg (GPS) 49°41’42.5″N | 6°38’10.0″E

Inhalt: 0.75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)

9,80 €*
Neu
Riesling kabinett restsüße petershof Petershof | Oberemmel Altenberg  Riesling Kabinett 2021
Petershof | Oberemmel Altenberg Riesling Kabinett 2021
2021 Oberemmel Altenberg Riesling Kabinett Alkoholgehalt: 8,0%Vol,% Saure: 11,4 g/l ¨ Zucker: 46,2 g/l Qualitat: Kabinett ¨ Anbaugebiet: Saar Sorte: Riesling tSeil, steiler, Oberemmeler Altenberg. Trotzdem, oder gerade deshalb ist dies einer unserer großen Lieblinge im Weinbergsportfolio der Weinmanufaktur Petershof. Grauliegender Schiefer herrscht hier vor. Die Parzelle liegt in einer Hohe von mehr als 300m ¨ uber NN und mit ihrer ¨ Hanghausrichtung nach Sudwesten ist sie einfach perfekt ¨ fur Kabinett. Hier ernten wir die Trauben immer erst gegen ¨ Ende der Lese und konnen trotzdem auf eine knackige ¨ Saure mit moderaten Mostgewichten vertrauen. ¨ Nur leicht wurden die Trauben als Ganzes gepresst und ihr Saft im alten Eichenfuderfass spontan vergoren. Um noch schonender zu arbeiten fand die Filtration im selben Schritt wie die Fullung im April 2022 statt. ¨ Der Oberemmeler Altenberg Kabinett prasentiert sich ¨ im Glas zunachst fein gelbfruchtig, mit Noten von Mango ¨ und reifer Orange. Doch schnell kommen wurzige Armo- ¨ nen von Pfeffer und gemahter Wiese hinzu. Dabei spielt er ¨ ganz bewusst mit presenter Suße, die perfekt durch seine ¨ kantige Saure und Mineralit ¨ at gepuffert wird.

Inhalt: 0.75 Liter (17,60 €* / 1 Liter)

