05.05.17

bigstock-A-wine-maker-standing-wearing-93467405-by-RaStudio_600x600

Weinberater 2.0

Seit Jahrhunderten zählt Wein zu den edelsten Getränken und und ist auch heute noch eine beliebte Begleitung zu den unterschiedlichsten Speisen; seien es Antipasti, Fleisch, Fisch oder auch Desserts. Ein Weinberater hat somit einen hohen Wert für die exklusive Kundschaft. Für Weinkenner ist es dabei wichtig, zu einer bestimmten Mahlzeit einen Wein auszuwählen, der im Hinblick auf Aroma und Beschaffenheit zur jeweiligen Speise passt.

Wenn auch Sie gerne Wein trinken, finden Sie im Internet eine riesige Auswahl an Weinen aus aller Welt. Doch dabei stellt sich die Frage - wie findet man den passenden Wein für eine bestimmte Mahlzeit?

Weinberater im Internet: Der richtige Wein zu jedem Gericht

Grundsätzlich lässt es sich natürlich nicht pauschalisieren, welcher Wein exakt zu welchem Gericht passt, denn dazu sind die Zubereitungsarten und verwendeten Gewürze zu unterschiedlich. Dennoch gibt es einige grobe "Regeln", an die man sich als Weinkenner halten kann.
  • Zu Fleischspeisen wie beispielsweise Rinderbraten passt ein kräftiger Bordeaux hervorragend, da dieser hervorragend mit dem dunklen Fleisch harmoniert. Auch ein Zinfandel oder auch ein Merlot sind eine gute Wahl. Für Schweinefleisch oder Geflügel empfiehlt der Weinberater dagegen etwas Leichtes und Blumiges, wie zum Beispiel ein Riesling, einen Chardonnay oder einen Sauvignon Blanc. Für festliche Fleischgerichte wie Ente und Gans ist ein Shiraz perfekt.
  • Mediterrane Gerichte, die auf Aromen wie Zitrus und Tomate basieren, sind der Riesling und der Sauvignon Blanc beliebte Begleiter. Auch für Fisch sind beide Weine, aber auch der Chardonnay, eine hervorragende Wahl. Sommeliers raten bei Garnelen und Muscheln zu eher säuerlich-frischen Weinen wie dem Pinot Grigio oder dem Riesling. Pasta wird am besten durch einen Chianti, einen Barolo oder einen Sangiovese ergänzt. Wer französische Tropfen vorzieht, kann stattdessen einen Beaujolais oder einen Merlot dazu kombinieren.
  • Auch zu Desserts gibt es passende Weine. Hier sollte lediglich darauf geachtet werden, dass er etwas süsser als das Dessert selbst schmeckt, da er sonst zu säuerlich wirken kann. Mit einem typischen Dessertwein liegen Sie hier immer richtig. Serviert man Käse am Ende eines Menüs, ist ein süsslicher Wein ebenfalls zu empfehlen, wie beispielsweise einen Sauternes. Er schafft einen besonders harmonischen Kontrast dazu.

Worauf gilt es beim Weinkauf im Internet zu achten?

Wer schon weiss, welches Menü er servieren möchte, aber noch auf der Suche nach dem passenden Wein ist, sollte die richtigen Kriterien für den Kauf kennen. Schliesslich soll er den Gaumen verwöhnen und wunderbar mit den Speisen harmonieren. Doch woher weiss man, ob ein Wein aus dem Internet wirklich gut ist? Ein guter Anhaltspunkt sind schon einmal Auszeichnungen und Gütesiegel, da diese im Normalfall nur von Experten vergeben werden, die den Wein genau geprüft haben.
Unter anderem zählen der Mundus Vini und die Deutsche Landwirtschafts-gesellschaft DLG zu den bekanntesten Siegeln, es gibt jedoch noch zahlreiche weitere Medaillen, die ein Qualitätsmerkmal darstellen.
Noch ein wichtiger Tipp: Geniessen Sie Weisswein möglichst frisch. Weisswein, der älter als zwei Jahre ist, verliert oft nach und nach seinen Geschmack - es sei denn, es handelt sich um einen explizit lagerfähigen Wein mit herausragender Qualität. Rotwein wird bekanntlich gerne mehrere Jahre gelagert.

