Zur Startseite wechseln
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €*
Home
Weine entdecken
Schatzkammer
Pakete
Spirituosen
Geschenke
Weinwelt Blog
Empfehlungen
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
stack Zeige alle Kategorien Jahrgang 2020
Zurück Jahrgang 2020 anzeigen
  • Weine entdecken
  • Schatzkammer
  • Pakete
  • Spirituosen
  • Geschenke
  • Weinwelt Blog
  • Empfehlungen
  1. Jahrgang 2020
Filter
x
–
  • Empfehlungen
  • Weine entdecken
  • Jahrgang 2021
  • Jahrgang 2019
  • Jahrgang 2016
  • Rotwein & Rosé
  • WeinWanderungen
  • Weinwelt Blog
  • Pakete
  • Jahrgang 2018
  • Weingüter
  • Geschenke
  • Spirituosen
  • Jahrgang 2020
  • Schatzkammer
  • Jahrgang 2017
  • VDP Großes Gewächs GG
  • Sekt

Jahrgang 2020

K800_jahrgang-2020-banner

Die neuen Weine des Jahrgangs 2020 von Saar & Mosel finden Sie hier in unserer Unterkategorie. Immer aktuell und frisch vom Winzer...

  • Lesen Sie hier die Einschätzung unserer Partnerweingüter zum Jahrgang >>klick<<

Alle Weine werden direkt nach Erscheinungsdatum bei uns im Onlineshop angezeigt. Ab 6 Flaschen versandkostenfrei.

Top Seller

Tipp
Neu
A. J. Adam Drohner trocken 2020
A. J. Adam | Drohner trocken 2020
Raus aus dem Alltäglichen, hinein in das schmeckbare Terroir des Dhroner Hofbergs. Steht beim Gutsriesling die Rebsorte im Vordergrund dominiert hier die Herkunft. Weniger karg, mit mehr Feinerde wurzeln unsere Rebstöcke im mittleren Bergteil und bilden die Basis für unseren Ortswein. Salzig - animierend - Duft von heimischem Steinobst Alkohol 11,5% Vol. Alter der Reben 30 bis 40 Jahre Ausbau spontan im alten Fuderfass Vegan - enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Tipp
Neu
In der Sengerei feinherb A. J. Adam VDP
A. J. Adam | In der Sengerei 2020 feinherb
2020 "In der Sengerei" feinherb Eine alte Gewanne eingebettet in den vorderen Teil des Hofbergs. Der Name entstammt wahrscheinlich vom Wort "Senke" und umschreibt die Lage des Weinbergs im Hang. Bis zu 60 jährige Rieslingreben in klassischer Moseleinzelpfahlerziehung durchwurzeln hier den Schiefer, der immer wieder von Quarzit und Eisenoxid durchzogen ist. Die totale Südausrichtung und windgeschützte Gewann bringt uns reife vollaromatische Rieslingtrauben oft spät im Oktober in den Keller. reifer Pfirsisch - Maracuja - feine Würzaromen - leichte Salzigkeit Alkohol 11,0% Vol. Alter der Reben ca. 60 Jahre spontan im Fuderfass Vegan - enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)