13,20 €*
Tipp
Neu
Zilliken VDP | Riesling Auslese 2021 - Rausch *FALSTAFF 100P* GOLDKAPSEL Zilliken VDP | Riesling Auslese 2021 - Rausch *FALSTAFF 100P* GOLDKAPSEL
Zilliken VDP | Riesling Auslese 2021 - Rausch *FALSTAFF 100P* GOLDKAPSEL
Falstaff Weinguide 2023 – Triumph mit 100 Punkten Genau einmal wurde im aktuellen Falstaff Weinguide, der kürzlich erschienen ist, die Höchstpunktzahl von 100 Punkten vergeben: für unsere 2021er Rausch Riesling Auslese Goldkapsel, AP 1-22. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von VINOLISMUS (@vinolismus) Die Entstehung einer Rarität: Es ist uns nicht jedes Jahr möglich, einen solchen Schatz dem Weinberg zu entlocken. Wenn das Wetter mitspielt, die Sonne dafür sorgt, dass die Beeren am Stock einschrumpfen, und somit alle Inhaltsstoffe auf natürliche Art und Weise aufkonzentriert werden, dann schlägt unser Herz höher. Dank unsere großartigen Lesehelfer, die meist schon sehr lange bei uns arbeiten, und somit wissen, worauf es ankommt, ist eine solche Selektionsarbeit der Beeren erst durchführbar. Am 27. Oktober 2021 haben wir begonnen, im steilsten Stück der VDP.GROSSEn LAGE® Saarburger Rausch die Trauben im Weinberg herauszulesen, die schon eingeschrumpft waren. Diese Beeren wurden dann von weiteren Teammitgliedern in mühevoller Handarbeit einzeln verlesen und nach Schrumpfungsgrad sortiert. Auch wenn diese Arbeit im Steilhang und am Sortiertisch kräftezehrend ist, so ist es zugleich auch eine großartige Motivation, dass wir von der Natur dieses Geschenk erhalten. Und es bereitet uns große Freude, die verschiedenen Facetten der Grand Cru Lage präsentieren zu dürfen. Aus der Presseaussendung des Falstaffs: „…Lag die Höchstpunktezahl des «Falstaff Weinguide Deutschland» im vergangenen Jahr bei 98 Falstaff-Punkten, so wird die 2021er «Rausch Goldkapsel Auslese» des Weinguts Zilliken aus Saarburg diesjährig sogar mit ganzen 100 Falstaff-Punkten geadelt. Der von der Expertenjury mit der Höchstpunktezahl prämierte Wein überzeugte durch ein Optimum an Präzision, Frische und Feinheit…“ «Ein edelsüsser Wein dieser Güte ist prinzipiell eine absolute Ausnahme, in einem Jahr wie 2021 ist er eine Sensation. … », so Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter Lesen Sie hier die Stimmen der Verkostungsjury: 100 Punkte 2021 „Goldkapsel“ Saarburg Rausch Riesling Auslese Versteigerung AP 1-22 „Rauchig im Duft, Bergamotte, Rosine, sehr viel Schiefer, feinste Botrytis. Im Mund seidig, rund und geschmeidig, eine Terroir-Auslese, nicht einmal extrem süß, feiner Säurenerv, pure Delikatesse, durchdringend mineralisch. Wie kriegt man nur so viel Stein in eine Beere? 7 Vol.%“ Quelle: falstaff Weinguide Deutschland 2023 „…Dieser Wein definiert sich nicht über die schiere Konzentration, sondern durch seine unglaubliche Klarheit und Balance. Dieser inzwischen auf der VDP-Auktion versteigerte Wein ist 2021 der höchstkarätigste Süße im Hause Zilliken, und er wirkt irgendwie auch wie die Quintessenz des Jahrgangs: von durchdringender Mineralität, dabei glockenklar und geradezu leicht und heiter, „ganz kleine Beerchen“, sagt Vater Hanno Zilliken, habe Tochter Dorothee in mühevoller Arbeit ausgelesen, und dabei bringt er Daumen und Zeigefinger so nah zusammen, dass sich die Fingerbeeren fast berühren. Wer kosten möchte, wie die delikateste Form der Botrytis schmeckt, findet in diesem Wein ein Beispiel von größter Strahlkraft…“ Quelle: falstaff Magazin nov2022Riesling mit der Höchstpunktzahl „… elektrisiert ein Wein die Gruppe: Der 2021er Saarburger Rausch Versteigerungswein von Dorothee Zilliken hat eine solche Brillanz, eine solche Harmonie und eine solche Stilsicherheit, dass die Verkosterinnen und Verkoster im Handumdrehen Bewertungen am obersten Ende der Skala in den Raum stellen: 98,99,100. Kann man einer Goldkapsel Auslese 100 Punkte geben? Auf diese Diskussion kommen alle zurück, nachdem auch Beerenauslesen mir herausragenden Ergebnissen verkostet sind, etwa mit 99 Punkten für die 2021er Gräfenberg Trockenbeerenauslese von Wilhelm Weil. Bei einem weiteren Nippen am Saarburger Elixir ist der Konsens zu dieser Goldkapsel rasch gefunden: Man kann, nein, man muss diesem Wein 100 Punkte geben. Alles an dieser Delikatesse ist perfekt: Jahrgang, Prädikat und Lage sind mit einer Detailschärfe und einer Natürlichkeit abgebildet, die keinen Spielraum mehr nach oben lässt. Mit leicht klebrigen Fingern, aber auch mit einem seligen Lächeln auf den Lippen geht die Gruppe auseinander…“ Quelle: falstaff Weinguide Deutschland 202

Inhalt: 0.75 Liter (518,67 €* / 1 Liter)

389,00 €*
Tipp
Neu
GlühRie  SAARKIND Riesling Glühwein 0,75l GlühRie  SAARKIND Riesling Glühwein 0,75l
GlühRie SAARKIND Riesling Glühwein 0,75l
GlühRie - handgelesener Riesling trifft auf winterliche Gewürze!  So wunderbar schmeckt Weihnachten bei den SAARKINDERM; Sternanis, Orange, Zimtblüten, Nelke und ein Hauch von Vanille, gepaart mit einem knackigen Riesling. Konfetti für den Gaumen!