Weinkauf im Internet - ist eine Beratung möglich?

Viele Menschen ziehen den Kauf von Wein im Supermarkt dem Onlinekauf noch immer vor, weil sie der Meinung sind, dass sie dort besser beraten werden. Das muss jedoch nicht der Fall sein, denn auch im Internet ist der Weinhandel inzwischen gross - und bietet somit auch optimalen Service. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich einen frischen Weißwein, einen leichten Champagner oder einen eleganten Rotwein wünscht, auf einem guten Weinportal gibt es immer eine Beratungsmöglichkeit - sei es telefonisch oder auch per E-Mail.
So hat man bei Bedarf in jedem Fall einen persönlichen Ansprechpartner, dem man um Hilfe bitten kann, wenn man auf der Suche nach einem passenden edlen Tropfen ist. Zudem muss die Auswahl im Internet in keinem Fall schlechter sein als im Weingeschäft - im Gegenteil. Viele Weinportale sind online mit einem deutlich grösseren Sortiment ausgestattet und noch dazu günstiger.
 
weinberater
 
Das Ersparnis hat meist einen ganz einfachen Grund: Wer keine Filialen betreibt, sondern sein Sortiment über einen Online-Weinhandel anbietet, kann eine Menge Betriebskosten sparen. Dieses Ersparnis wird dann direkt an den Kunden weitergegeben, der somit den einen oder anderen Tropfen zu einem wirklich attraktiven Preis geniessen kann.
 
Auch in einem Weinhandel im Internet können Sie somit von einem erfahrenen Weinberater Informationen und Tipps erhalten. Vorteilhaft ist ausserdem, dass die meisten Onlineshops eine sehr praktische Filterfunktion ermöglichen. Wer also schon vorher weiss, dass er sich einen französischen Weißwein wünscht, kann diese Auswahloptionen angeben und erhält dann nur passende Weine angezeigt.
 
Ein weiterer Hinweis für Qualität sind zudem Kundenrezensionen: Auf vielen Webseiten ist es möglich, sich Informationen und Bewertungen zu verschiedenen Weinen einzuholen. Dies ist ein guter Anhaltspunkt, um den richtigen Wein zu finden, der einem dann auch sicher schmecken wird. Wer erst einmal den richtigen Wein im Online-Shop gefunden hat, muss sich nur noch die gewünschte Anzahl an Flaschen bestellen. Der Wein wird meist binnen zwei bis drei Werktagen - je nach Weinhandel - geliefert und wird professionell verpackt, so dass er sicher an der Haustür eintrifft.

Fazit: Auch im Internet ist eine Weinberatung möglich

Jeder, der guten Wein liebt, aber keine Zeit hat, um sich in ein Geschäfts zu begeben, ist heutzutage auch mit einem Online-Weinhandel sehr gut beraten. Zahlreiche renommierten Weinhändler im Netz bieten die Möglichkeit, sich von Experten vor dem Kauf beraten zu lassen - somit steht dem perfekten Weingenuss nichts mehr im Wege.

Passende Artikel

Neu
peter burens 2020 auf schonfels feinherb
Peter Burens - Riesling Kabinett feinherb 2022 - Auf Schonfels
Schon bei der Lese werden die einzelnen Riesling-Trauben nach Qualitäten per Hand sortiert, anschließend in der Garage Winery des großväterlichen Hauses zu Saarburg schonend verarbeitet. Der Trester leistet als Dünger für die nächsten Traubenernten wertvolle Dienste im Weinberg. DER WEINBERG „AUF SCHONFELS“ – BESTOCKT MIT ÜBER 40 JAHRE ALTEN REBEN Die Steillage hoch über der Saar, deren Südost-Disposition, der warme Schieferboden und sonniges Wetter ermöglichen hochwertiges Traubengut mit hohen Oechsle-Graden. Der Schonfels ist eine klassifizierte GROSSE LAGE (Grand Cru). Er besteht aus zwei Mikrosteillagen: Saarburger Auf Schonfels und Ayler Schonfels.  