22,90 €*
Neu
A. J. Adam Rielsing trocken 2020
A. J. Adam | Riesling trocken 2020
Von unseren jüngeren Rebanlagen, die meisten etwas höher am Berg gelegen. Die kühleren Winde aus dem Hunsrück bestimmen hier das Klima. Herzhaft und frisch mit tänzelnder Mineralität und gerne moderatem Alkohol präsentiert sich unser „kleiner“ Riesling. Alkohol 11,5% Vol Alter der Reben 5 bis 20 Jahre Ausbau spontan im Edelstahl Vegan - enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Details
Neu
Apel | 2020 Orchideenfels trocken Rosé
Apel | 2020 Orchideenfels trocken Rosé
2020 Orchideenfels trocken – 100 % Spätburgunder Im Aussehen kräftiges lachsrot und klar. Im Duft Weichsel und Hagebutte. Ein Hauch Basilikum mit Honigtomaten geben ein mediterranes Bild. Saftig-rote Kirschen kullern den Hügel hinab und landen auf einem Zedernholz. Frisch gekochtes Quittengelee erfüllt die Luft. Ein paar Haselnüsse schauen schüchtern um die Ecke. Im Mund eine geschmeidige Säure und runder Körper. Samtig streichelt er den Gaumen und küsst die Seele. Weibliche Rundungen geben Sinnlichkeit. Feingliedrige Mineralik. Mit würzigem Nachhall bleibt er lange in Erinnerung. Ein Wein wie eine elegante Frau im Sommerkleid. Seidig streift er am Gaumen mit sanfter Säure und zarter Süße. Feine Mineralik unterstützt. Würzig-rotfruchtig ist er ein herrlicher Begleiter im Sommer.   Lagerungspotential: 2-4 Jahre Trinktemperatur: 8-9 °C Speiseempfehlung: Gegrilltes Kalbssteak mit Basilikumtomaten und Ofenkartoffel.  

Inhalt: 0.75 Liter (12,27 €* / 1 Liter)

9,20 €*
Neu
planc de noir Spätburgunder Apel
Apel | 2021 Blanc de Noir Rosé feinherb
Im Glas helles lachsrot und klar. In der Nase betört Walderdbeere am Wegesrand die Sinne. Freche Himbeere kuschelt sich dazu. Frischer Sauerkirschkompott erfüllt die Luft. Ein roter Früchtekorb steht im Raum. Thymian und Basilikum geben ein buntes Kräutersträußchen. Ein Hauch rosa Blüten zieht vorbei. Im Geschmack eine sanfte Säure und geschmeidige Süße. Dezente Noten von Pink Grapefruit geben Pepp. Feingliedrige Mineralik. Mit leicht-beschwingtem Körper tanzt er sich ins Herz. Mit fruchtig-blumigem Rückgeruch bleibt er in Erinnerung. Ein süffig-charmanter Terrassenwein an heißen Tagen. Mit rosa Blüten und roten Früchten erobert er die Herzen im Sturm. Feines Süß-Säure Spiel am Gaumen und dezente Herbe geben Finesse. Ein unkomplizierter Begleiter durch den Abend. Lagerungspotential: 2-3 Jahre Trinktemperatur: 7-9 °C Speiseempfehlung: Antipasti mit Meeresfrüchten. Oder einfach solo auf der Terrasse.

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
muschelkalk spätburgunder apel nittel
Apel | Blauer Spätburgunder 2020 trocken – vom Muschelkalk
Im Aussehen dunkles granatrot, klar. Im Duft intensiv!! Rote und schwarze Früchte und kräuter-würzig. Rote und schwarze Johannisbeere, Weichsel und Sauerkirsche bilden einen Früchtekorb. Leicht geräucherter Schinken gibt Würze und Kraft. Kräftig duftendes Eichelholz erfüllt die Nase. Espresso umhüllt dunklen Kakao, süßlich-herb. Thymian, Rosmarin geben provenzalischen Flair. Leichte Pfeffernase bildet den Abschluss. Im Mund gleitet er sanft am Gaumen mit rundem Körper. Rauch-, und Holznoten intensivieren sich. Ein Abend am Kamin. Geschmeidige Säure. Leichte Tannine, die gut eingebunden sind, geben Charakter. Alkohol wärmt das Herz und Seele. Fruchtig-würzig bleibt er lange in Erinnerung. Ein perfekter Wein für einen Abend am Kamin mit einem Buch oder Musik. Man muss ihn alleine und pur genießen. Hochkomplex würde alles andere seine Einzigartigkeit zerstören. Lassen Sie sich verführen. Lagerungspotential: 7-9 Jahre Trinktemperatur: 16-18°C Speiseempfehlung: Nur so genießen oder zu einem Vesperteller mit Schinken und Käse