8,20 €*
%
Neu
Faß 4 Fass Ayler Riesling feinherb peter lauer
Peter Lauer | No. 4 - Riesling VDP.Ortswein 2021 - Ayler Riesling
Aus den Schieferbergen rings um den Ort Ayl an der Saar, stammt das Faß 4. Von sehr steinigen Rebgärten innerhalb des alten Rau- und Scheidterberges ernten wir vollreife Trauben mit feinem Bouquet. Hieraus keltern wir diesen feinherb-mineralischen Riesling, der zu jeder Gelegenheit Freude bereitet. Herrlich wenig Alkohol (nur 9,5-10%) aber ausdrucksvoll und tänzelnd am Gaumen.

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €* 14,88 €* (6.25% gespart)
Tipp
Neu
Wein-Lauer-Riesling-Alt Scheidt 2019
Peter Lauer | Alt Scheidt - Riesling 2021 feinherb
In früheren Jahren stammte unser Trinkwein für den täglichen Genuss regelmäßig aus dem Ayler Scheidterberg. Dieser Weinbergsname ist leider verschwunden. Wir möchten der Tradition jedoch treu bleiben und nennen unseren leichtesten Riesling (zwischen 9,5 und 10,5% Alkohol) deshalb heute Alt Scheidt. Mineralisch-frisch und mit einem spannenden Bouquet wilder Hefen ist er der Archetyp des animierenden SaarRieslings.  Exklusiv für VINOLISMUS in der 375ml-Flasche. Passt in jede Handtasche oder in das Flaschennetz des Wanderrucksacks ;-) CategoriesGutsweineFeinherbBewertungFisch & Rayer 89 / 100   Im trockenen und feinherben Bereich sind die Weine von Peter und Florian Lauer ausgezeichnet und mit Preisen prämiert. "Von den druckvollen, charakterstarken »Großen Gewächsen« über den halbtrockenen Stil mit etwas mehr Abrundung durch Restzucker bis zu den supersaftigen feinherben Weinen Stirn und Kern ist alles im Lot." (Gault&Millau Deutschland 2017). Florian Lauer trifft mit seinen Weinen den Nerv der Zeit. Ein Jungwinzer der Saar mit großer Zukunft!

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Neu
Weingut Lauer Riesling-Fass 16 2020
Peter Lauer | No. 16 - Riesling trocken 2021
Riesling, Saar und Schiefer, das ist der Stoff aus dem unser gehaltvoller Tisch-Wein gemacht ist. Frisch und animierend, gepaart mit feiner Frucht und Trinkvergnügen. Jahr für Jahr suchen wir hierfür die repräsentativsten Rieslingtrauben des Gebietes um einen typischen SaarRiesling auf Flasche zu ziehen, der seinem Namen Ehre macht.  CategoriesGutsweineTrockenBewertungPigott 90 / 100Wir haben einige Flaschen der ersten Füllung deses neuen Jahrgangs für Sie reserviert. Im trockenen und feinherben Bereich sind die Weine von Peter und Florian Lauer ausgezeichnet und mit Preisen prämiert. "Von den druckvollen, charakterstarken »Großen Gewächsen« über den halbtrockenen Stil mit etwas mehr Abrundung durch Restzucker bis zu den supersaftigen feinherben Weinen Stirn und Kern ist alles im Lot." (Gault&Millau Deutschland 2017). Florian Lauer trifft mit seinen Weinen den Nerv der Zeit. Ein Jungwinzer der Saar mit großer Zukunft!

Inhalt: 0.75 Liter (18,47 €* / 1 Liter)

