Matthias Hild | Elbling trocken 2022

8,20 €*

Inhalt: 0.75 Liter (10,93 €* / 1 Liter)

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: V10338
Produktinformationen "Matthias Hild | Elbling trocken 2022"

Der Elbling ist ein spritzigfrischer Weißwein für jede Gelegenheit. Er leuchtet hellgelb mit grünlichen Reflexen. Auf dem Gaumen tanzt eine lebendige Säure gepaart mit den Aromen von Äpfeln und Zitrusfrüchten sowie im Abgang einen Hauch Meersalz. Dieser Wein ist sehr ausgewogen und liebt lange Abende. Trinktemperatur: 8 – 12 °C

 

EXTRA: INFOS ÜBER ELBLING

Den Ursprung hatte der Elbling im Moseltal und wurde von den Römern angebaut. Die weiße Rebsorte war dann im Mittelalter fast in ganz Deutschland verbreitet und wurde im 17. Jahrhundert dann von den Sorten Riesling und Silvana verdrängt. Heute wird sie in in dieser Größenordnung nur noch an der Mosel angebaut - ihrem Ursprünglichen Entstehungsort: Über 90% des Elblings werden hier angebaut. Elbling-Weine sind spritzig und frisch. Eine Besonderheit der Sorte ist, dass an einem Stock durch Mutation sowohl weiße als auch rote Elblingtrauben vorkommen können.

Winzer "Matthias Hild"

Der Weinbau beim Weingut Matthias Hild blickt auf die Tradition von mehr als 100 Jahren zurück. Dabei hat man immer Wert auf die Pflege des Elbling gelegt, die wohl am längsten kultivierte Weißweinrebsorte Deutschlands. Neben dem Elbling gedeihen in den Muschelkalkböden der Weinberge Grau- und Weißburgunder, Rivaner und seit den 1960er Jahren als besondere Rarität der Morio-Muskat.

Die Rebenpflege hat zwischenzeitlich überwiegend die neue Generation, der Sohn Jonas übernommen. Seine praktische Lehre zum Winzer hat Jonas bei Kruger-Rumpf an der Nahe und von Othegraven an der Saar absolviert.

Versäumen Sie keinesfalls das Fest des Jahres beim Weingut Hild in Wincheringen: die Tage der offenen Weinkeller, immer am Pfingstwochenende, mit Livemusik, regionalem Essen, liebevoll zubereitet von Dorlies Hild,
und vielen Weinfreunden in unserer Kelterhalle. Zudem bieten die Inhaber kulinarische Weinverkostungen an, die bis etwa 25 Personen möglich sind. Dabeiwerden Sie in moselfränkischer Sprache, gerne aber auch auf deutsch, französisch und englisch unterhalten.

Matthias Hild zählt seit vielen Jahren zu unserem Stammsortiment. Er überzeugt Jahr für Jahr mit überdurchschnittlichen Qualitäten zu sehr bezahlbaren Preisen. Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf einen hervorragenden Jahrgang.
Mit der Rebsorte Elbling hat Matthias Hild einen Charakterwein im Portfolio, der typischerweise an der Obermosel zu finden ist. Diese oftmals sehr trockenen Weine sind perfekt zu bodenständigem Essen. Im Sommer auch herrlich als Schoppenwein zu genießen. Matthias Hild hat sich bereits über die Landesgrenzen hinweg einen Namen mit dieser sehr eigenständigen Rebsorte gemacht.

Auszeichnungen Nennung im Gault Millau und im Vinum Weinführer
Inhaber Matthias Hild
Kellermeister Jonas und Matthias Hild
Gründungsjahr 1900
Flaschen/Jahr 70.000
Anbaugebiet Mosel
Fläche  6ha
Rebsorten Elbling, Grauburgunder, Weißburgunder, Rivaner, Morio Muskat
Geologie Muschelkalk
Alkohol in %: 11,8
Gesamtalkohol in g/l: 12,1
Jahrgang: 2022
Passt zu folgendem Gericht: Fisch, Spargel
Preiskategorie: Ab-Hof-Preis
Rebsorte: Elbling
Restzucker in g/l: 8,3
Säure in g/l: 6,2
Süßegrad: trocken
Verschluss: Schraubverschluss
Zusatzstoffe: Sulfit

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zubehörartikel

Tipp
Neu
DOM Zero Riesling alkoholfrei
DOM Zero Riesling alkoholfrei
DOM Riesling Zero ist die spannende Alternative für alle, die den Genuss eines Glas Riesling schätzen, jedoch auf Alkohol verzichten wollen. Nach einem speziellen Verfahren wird einem von uns augewähltem restüßem Riesling der Alkohol entzogen und es entsteht ein harmonisches Produkt ohne nachträgliche Süssung.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
%
Tipp
Neu
Alkoholfreier Riesling Wein Apel | Riesling Alkoholfrei "Einmal ohne"
Apel | Riesling Alkoholfrei "Einmal ohne"
Alkoholfreier Weingenuss. Die Königin der Rebe, der Riesling. Schmeckt trocken und spritzig - nur ohne Alkohol.