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
traubensaft vom winzer
Apel | Mosel Traubensaft 100& Fruchtgehalt
purer Trinkgenuss ohne Alkohol: Aus 100% Trauben der Mosel und Saar.   100% Fruchtgehalt aus eigenen Rivaner-Trauben. – ohne Zuckerzusatz –

Inhalt: 0.75 Liter (5,20 €* / 1 Liter)

3,90 €*
Tipp
Neu
Alkoholfreier Riesling Wein
Apel | Riesling Alkoholfrei "Einmal ohne"
Alkoholfreier Weingenuss. Die Königin der Rebe, der Riesling. Schmeckt trocken und spritzig - nur ohne Alkohol.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Neu
Felix Weber - LORENZ 2020 – Riesling Spätlese lieblich
Felix Weber - LORENZ 2020 – Riesling Spätlese lieblich
Der "Lorenz" ist mit 43 g/ml Restzucker und seinem feienn Säurespiel keine "pappsüße" Angelegenheit, sondern ein ausgewogener Riesling der auf ganzer Linie begeistert. Im feinherben und restsüßen Bereich ist Felix Weber einer der talentiertesten Jungwinzer der Saar. Dieser restsüße Riesling ist aus unserer Sicht mehr als gelungen!

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Tipp
Neu
Lochriesling Herrenberg
Loch Riesling | Riesling 2018er Kanzemer Sonnenberg Rautenstrauch
Milde Duft von gekochtem Obst, mit aromatischen Maikräutern gewürzt. Süßer Mundeindruck mit erfrischender zitroniger Säure, etwas Mineralik und feiner Würze. In der aromatischen Entwicklung getrocknete gelbe Früchte, reife rote Beeren, kandierte Zitrusfruchtschalen, getrocknete Würzblätter. Milder, fast weicher Nachhall mit guter Persistenz.

Inhalt: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)

