van Volxem | Weißburgunder 2022

14,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: SW10697
Produktinformationen "van Volxem | Weißburgunder 2022"

Winzig kleine Erträge goldfarbener Burgunder-Beeren lassen einen vollmundig-seidigen Wein entstehen, der am Gaumen ein Meer von Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblütenund feinster Edelholznoten entfaltet. Mit seiner moderaten Säure ein toller Begleiter, nicht nur zur provenzalischen Küche.

Winzer "van Volxem"

van-volxemSicher eines der innovativsten und kreativsten Weingüter der Saar: Als "Aussteiger-Erbe" der Bitburger Braugruppe hat sich Roman Niewodniczanski 1999 einen Traum verwirklicht und übernahm das Traditionsweingut in Wiltingen an der Saar. Seitdem widmet sich der studierte Betriebswirt mit Leidenschaft und herausragendem Engagement dem Wein und der Gesamtregion Saar und Mosel.

Zusammen mit seinem Kollegen Markus Molitor rekultiviert er die alte Lage "Ockfener Geisberg" in einem einzigartigen Projekt: Einst von Mönchen des Benediktinerordens im Mittelalter angelegt, unter Napoleon säkularisiert und schließlich in Paris versteigert, war die Spitzenlage in Fachkreisen eine der renomiertesten an der Saar. Molitor und Niewodniczanski möchten diese alte Tradition zu neuer Blüte erwecken.

 

Vereinigung VDP
Auszeichnungen

2018: Winzer des Jahres von VINUM Weinguide Deutschland.

„Winzer des Jahres 2012“ (Falstaff),

„Gault Millau Weinguide“: „Entdeckung des Jahres 2002 in Deutschland“,

Weinführer  Wein-Plus: 5/5

Inhaber Roman Niewodniczanski
Kellermeister  Dominik Völk
Gründungsjahr 1743
Flaschen/Jahr 300.000
Lagen

Scharzhofberg

Gottesfuss

Braunfels

Rosenberg

Klosterberg

Schlangengraben

Wiltinger Kupp

Ockfener Bockstein

Fläche 60 ha
Rebsorten Riesling

 

Winzer-Website aufrufen
Alkohol in %: 12,0
Jahrgang: 2022
Preiskategorie: Ab-Hof-Preis
Rebsorte: Weißburgunder
Süßegrad: trocken
Zusatzstoffe: Sulfit

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zubehörartikel

goldberg GG 2019 Volxem
van Volxem | "Goldberg" Riesling GG 2018 - Wawerner Goldberg
„Ein großer Wein ist immer das Spiegelbild seines Bodens!“ Diese alte französische Winzersweisheit vermittelt kaum ein anderer Wein so eindrucksvoll wie unser Wawerner Goldberg Riesling – Nomen est Omen. Elegant verschmilzt das salzige Mineral mit dem animierenden Duft von weißem Pfeffer. Nach einigen Minuten im großen Glas entströmt dem zunächst rauchig-kräuterig anmutenden Wein der zarte Duft von vollreifen Früchte wie Aprikosen, Mirabellen und saftigem Weinbergspfirsich. Dieser faszinierende Duft mündet in einem verführerischen, facettenreichen Spiel, das gemeinsam mit der seidig geschmeidigen Textur großen Wein mit langem Nachhall sinnlich erlebbar macht. Rebsorte: 100 % Riesling Ausbau: Holzfass, 10 - 11 Monate Alkohol: 12 % Vol. Säure: 6,9 g/l Restzucker: 6,6 g/l Weinbau: Naturnahe Bewirtschaftung Ertragsreduzierung, späte selektive Lese von Hand, Empfehlung: zu weißem Fleisch oder Solo Boden: Rotschieferböden mit Anteilen an Rhyolith bzw. Quarzporphyr vulkanischen Ursprungs Bewertung/Presse: General-Anzeiger Bonn, Christina Fischer, Caro Maurer, 10.09.2019 „(…)Weinkritiker aus aller Welt wieder in Wiesbaden und Berlin, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen von den Großen Gewächsen (GG) des Verbands der Prädikatsweingüter (VDP). Das GG ist der beste trockene Wein aus einer Großen Lage, die vom VDP und seinen 197 Mitgliedern nach burgundischem Vorbild festgelegt worden ist. Rieslinge von der Mosel: Ein Weingut übertrifft alle anderen, weil ihm die ganze Kollektion herausragend gelungen ist. Van Volxem von der Saar zeigt keine Schwäche, sondern nur starke Weine, bei denen sich der Scharzhofberger Pergentsknopp an die Spitze aller Moselweine setzt.“ Vinum Wineguide: 95 Punkte - 2017 Wawerner Goldberg Riesling GG (…) Die 2017er Serie setzt der 2016er noch eins drauf. Grund genug Roman Niewodniczanski zu unserem Winzer des Jahres auszurufen. Glückwunsch! Falstaff Wineguide: 92 Punkte - 2017 Wawerner Goldberg Riesling GG (…) Festes Säurerückgrat in einem seidigen, aber auch mineralisch fest gewirktem Gaumen, ungekünstelte Frische (…) intensiv mineralisch abklingend. Yves Beck (Buchautor und Weinjournalist): Helles Grüngelb. Die Mineralik und die Fruchtintensität prägen vom Anfang an das Bouquet und verdeutlichen ihre Identität. Der Gaumen ist filigran, rassig und spiegelt den fruchtigen Ausdruck und die Mineralik der Nase perfekt wider. Ein geschmacksvoller und lebhafter Botschafter der Saar, der bereits angegangen werden kann, aber auch über ein vielversprechendes Potenzial verfügt. 