Inhalt: 0.75 Liter (12,33 €* / 1 Liter)

9,25 €* 9,95 €* (7.04% gespart)
Tipp
Neu
Sparkling Tea ,Bla‘, Bio
Sparkling Tea ,Bla‘, Bio
Alkoholfreies, kohlensäurehaltiges Getränk auf Basis von Jasmintee, weißem Tee, Darjeeling  Gute Gründe Alkoholfrei komplexer Geschmack guter Essensbegleiter Breites Spektrum aus 13 Tees. Frisch und lebendig mit blumigen Aspekten, Jasmin und Kamille. Sparkling Tea eignet sich perfekt als Aperitif und passt sehr gut zu Vorspeisen, leichten Gerichten und den meisten Desserts. Trinktemperatur 5 °C. Zutaten Wasser, schwarzer Tee* (Jasmin Tee* 14%, Darjeeling* 3%), Weißer Tee* 19%, Grüner Tee*, Kräutertee*, Traubenmost*, Zitronensaft*, natürliche Aromen*, Kohlensäure* (enthält Sulfite), Inhalt 0,75 l Inhalt Verkehrsbezeichnung Kohlensäurehaltiges Getränk auf Teebasis, Bio, alkoholfrei Lagertemperatur  >18°Ökokontrollstellen Code DE-ÖKO-006 Verantw. Lebensmittelunternehmen Copenhagen Sparkling Tea Company Kjield Langes Gade 4, kid (DK) 1367 Copenhagen

Inhalt: 0.75 Liter (29,07 €* / 1 Liter)

21,80 €*
Tipp
Neu
DOM Zero Riesling Sekt alkoholfrei
DOM Zero Riesling Sekt alkoholfrei
Feiern Sie mit unserem DOM Zero Sparkling! Riesling-Charakter, brillante Frucht, feine, erfrischende Perlage und das alles ohne Alkohol.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Tipp
Neu
Sparkling Tea ,Lysegrøn', Bio
Sparkling Tea ,Lysegrøn', Bio
Alkoholfreies, kohlensäurehaltiges Getränk auf Basis von Tee Gute Gründe Alkoholfrei komplexer Geschmack guter Essensbegleiter Lysegrøn hat komplexe Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Tee, Äpfeln und besitzt eine animierende Mineralität. Der Geschmack ist lebhaft und elegant mit Noten von Zitrusfrüchten wie Mandarinen, Zitronengras, Earl Green Sencha und Orangenschalen. Lysegrøn ist für Champagnerliebhaber gedacht. Ein frischer, alkoholfreier Aperitif, der auch hervorragend zu Austern, Kaviar, Fisch und Meeresfrüchten passt.Sparkling TeaDie Kombination aus nordischer Innovation und asiatischen Teetraditionen ergibt ein statt auf Trauben auf Bio-Tees basierendes Schaumgetränk, Sparkling Tea. Als international anerkannter, preisgekrönter Sommelier wollte Jacob Kocemba ein vollständiges Menü mit Teebegleitung kreieren und begann mit den Geschmäckern von Hochqualitätstees zu experimentieren. Heute ist Sparkling Tea ein nachgefragtes Spitzenprodukt auch in der Gastronomie.ZutatenWasser, Grüner Tee* 23%, Hibiskus Tee* 22%, Weißer Tee* 16%, schwarzer Tee*, Traubenmost*, Zitronensaft*, natürliche Aromen*, Kohlensäure, enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (29,07 €* / 1 Liter)

21,80 €*
Tipp
Neu
Sparkling Tea 'Lyserod', Bio
Sparkling Tea 'Lyserod', Bio
Alkoholfreies, kohlensäurehaltiges Getränk auf Basis von Tee Gute Gründe Alkoholfrei komplexer Geschmack guter Essensbegleiter Breites Spektrum aus 13 Tees. Frisch und lebendig mit blumigen Aspekten, Jasmin und Kamille. Sparkling Tea eignet sich perfekt als Aperitif und passt sehr gut zu Vorspeisen, leichten Gerichten und den meisten Desserts. Trinktemperatur 5 °C.Sparkling TeaDie Kombination aus nordischer Innovation und asiatischen Teetraditionen ergibt ein statt auf Trauben auf Bio-Tees basierendes Schaumgetränk, Sparkling Tea. Als international anerkannter, preisgekrönter Sommelier wollte Jacob Kocemba ein vollständiges Menü mit Teebegleitung kreieren und begann mit den Geschmäckern von Hochqualitätstees zu experimentieren. Heute ist Sparkling Tea ein nachgefragtes Spitzenprodukt auch in der Gastronomie.ZutatenWasser, Grüner Tee* 23%, Hibiskus Tee* 22%, Weißer Tee* 16%, schwarzer Tee*, Traubenmost*, Zitronensaft*, natürliche Aromen*, Kohlensäure, enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (29,07 €* / 1 Liter)

21,80 €*
Matthias Hild | SECCO
Matthias Hild | SECCO
Der HILD Secco aus den Rebsorten Morio Muskat (80%) und Elbling (20%) ist ein leichter und spritzgier Perlwein. Speziell an heißen Sommertagen oder als Aperitif erfreut er sich wachsender Beliebtheit. Erfrischung garantiert. Die Aromatik setzt sich sowohl aus vergetativen, als auch aus feinen exotischen Noten, wie Litschi zusammen. Trinktemperatur: 8-12 °C Von Hand gelesen und selektiert Pflanzjahr: 1965 Ertrag: 7000 Liter pro Hektar Lesedatum: 09.2018

Inhalt: 0.75 Liter (11,32 €* / 1 Liter)

8,49 €*