18,90 €*
Tipp
Neu
Loch Riesling | 2020 Riesling „kleines Fass” halbtrocken
Loch Riesling | 2020 Riesling „kleines Fass” halbtrocken
Bei unserem „kleinen Fass“ ist der Name Programm. Dieser Wein stammt aus einer Parzelle am Hangfuß des Schodener Herrenbergs. Die Reben wurden hier in sogenannter Dichtpflanzung (High density Methode) angelegt und bilden so ein tiefer verzweigtes Wurzelsystem aus. Ein trockener Sommer bringt diese Reben somit nicht aus dem Gleichgewicht, da sie ihr Wasser aus tiefen Bodenschichten nach oben befördern können. Der Ausbau in 300 Liter kleinen, und stets vorbelegten Holzfässern gibt dem ohnehin schon vielschichtigen Wein eine leichte Cremigkeit und eine dezente Vanille Note.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
%
Neu
Weißburgunder 2020 volxem
van Volxem | Weißburgunder 2021
Winzig kleine Erträge goldfarbener Burgunder-Beeren lassen einen vollmundig-seidigen Wein entstehen, der am Gaumen ein Meer von Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblütenund feinster Edelholznoten entfaltet. Mit seiner moderaten Säure ein toller Begleiter, nicht nur zur provenzalischen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €* 14,40 €* (3.47% gespart)
Tipp
Neu
Nik Weis | Saar Riesling 2021
Nik Weis | Saar Riesling 2021
Ein feinfruchtiger, eleganter, mineralischer Riesling aus hervorragenden Schieferlagen an der Saar. Saarweine gelten als die elegantesten Weine des gesamten Anbaugebiets und sind gleichermaßen leichtfüßig wie ausdrucksstark. Alkohol: 10,5 % Vol. Ausbau: im Edelstahltank ausgebaut, spontan vergoren Erziehung: Einzelpfahlerziehung, Spalier Flaschengröße: 0,75 L Geschmack: Feinfruchtig Jahrgang: 2020 Rebalter: 40-60 Jahre Rebsorten: Riesling Trinktemperatur: 8°C Weinart: Weißwein Enthält Sulfite Die Weinlage Der Schieferboden ist im wahrsten Sinne des Wortes das Fundament unseres Weinbaugebietes Mosel und deren Weine. Die Reben, welche durch den Schiefer mit sämtlichen Nährstoffen und Mineralien versorgt werden, geben letztlich den besonderen Charakter dieses Bodens in Form von Mineralität an den Wein weiter. Hinzu kommt, dass Schiefer die Wärme des Tages sehr gut speichert, was gerade um den 50. Breitengrad herum von besonderem Vorteil ist. Der an der Mosel vorkommende Devonschiefer kann je nach Subregion und Bodenzusammensetzung in den Farben blau und grau erscheinen oder sogar rötlich schimmern. Mit unserem Schiefer Riesling wollen wir diesem besonderen Gestein in seiner weinbaulichen Großartigkeit eine wohlverdiente Aufmerksamkeit schenken. Der Wein Gewachsen auf blauem Schiefer an der Mosel und rotem Schiefer an der Saar, ist der Schiefer Riesling der perfekte Repräsentant unseres Weinguts, dessen Besitz sich von Piesport an der Mosel bis nach Ockfen an der Saar erstreckt. Bereits die Nase betört durch eine kräutig-würzige Charakteristik, die sich am Gaumen fortsetzt und mit zahlreichen Aromen von gelbem Steinobst und Kernfrüchten verschmilzt. In genau dieser Kombination aus Frucht und Herzhaftigkeit liegt die Faszination des Moselweins, die intensive Aromen in einem eleganten, mineralischanimierenden Körper präsentiert. Reicht man noch raffinierte Salate, Grillgerichte, würzige Schmorgerichte, Gemüseaufläufe oder Pasta- sowie Risottospeisen dazu, ist der Moment perfekt. Dem Schiefer sei Dank. Über das Weingut Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45 ha Weinberge erstrecken sich über rund 60 km entlang der Flüsse Mosel und Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Details
Neu
margarethenhof schieferstein riesling feinherb
Margarethenhof - Riesling Schieferstein 2021 feinherb
Der Riesling Schieferstein wirkt am Gaumen animierend, saftig und erfrischend. Seine intensiven Aromen von Pfirsich, Aprikosen und Mango explodieren nahezu auf der Zunge. Er wirkt fein und weich und doch frisch und lebendig. Ein herrliches Spiel von Restzucker und Säure findet statt, wovon der Gaumen nicht genug bekommen kann. Sein komplexer Körper, seine Fülle am Gaumen und seine Mineralische Spannung im Abgang machen diesen Wein zu einem wahren Genusserlebnis. Ein brillant guter Wein mit einer feinen fruchtsüße. Essensbegleiter: Fisch, Sushi, leicht scharfen Essen, Schalentiere, Geflügel, Kalb

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Neu
planc de noir Spätburgunder Apel Apel | 2021 Blanc de Noir Rosé feinherb
Apel | 2021 Blanc de Noir Rosé feinherb
Im Glas helles lachsrot und klar. In der Nase betört Walderdbeere am Wegesrand die Sinne. Freche Himbeere kuschelt sich dazu. Frischer Sauerkirschkompott erfüllt die Luft. Ein roter Früchtekorb steht im Raum. Thymian und Basilikum geben ein buntes Kräutersträußchen. Ein Hauch rosa Blüten zieht vorbei. Im Geschmack eine sanfte Säure und geschmeidige Süße. Dezente Noten von Pink Grapefruit geben Pepp. Feingliedrige Mineralik. Mit leicht-beschwingtem Körper tanzt er sich ins Herz. Mit fruchtig-blumigem Rückgeruch bleibt er in Erinnerung. Ein süffig-charmanter Terrassenwein an heißen Tagen. Mit rosa Blüten und roten Früchten erobert er die Herzen im Sturm. Feines Süß-Säure Spiel am Gaumen und dezente Herbe geben Finesse. Ein unkomplizierter Begleiter durch den Abend. Lagerungspotential: 2-3 Jahre Trinktemperatur: 7-9 °C Speiseempfehlung: Antipasti mit Meeresfrüchten. Oder einfach solo auf der Terrasse.