13,85 €*
Tipp
Neu
goldstück riesling kabinett 2020
Würtzberg | 2021 Riesling Kabinett "Goldstück"
Manchmal als “leichtes Möselchen“ abgetan, haben Kritiker in den vergangenen Jahren zunehmend wieder die Eleganz, Freiheit und Leichtigkeit der Kabinett Rieslinge zu schätzen gelernt. Aus einem höheren Teil unserer Monopollage im Serriger Würtzberg stammt der Riesling Kabinett GOLDSTÜCK. Denn hier ist es etwas kälter und wir können somit auch etwas später die Trauben lesen. Die bis zu 40 Jahre alten Reben sind tief im roten Schiefer verwurzelt und genießen im Sommer die vielfachen Sonnenstunden aufgrund der süd-südwest Richtung des Hanges. Der Ertrag ist mäßig, sodass die Traubenqualität uns von Jahr zu Jahr begeistert. Terroir im Serriger Würtzberg: Humus, eingemischter Quarzit und roter Schiefer (50 %) Die Arbeit an den alten Reben geschieht zu 100 % mit der Hand. Die goldgelben Trauben werden von Hand in der Steilstlage selektiv gelesen und kommen anschließend über einen Sortiertisch. Spontan wird der Most im Edelstahltank im doppelgeschossigen Gewölbekeller ohne Schönungsmittel vergoren. Die Fermentation zieht sich über mehrere Monate. Abgefüllt wird der Riesling erst im Mai des Folgejahres. Ein spannendes Süß-Säure Spiel auf der Zunge, das die Flasche ruck-zuck leert, mit wunderbarer Struktur und in der Nase feine Steinobstaromen und Kräuter. Dank dem Alkoholgehalt ein herrlicher Genuss ohne Reue, der die Mineralität und die Würze des roten Schiefers widerspiegelt.

Inhalt: 0.75 Liter (17,07 €* / 1 Liter)

12,80 €*
%
Neu
Würtzberg terra saar rielsing trocken
Würtzberg | 2021 Riesling TERRA SAAR trocken
Der trockene Gutsriesling TERRA SAAR bringt genau das ins Glas was sein Name bereits verrät: einen Riesling mit dem typischen Geschmack des Saar Terroirs – dem Schiefer. Der trockene Riesling stammt aus gutseigenen Weinbergen in Serrig. Die Trauben werden 100 % von Hand gelesen. Zudem stammen sie teilweise von alten Reben die bis zu 30 Jahre alt sind und in Steilstlagen wachsen. Vollreifes, goldgelbes Erntegut läuft erst über den Sortiertisch, auf dem die Trauben per Hand sortiert und selektiert werden, bevor sie gekeltert und anschließend mit eigenen Hefen im doppelgeschossigen Gewölbekeller spontan vergoren werden. Mehrere Monate hat der Riesling Zeit zu vergären bevor er abgefüllt wird. Das Ergebnis der monatelangen Handarbeit im Weinberg lässt sich auf der Zunge schmecken: schiefrige Mineralität verbunden mit der typischen Saar-Säure. Der trockene Riesling bereitet großes Trinkvergnügen mit seiner frucht-saftiger Vielschichtigkeit. Ein eleganter Saar Wein vom Schiefer.

Inhalt: 0.75 Liter (13,31 €* / 1 Liter)

9,98 €* 11,20 €* (10.89% gespart)
Tipp
Neu
würtzberg Riesling-Ockfener Bockstein Kabinett-
Würtzberg | 2021 Ockfener Bockstein Riesling Kabinett feinherb
Der Ockfener Bockstein, unbestritten eine der wertvollsten Rieslinglagen der Welt, erhebt sich majestätisch in einem schmalen Seitental der Saar. Seine Böden zeichnen sich durch skelettreichen Devonschiefer und karger Grauwacke. Es entstehen feinwürzige und charaktervolle Rieslingweine, die mit ihrer superben Mineralik und Langlebigkeit begeistern. Die handverlesenen Trauben des Riesling Kabinetts kommen aus einer kleinen Parzelle im Ockfener Bockstein. Die Reben haben ein hohes Alter. Die Arbeiten in der Anlage mit traditioneller Einzelpfahlerziehung werden mit Leidenschaft und mit Hand verrichtet. Die Trauben werden von Hand gelesen und anschließend schonend über mehrere Stunden gepresst. Danach wird der Most mit eigenen Hefen im Edelstahltank spontan vergoren und erst im Mai des Folgejahres gefüllt. Nach der Gärung hat der Kabinett einige Wochen Zeit, noch auf der Feinhefe zu lagern. Ein klassischer Vertreter seines Genres. In der Nase Noten von Spontangärung, Apfelschale, und feine Steinobstaromen. Ein spannendes Süß-Säure Spiel auf der Zunge, dass die Flasche ruck-zuck leert. Dank dem niedrigen Alkoholgehalt ein herrlicher Genuss ohne Reue mit einem intensiven, animierend Nachklang. Auszeichnungen Falstaff Kabinett Trophy Top 20 (91+ Punkte) Moselwein e.V. Frühjahrsverkostung Top 3