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
%
Neu
10+2 Gratis //  Rosé-Paket "Der Sommer ist da!"
10+2 Gratis // Rosé-Paket "Der Sommer ist da!"
DER SOMMEIST DAUnser Roseé Paket zum unschlagbaren Aktionspreis. Nur solange der Vorrat reicht.12 Flaschen Rosémarie vom Weingut Hild aus Nittel an der Obermosel.trocken, spritzig – der ideale Begleiter für heiße Sommerabende.    Im Glas leuchtet er satt lachsfarben mit rubinroten Reflexen. In der Nase findet man Noten von Wald- und Erdbeeren. Auf dem Gaumen präsentiert sich dieser Rosé nachhaltig mit intensiver Frucht.  Trinktemperatur: 7-10 °C  Alkohol: 11,5 % Vol. Restzucker: 6,5 g/l Säure: 5,2 g/l Von Hand gelesen und selektiert  Pflanzjahr: 2014 Ertrag: 7000 Liter pro Hektar Gärung: im Edelstahltank, temperaturgeführt bei 14-16°C über 18 Tage.

84,50 €* 102,00 €* (17.16% gespart)
Tipp
Neu
12er JUNGWINZER DER SAAR Probierpaket
12er JUNGWINZER DER SAAR Probierpaket
12 Ausgewählte junge Weine von 10 talentierten Nachwuchswinzern der Saar. An der Saar wimmelt es nur so von talentierten Jungwinzern. In unserem Nachwuchspaket befinden sich wechselnde Weine junger Winzer. WEINE dieser Winzer sind im aktuellen JUNGWINZER Paket:  Weingut Würtzberg - SerrigFelix Weber WEINGUT STEFAN MÜLLER Weber Brüder, Wiltingen  Margarethenhof, AylBocksteinhof, Johannes FischerPetershof Peter GreifInga SchmitPeter Burens

99,00 €*
Tipp
Neu
6er Probierpaket "Saarweinprobe"
6er Probierpaket "Saarweinprobe"
Unser Probierpaket von je 2 Flächen 0,35 l Margarethenhof - Grauburgunder trockenWeber Brüder - Wiltinger Klosterberg KabinettZilliken VDP - Butterfly feinherbGeeignet für bis zu 6 Personen. Inklusive Expertisen und Kurzvorstellung der Weine und Winzer.

45,90 €*
Tipp
Neu
A. J. Adam | 2021 Goldtröpfchen Spätlese *Versteigerung Großer Ring 2022*
A. J. Adam | 2021 Goldtröpfchen Spätlese *Versteigerung Großer Ring 2022*
Versteigert bei der VDP Versteigerung 2022 und frisch in unserer Schatzkammer eingetroffen: Die Spätlese aus der Toplage Goldtröpfchen.  Alter der Reben 5 bis 20 Jahre Ausbau spontan im Edelstahl Vegan - enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

79,00 €*
Neu
A. J. Adam | 2022 Goldtröpfchen Spätlese *Versteigerung Großer Ring 2023*
A. J. Adam | 2022 Goldtröpfchen Spätlese *Versteigerung Großer Ring 2023*
Versteigert bei der VDP Versteigerung 2023 und frisch in unserer Schatzkammer eingetroffen: Die Spätlese aus der Toplage Goldtröpfchen.  Alter der Reben 5 bis 20 Jahre Ausbau spontan im Edelstahl Vegan - enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