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
%
Tipp
Neu
Nik Weis | 2020 Ockfen Riesling VDP.Ortswein "Auf der Mauer"
Nik Weis | 2020 Ockfen Riesling VDP.Ortswein "Auf der Mauer"
Highlights/Ratings starker Schiefercharakter vegan vollkommen harmonisches Geschmacksbild Der Wein Kräuterig-pflanzliche, recht feste Steinobstnase mit einem Hauch dunkler Beeren, floralen Nuancen, ein wenig Orangen und deutlicher Mineralik. Klare, fast kühle, feinsaftige Frucht, moderate Süße, wieder Orangentöne und ein Hauch dunkler Beeren, feine Süße, rauchige Spuren, angedeutet dunkle Beeren, gewisse Mineralik, eleganter Stil, hervorragender, saftiger Abgang mit Griff. Macht Laune. Über das Weingut Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45 ha Weinberge erstrecken sich über rund 60 km entlang der Flüsse Mosel und Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (28,27 €* / 1 Liter)

21,20 €* 25,50 €* (16.86% gespart)
Neu
Felix Weber - Käpisch – Riesling Kabinett feinherb 2020
Felix Weber - Käpisch – Riesling Kabinett feinherb 2020
Die vollreifen Rieslingtrauben unserer Parzelle „Käpisch“, die 1990 im Wiltinger Schlangengraben angepflanzt wurde, haben wir 2019 zu einer feinherben Spätlese ausgebaut. Die leicht kräutrigen und fruchtausgeprägten Aromen von Pfirsisch und grünem Apfel versprechen bereits in der Nase ein trinkanimierendes Erlebnis für jeden Weinfreund. Die saartypische Säure, die beim Abgang im Gaumen nachhallt und so den Wein lange präsent hält, vollendet das Gesamtpaket der spontan vergoren Spätlese vollends. Der Wein passt wunderbar zu leichten Gerichten, kann aber auch gerne ohne Essensbegleitung an schönen Abenden auf der Terrasse für eine gute Zeit sorgen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Neu
saar riesling trocken petershof
Petershof | Saar Riesling 2020 trocken
Unser Saar Riesling trocken setzt sich aus mehreren jüngeren Parzellen am Herrenberg und Sonnenberg in Niedermennig zusammen. Diese wurden gemeinsam von Hand gelesen und schonend als ganze Trauben gepresst. Der nur leicht durch Sedimentation vorgeklärte Most wurde in zwei getrennten Partien vergoren. Die Erste spontan, die zweite mit Reinzuchthefe. Der Wein ruhte auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung Mitte März 2021. Duftig nach reifen Äpfeln und Mandarinen mit einem Hauch von frischen wilden Kräutern. Geschmacklich kommen noch tropische Elemente hinzu. AP Nr.: 3 525 988 01 21 Vol-%: 11,5 Restzucker: 5,5g/l Säure: 7,2g/l Weinberge: Niedermennig Herrenberg, junger Peter (GPS) 49°41’53.5″N | 6°37’17.0″E Niedermennig Herrenberg, junger Charly (GPS) 49°41’54.1″N | 6°37’23.1″E Niedermennig Sonnenberg, junger Sonnenberg (GPS) 49°41’42.5″N | 6°38’10.0″E