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Neu
Frieden-Berg | 2021er Chardonnay trocken
Frieden-Berg | 2021er Chardonnay trocken
Ein sehr lebendiger und fruchtiger Chardonnay für jede Gelegenheit. Geprägt vom grünen Apfel zeigt er eine schöne Frucht. Durch seinen weichen Körper und der leicht blumigen Art braucht er kein Barriquefass um zu überzeugen. Als Essensbegleiter passt er hervorragend zu mediterranen Gerichten, Geflügel und Fisch. Seit Generationen fühlen sich die Familien Frieden und Berg dem Wein verbunden. Heute führen Horst Frieden und sein Sohn Max das Traditions-Weingut Frieden-Berg. Vom ersten Tag an fühlen sich Vater und Sohn der Qualität und Sorgfalt verpflichtet, die dieses Weingut über lange Jahre zu dem gemacht haben, was es heute verkörpert.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Neu
Bienenhonig "Sommertracht" Egon Müller Scharzhofberger Bienenhonig "Sommertracht" Egon Müller Scharzhofberger
Bienenhonig "Sommertracht" Egon Müller Scharzhofberger
Glasgröße: kleines Glas 250ml
Egon Müller Junior arbeitet im Weingut seines Vaters an seiner Imkerspezialität. "Sommertracht" ist ein Honig aus dem Umfeld des Scharzhofberges. Egon Müller Junior ist offizieller Moselimker und engagiert sich im deutschen Imkerbund. Neben seinen Bienenvölkern am Scharzhofberg in Wiltingen betreibt er eine Imkerei in Trassem. Inhalt: 500g oder 250g

Inhalt: 500 Gramm (18,98 €* / 1000 Gramm)

9,49 €*
Tipp
Neu
Peter Burens - Saarschiefer Riesling Trocken 2021
Peter Burens - Saarschiefer Riesling Trocken 2021
Dieser Saarwein für den täglichen Genuss kommt vom Winzermeister Peter Burens. Die Rieslingtrauben für diesen trocken Wein stammen von verschiedene Weinbergen an der Saar um so einen Querschnitt der Saar hinzubekommen. Schon bei der Lese werden die einzelnen Riesling-Trauben nach Qualitäten per Hand sortiert, anschließend in der Garage Winery des großväterlichen Hauses zu Saarburg schonend verarbeitet. Der Trester leistet als Dünger für die nächsten Traubenernten wertvolle Dienste im Weinberg.

Inhalt: 0.75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)

9,80 €*
Tipp
Neu
Zilliken VDP | Saarburg Riesling Kabinett 2021
Zilliken VDP | Saarburg Riesling Kabinett 2021
AP.Nr.: 08-22Boden: Devon-Schiefer & Diabas Leseart: 100 % Handlese Lesegut: 100 % eigene Trauben Ausbau: 100 % im neutralen Fuderfass Geschmacksrichtung: feinfruchtig  Charakter: Der üppige Duft von Zitronen und Aprikosen mischt sich mit eleganten floralen Noten und der kühlen Ahnung wilder Minze. Reife gelbe Zitruswellen brechen über den geschmeidigen Gaumen, umfassen diese überraschend ernste Kabinettseele in all ihren Höhen und Tiefen. Ausgewogen und wunderschön; wenn auch noch ziemlich jung, tritt das tiefe Potenzial dieses kühlen, fruchtigen Entzücken doch deutlich zutage. Speisenempfehlung: Die geschmeidige Art dieses Kabinetts verträgt sich gut mit knusprigen Klassikern. Wir empfehlen Wiener Schnitzel, Garnelen-Tempura oder Kässpätzle mit viel Schmelze.  Analysewerte: Alkohol: 8,0 vol % Restzucker: 47,8 g/l Säure: 9,5 g/l

Inhalt: 0.75 Liter (26,27 €* / 1 Liter)