Inhalt: 0.75 Liter (36,80 €* / 1 Liter)

27,60 €*
pinot blanc 2020 würtzberg
Würtzberg | Pinot Blanc 2020
Dieser Pinot Blanc stammt aus der ältesten Weissburgunderanlage an der Saar. Die Schieferböden verleihen ihm eine mineralische Komponente, so dass man bei jedem Schluck neue Facetten entdeckt. Er weisst eine enorme Geschmacksfülle gepaart mit feiner Säure und verführerischen Schmelz auf. Sehr saftig und frisch. Man will eigentlich immer mehr, tolles Trinkvergnügen.Der Wein wurde spontan im Edelstahl sowie großem Holzfass vergoren. Anschließend wurde der Wein zügig gefüllt, um Frucht und Frische zu erhalten und dem Wein dann eine weitere Reife im doppelstöckigen Weinkeller auf der Flasche zu ermöglichen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,93 €* / 1 Liter)

8,20 €*
pinot blanc 2020 würtzberg
Würtzberg | Pinot Blanc 2021
Dieser Pinot Blanc stammt aus der ältesten Weissburgunderanlage an der Saar. Die Schieferböden verleihen ihm eine mineralische Komponente, so dass man bei jedem Schluck neue Facetten entdeckt. Er weisst eine enorme Geschmacksfülle gepaart mit feiner Säure und verführerischen Schmelz auf. Sehr saftig und frisch. Man will eigentlich immer mehr, tolles Trinkvergnügen.Der Wein wurde spontan im Edelstahl sowie großem Holzfass vergoren. Anschließend wurde der Wein zügig gefüllt, um Frucht und Frische zu erhalten und dem Wein dann eine weitere Reife im doppelstöckigen Weinkeller auf der Flasche zu ermöglichen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,47 €* / 1 Liter)

8,60 €*
Heymann-Löwenstein | Schieferterrassen trocken 2017
Heymann-Löwenstein | Schieferterrassen trocken 2017
Ein idealer Essensbegleiter zu Fisch und gebratenem Geflügel. Der sehr breit angelegte trockene Riesling erweist sich als homogener Moselriesling. Lobenberg 95+ / 100

Inhalt: 0.375 Liter (57,07 €* / 1 Liter)

21,40 €*
Tipp
Neu
Heymann-Löwenstein | GG Röttgen trocken 2017
Heymann-Löwenstein | GG Röttgen trocken 2017
Das Große Gewächs der Terassenmosel:Ein erstklassiger Moselaner aus Winningen kommt mit dem Röttgen Riesling GL von Heymann-Löwenstein ins Glas und präsentiert sich dort in strahlendem Hellgelb. Aromen von Grapefruit, Papayas und Zitronengräsern strömen in die Nase, die auch einen Hauch von sonnenwarmen Steinen und Waldboden mitnimmt. Dynamische Säure und kraftvolle Mineralität - auch am Gaumen passt alles! Viel Würze begleitet den eindringlichen Abgang und setzt noch mal ein Ausrufezeichen! >Lobenberg 95+ / 100

Inhalt: 0.375 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

39,50 €*
%
Tipp
piedmont weißburgunder 2019 Piedmont | Weißburgunder 2019
Piedmont | Weißburgunder 2019
Dieser außergewohnliche Weißburgunder vom VDP Weingut Piedmont aus Filzen überzeugt uns auf ganzer Linie. Gereift im Holzfass hat er eine Ausdrucksstärke, die seines gleichen sucht. Eine Absolute Empfehlung. Lagerpotentional: 6-8 Jahre. Trinkreif: ab sofort

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €* 11,18 €* (11.45% gespart)
Tipp
Neu
van Volxem | "Rotschiefer" Kabinett 2022
van Volxem | "Rotschiefer" Kabinett 2022
Dank der reifen bekömmlichen Säure, die eben auch nur diese einzigartige Schieferlandschaft hervorbringen vermag, sehnt sich der Gaumen nach mehr - dank dem niedrigen Alkohol ein herrlicher Genuss ohne Reue.

Inhalt: 0.75 Liter (19,73 €* / 1 Liter)

14,80 €*
Tipp
van Volxem | "Rotschiefer" Riesling Kabinett 2021
van Volxem | "Rotschiefer" Riesling Kabinett 2021
Dank der reifen bekömmlichen Säure, die eben auch nur diese einzigartige Schieferlandschaft hervorbringen vermag, sehnt sich der Gaumen nach mehr - dank dem niedrigen Alkohol ein herrlicher Genuss ohne Reue.

Inhalt: 0.75 Liter (19,73 €* / 1 Liter)

14,80 €*
Tipp
Weber Brüder | Weißburgunder 2020 Weber Brüder | Weißburgunder 2020
Weber Brüder | Weißburgunder 2020
Die Brüder können nicht nur Riesling! Neu im Sortiment bei VINOLISMUS ist der hervorragend ausgebaute Weißburgunder der WEBER BRÜDER aus Wiltingen. Typisch Weißburgunder, typisch Saar. Ein Toller Wein für warme Sommerabende.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*