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
Neu
Riesling kabinett restsüße petershof
Petershof | Oberemmel Altenberg Riesling Kabinett 2020
Der Kabinett aus dem Altenberg in Oberemmel stammt aus einer 60-jährigen zum Teil wurzelechten Parzelle. Deren Schieferboden ist gräulich geprägt. Der Weinberg wurde von Hand gelesen und schonend als ganze Trauben gepresst. Der nur leicht durch Sedimentation vorgeklärte Most wurde spontan vier Monate lang im Edelstahltank vergoren. Der Wein ruhte auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung Mitte März 2021. In der Nase Apfel und Grapefruit. Im Mund sehr präzise Frucht und animierende Säure. Von Anfang an präsent und lange ziehend ohne nur im geringsten müde zu machen.  AP Nr.: 3 525 988 11 21 Vol-%: 8,0 Restzucker: 43,7g/l Säure: 9,5g/l  Weinberge: Oberemmel Altenberg, Hohlweg (GPS 49°39’35.1″N 6°38’44.5″E)

Inhalt: 0.75 Liter (17,60 €* / 1 Liter)

13,20 €*
Neu
Oberemmel Rielsing Feinherb Petershof
Petershof | Oberemmel Riesling 2020 feinherb
Der Ortswein Oberemmel Riesling feinherb stammt aus einer Parzelle mittleren Alters von rund 40 Jahren am Oberemmeler Altenberg. Diese wurde von Hand gelesen und schonend als ganze Trauben gepresst. Der nur leicht durch Sedimentation vorgeklärte Most wurde spontan vier Monate lang im Edelstahltank vergoren. Der Wein ruhte auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung Mitte März 2021. In der Nase viel tropische Früchte und Mandarinenschalen. Im Mund wirkt er fast trocken mit viel Limette und Spiel. Trotzdem ist der Wein schlank und erfrischend. AP Nr.: 3 525 988 05 21 Vol-%: 11,0 Restzucker: 18,9g/l Säure: 9,0g/l Weinberge: Oberemmel Altenberg, Gais (GPS) 49°39’57.4″N | 6°38’55.8″E

Inhalt: 0.75 Liter (17,33 €* / 1 Liter)

13,00 €*
Neu
Peter Lauer Kupp GG 2019 Peter Lauer | Faß 18 - Riesling VDP.Großes Gewächs 2020 - Kupp
Peter Lauer | Faß 18 - Riesling VDP.Großes Gewächs 2020 - Kupp
1956 wird von Großvater Peter Lauer I. das Filetstück im Mittelgewann der Kupp auf den gerade erworbenen Flächen des Weingutes Notar Tappen-Mungenast aus Saarburg neu gebaut. Mit 70% Steigung befindet sich hier die steilste und wärmste Stelle des Weinberges. Die Rieslingtrauben wachsen sehr warm. Entsprechend reif sind die Trauben und mild die Säure. Mit einem stattlichen Alter von mittlerweile 55 Jahren haben die Reben eine sehr positive Balance gefunden und der Ertrag ist zugunsten der Qualität immer sehr moderat. Feinwürzig und schmelzig mit einer kräftigen Mineralik präsentiert sich die Kupp aus dem Pflanzjahr 1956.

Inhalt: 0.75 Liter (51,73 €* / 1 Liter)