79,00 €*
Tipp
Neu
A. J. Adam Drohner trocken 2020
A. J. Adam | Drohner trocken 2020
Raus aus dem Alltäglichen, hinein in das schmeckbare Terroir des Dhroner Hofbergs. Steht beim Gutsriesling die Rebsorte im Vordergrund dominiert hier die Herkunft. Weniger karg, mit mehr Feinerde wurzeln unsere Rebstöcke im mittleren Bergteil und bilden die Basis für unseren Ortswein. Salzig - animierend - Duft von heimischem Steinobst Alkohol 11,5% Vol. Alter der Reben 30 bis 40 Jahre Ausbau spontan im alten Fuderfass Vegan - enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Tipp
Neu
In der Sengerei feinherb A. J. Adam VDP
A. J. Adam | In der Sengerei 2020 feinherb
2020 "In der Sengerei" feinherb Eine alte Gewanne eingebettet in den vorderen Teil des Hofbergs. Der Name entstammt wahrscheinlich vom Wort "Senke" und umschreibt die Lage des Weinbergs im Hang. Bis zu 60 jährige Rieslingreben in klassischer Moseleinzelpfahlerziehung durchwurzeln hier den Schiefer, der immer wieder von Quarzit und Eisenoxid durchzogen ist. Die totale Südausrichtung und windgeschützte Gewann bringt uns reife vollaromatische Rieslingtrauben oft spät im Oktober in den Keller. reifer Pfirsisch - Maracuja - feine Würzaromen - leichte Salzigkeit Alkohol 11,0% Vol. Alter der Reben ca. 60 Jahre spontan im Fuderfass Vegan - enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)

22,90 €*
Tipp
Neu
Agritiushof | Fräulein Rosa Rosé feinherb 2023
Agritiushof | Fräulein Rosa Rosé feinherb 2023
Aus den sonnenverwöhnten Hängen unseres Rosenbergs haben wir für Sie einen Korb roter Früchte mitgebracht. Unser fruchtig leichter Rosé aus Spätburgunder und Dornfelder begeistert mit seiner vollmundigen Beeren-Aromatik und angenehmer Restsüße. Fruchtigen Noten von reifen Waldbeeren, wie Erdbeere und Brombeere, aber auch Kirschen und Johannisbeere umspielen Gaumen und Nase. Vielschichtig, ausgewogen und lebendig-frisch im Abgang mit saftiger Länge. Egal, ob lauschige Abende oder rauschende Feste – ein köstlicher Genuss für alle Gelegenheiten. Bringen Sie Farbe ins Glas! Jahrgang 2023  Rebsorte Cuvée Rosé  Geschmack feinherb  Herkunft Mosel, Bereich Saar  Boden steinig-kiesiger Schieferverwitterungsboden  Qualitätsstufe QbA, Gutswein  Ausbau traditionelle Handlese in 20 kg Kisten, Ganztraubenpressung, 3 Monate Vollhefelager  Alkoholgehalt 11,5 %  Restzucker 16,7 g/l  Gesamtsäure 5,8 g/l  Besonderheit Vegan

Inhalt: 0.75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

7,99 €*
Tipp
Neu
Agritiushof | Saar Chardonnay 2022 trocken
Agritiushof | Saar Chardonnay 2022 trocken
Hell in der Nase. Am Gaumen frisch, nachhaltig und straff. Ein sehr gelungener Vertreter der Rebsorte Chardonnay. Puristisch und fein! Jahrgang 2022  Rebsorte Chardonnay  Geschmack trocken  Herkunft Mosel, Bereich Saar Boden steinig-kiesiger Schieferverwitterungsboden Ganztraubenpressung, 4 Monate Vollhefelager  Alkoholgehalt 13,0 %  Restzucker 3,9 g/l  Gesamtsäure 4,8 g/l Inhalt 0,75 l Allergene enthält Sulfite Hersteller Agritiushof

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*