19,70 €*
Neu
Fass 17 2016 Neuerberg Peter Lauer Ayl Peter Lauer | 2021 Faß 18 - Riesling VDP.Grosse Lage GG - Ayler Kupp
Peter Lauer | 2021 Faß 18 - Riesling VDP.Grosse Lage GG - Ayler Kupp
1956 wird von Großvater Peter Lauer I. das Filetstück im Mittelgewann der Kupp auf den gerade erworbenen Flächen des Weingutes Notar Tappen-Mungenast aus Saarburg neu gebaut. Mit 70% Steigung befindet sich hier die steilste und wärmste Stelle des Berges. Die Trauben wachsen sehr warm. Entsprechend reif sind die Trauben und mild die Säure. Mit einem stattlichen Alter von mittlerweile 55 Jahren haben die Reben eine sehr positive Balance gefunden und der Ertrag ist zugunsten der Qualität immer sehr moderat. Feinwürzig und schmelzig mit einer kräftigen Mineralik präsentiert sich die Kupp aus dem Pflanzjahr 1956.  exposition: süd steigung: 68% reben: 63 Jahre alt boden: schiefer, fein ertrag: 47 hl / ha ernte: mitte oktober

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Tipp
Neu
Peter Lauer | 2021 Faß 13 - Riesling VDP.Großes Gewächs GG- Feils Peter Lauer | 2021 Faß 13 - Riesling VDP.Großes Gewächs GG- Feils
Peter Lauer | 2021 Faß 13 - Riesling VDP.Großes Gewächs GG- Feils
Ein Saar-Riesling das Seinesgleichen sucht: saftiger Kräuter-Note mit einem Hauch von Minze, ätherische Noten und Exotik vereinen sich zu einem Unikat des Saar-Riesling. Dirk Würtz lobt das Große Gewächs: „Die Ausgeburt an Saftigkeit und Trinkfluss ist, wieder einmal Lauer. Allen voran der FEILS. Süffig mit hohem Anspruch und großem Potenzial.“ (2018) sowie der Weinkenner ist überzeugt und vergibt hier 93/100 Punkte: „Der Feils hoch­mi­ne­ra­lisch mit einer Säu­re, die den Wein wie ein Laser­strahl durch­bohrt.“ (2018)   lage/weinberg: feils exposition: süd-süd-ost steigung: 65% reben: 60 Jahre alt boden: schiefer ertrag: 46 hl / ha ernte: mitte oktober

Inhalt: 0.75 Liter (50,93 €* / 1 Liter)

38,20 €*
Neu
Peters | Weißburgunder trocken 2021
Peters | Weißburgunder trocken 2021
Unser Weißburgundertipp von Saar: Ausgewogen, trocken und perfekt als Speisebegleiter: Johannes Peters ist unser Burgunderspezialist in der Rieslinghochburg Saar. Das Weingut Die Familie Peters betreibt in Wiltingen an der Saar seit über 300 Jahren Weinbau. Das Weingut befindet sich nach wie vor in Familienbesitz und wird von Johannes Peters geleitet. Die Mitarbeit in anderen Weingütern und Aufenthalte in ausländischen Weinbauregionen hat seine Weinphilosophie mitgeprägt. Klare, eigenständige Weine mit individueller Handschrift kommen aus den schieferhaltigen Steillagen über der Saar. Kompromisslos wird der eigene Stil gepflegt und die Nuancen jedes Jahrgangs handwerklich herausgearbeitet. Die Weinberge Alle Weinberge stehen auf Schieferverwitterungsböden mit unterschiedlich hohen Stein-gehalten. Ein großer Teil der Weinberge befindet sich in steilen Hanglagen, die nur manuell zu bewirtschaften sind, dafür aber erstklassige Qualitäten liefern. Die Weinberge werden regelmäßig mit Humus versorgt. Ein geringer Anschnitt und die Entblätterung der Traubenzone sorgt für gesundes und qualitativ wertvolles Traubenmaterial. Die selektive Lese von Hand ist Standard, ebenso wie die grüne Lese, bei der überflüssige Trauben vor der Reife zur Qualitätssteigerung entfernt werden. Die nachhaltige und schonende Bodenbe-wirtschaftung zeugt von langfristigen Denken des Winzers.

Inhalt: 0.75 Liter (11,20 €* / 1 Liter)

8,40 €*