38,80 €*
Neu
haart to heart 2019 riesling feinherb Weingut Haart - 2020 HAART to HEART feinherb
Weingut Haart - 2020 HAART to HEART feinherb
Weinberg und Boden: Gekeltert aus Trauben die aus den bis zu 70% steilen Weinbergen in Piesport stammen. Der Hang ist genau nach Süden ausgerichtet und zusammen mit dem verwitterten Tonschieferboden ergeben sich Weine von unnachahmlicher Fülle und Saftigkeit. Weinausbau: Die von Hand gelesenen Trauben werden schonend gepresst und der Most zum Teil mit den weinbergseigenen Hefen vergoren. Nach einer langen und langsamen Gärung bei kühlen Temperaturen wird der Wein fast acht Monaten nach der Ernte auf Flaschen gefüllt. Um seinen Charakter so natürlich wie möglich zu erhalten wird der Wein während des Ausbaus äußerst schonend und mit so wenigen Eingriffen wie möglich behandelt. Weinbeschreibung: Feinduftige Nase von Reifen Pfirsichen und Aprikosen. Im Mund spielt die rassige Mosel-Säure elegant mit dem natürlichen Restzucker, dazu delikate Aromen von reifen gelben Früchten und feinherber Grapefruit im Abgang. Die Schiefermineralität hält diesen leichten Riesling frisch und wirkt belebend. Entwicklung: Bereits als junger, frischer Wein ein Genuss sind die Piesporter Weine jedoch bekannt dafür nach 2-3 Jahren Flaschenreife ein noch üppigeres Bouquet zu entwickeln. Trinkempfehlung: Kühl serviert bei 10°C ein universeller Essensbegleiter zur leichten Küche, besonders der asiatischen, mit ein paar Jahren Reife auch zu deftigeren Gerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Tipp
Neu
winzerglühwein weiß Mosel Glühwein
Mosel Winzer Glühwein (weiß)
Von unserem Mosel-Winzer Schmitt-Kranz aus Riol: Einer der besten Glühweine Deutschlands, mehrfach pränmiert! Ein warmer weißer Glühwein in der kalten Jahreszeit – das kennt jeder! Ob auf Weihnachtsmärkten oder in geselliger Runde zu Hause - als fruchtige leichte Alternative erfreut sich der weiße Glühwein immer größerer Beliebtheit. Weißer GlühweinDie Mischung macht's! Glühwein direkt vom Winzer liegt hierbei klar im Vorteil, wie die Prämierungen zeigen. Bei dem Glühwein-Degustationswettbewerb der Fachzeitung SELECTION, 2011, wurde unser weißer Glühwein Testsieger. "Bester Weißer Glühwein in Deutschland 2011". 2015 wurde der weiße Glühwein mit Silber und 3 Sternen bewertet und gehört somit auch wieder zu den Besten in Deutschland. Auch in 2016 hat sich Selection wieder auf die Suche der besten Winzerglühweine begeben in dem Artikel "Deutschlands bester Weißer Glühwein". Sieger lautet das Urteil der Jury nach dem Glühwein-Degustationswettbewerb. Ein guter Wein als Ausgangsprodukt ist die wichtigste Voraussetzung für einen hochwertigen weißen Glühwein. Unser Müller-Thurgau Qualitätswein hat die optimale Balance zwischen Zucker sowie Säure und ist somit der ideale Wein zur Herstellung von weißen Glühwein. Verfeinert wird das Ganze mit Aromen, (Orangenschalen, Gewürznelken, Kardamom, Zimt) ein Familienrezept, welches wir in vielen Verkostungen selbst erprobt haben. Und so erfreut sich unser weißer Glühwein inzwischen zunehmenden Zuspruchs, besonders zur Advents– und Weihnachtszeit. Weißer Glühwein - trinkfertig gewürzt und gesüßt - Weißer Glühwein Wir bieten Ihnen unseren selbst hergestellten Weißen Glühwein trinkfertig gewürzt und gesüßt in Flaschen an. Sie müssen ihn zu Hause dann nur noch erhitzen. Um einen optimalen Geschmack zu erhalten beachten Sie bitte den Glühwein nicht zu kochen, sondern nur auf etwa 73° Celsius zu erwärmen.

7,90 €*
%
Neu
Forstmeister Geltz Zilliken | Saarburg Riesling 2020 feinherb
Forstmeister Geltz Zilliken | Saarburg Riesling 2020 feinherb
Riecht man in sein Glas, so wird man bezirzt von goldener Kiwi und reifer Grapefruit. Er zeigt sich „klassisch feinherb“: Vorne eine zarte präzise Frucht von Litschi & Mango, im Abgang schließt er dann geschmeidig trocken ab. Speisenempfehlung: Spargel klassisch mit brauner Butter, Salzkartoffeln und Saarburger Schinken Sushi Sashimi

Inhalt: 0.75 Liter (18,40 €* / 1 Liter)

13,80 €* 15,29 €* (9.74% gespart)
Tipp
Neu
Alkoholfreier Riesling Wein Apel | Riesling Alkoholfrei "Einmal ohne"
Apel | Riesling Alkoholfrei "Einmal ohne"
Alkoholfreier Weingenuss. Die Königin der Rebe, der Riesling. Schmeckt trocken und spritzig - nur ohne Alkohol.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Tipp
Neu
alkoholfrei Sekt Moselsekt Rosé Apel | Rosé Sekt alkoholfrei
Apel | Rosé Sekt alkoholfrei
Alkoholfreier Sektgenuss.  Dieser Rosé-Sekt aus dem Hause Apel ist ein prickelnder Moselsekt - schmeckt trocken und spritzig - nur ohne Alkohol.  

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Neu
A. J. Adam Rielsing trocken 2020
A. J. Adam | Riesling trocken 2020
Von unseren jüngeren Rebanlagen, die meisten etwas höher am Berg gelegen. Die kühleren Winde aus dem Hunsrück bestimmen hier das Klima. Herzhaft und frisch mit tänzelnder Mineralität und gerne moderatem Alkohol präsentiert sich unser „kleiner“ Riesling. Alkohol 11,5% Vol Alter der Reben 5 bis 20 Jahre Ausbau spontan im Edelstahl Vegan - enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Details
Tipp
Neu
A. J. Adam Drohner trocken 2020
A. J. Adam | Drohner trocken 2020
Raus aus dem Alltäglichen, hinein in das schmeckbare Terroir des Dhroner Hofbergs. Steht beim Gutsriesling die Rebsorte im Vordergrund dominiert hier die Herkunft. Weniger karg, mit mehr Feinerde wurzeln unsere Rebstöcke im mittleren Bergteil und bilden die Basis für unseren Ortswein. Salzig - animierend - Duft von heimischem Steinobst Alkohol 11,5% Vol. Alter der Reben 30 bis 40 Jahre Ausbau spontan im alten Fuderfass Vegan - enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Tipp
Neu
In der Sengerei feinherb A. J. Adam VDP
A. J. Adam | In der Sengerei 2020 feinherb
2020 "In der Sengerei" feinherb Eine alte Gewanne eingebettet in den vorderen Teil des Hofbergs. Der Name entstammt wahrscheinlich vom Wort "Senke" und umschreibt die Lage des Weinbergs im Hang. Bis zu 60 jährige Rieslingreben in klassischer Moseleinzelpfahlerziehung durchwurzeln hier den Schiefer, der immer wieder von Quarzit und Eisenoxid durchzogen ist. Die totale Südausrichtung und windgeschützte Gewann bringt uns reife vollaromatische Rieslingtrauben oft spät im Oktober in den Keller. reifer Pfirsisch - Maracuja - feine Würzaromen - leichte Salzigkeit Alkohol 11,0% Vol. Alter der Reben ca. 60 Jahre spontan im Fuderfass Vegan - enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)

22,90 €*
%
Neu
Faß 4 Fass Ayler Riesling feinherb peter lauer
Peter Lauer | Faß 4 - Riesling VDP.Ortswein 2020 - Ayler Riesling
Aus den Schieferbergen rings um den Ort Ayl an der Saar, stammt das Faß 4. Von sehr steinigen Rebgärten innerhalb des alten Rau- und Scheidterberges ernten wir vollreife Trauben mit feinem Bouquet. Hieraus keltern wir diesen feinherb-mineralischen Riesling, der zu jeder Gelegenheit Freude bereitet. Herrlich wenig Alkohol (nur 9,5-10%) aber ausdrucksvoll und tänzelnd am Gaumen.

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €* 14,88 €* (6.25% gespart)
Neu
Weingut Lauer Riesling-Fass 16 2020