Wein von WillemWillems
ZWEI WEINGÜTER – EINE LIEBE
Mit ihrer Hochzeit im Juni 2006 führen Carolin und Jürgen Hofmann ihre beiden elterlichen Weingüter zusammen und spannen den Bogen zwischen Saar und Rheinhessen. Ihre Philosophie, Spitzenweine herzustellen, verfolgen sie seither gemeinsam – für zwei Regionen, von einem Standort aus. Eine große Herausforderung, der sie sich locker mit dem Kommentar „Uns werd ned langweilig!“ stellen.
WEINGUTSLEITUNG PETER THELEN
Nicht jedem geborenen Winzertalent wird auch ein Weingut in die Wiege gelegt. Dass Peter Thelen seine Heimat nun bei Willems Willems an der Saar statt in der Zahnarztpraxis seiner Eltern in Köln gefunden hat ̶ ein Glücksfall für beide Seiten! Der engagierte Jungwinzer lebt die Philosophie von Carolin und Jürgen Hofmann ganz und gar, identifiziert sich auf voller Linie und führt das Weingut mit so viel Herzblut, als ob es sein eigenes wäre. So ist er immer vor Ort und sorgt als Betriebsleiter für die Qualitätssicherung in Weinberg und Keller. Sein Engagement gilt einer naturnahen, nachhaltigen Arbeitsweise, die er seit 2010 Jahr um Jahr maßgeblich mit vorantreibt. Ein ausgeglichenes Ökosystem, in dem Pflanzen und Nützlinge im Einklang leben, stellt die Basis seines Wirtschaftens und der daraus gewonnenen Weinqualität dar.
WERDEGANG
2009 in Württemberg zum Winzer ausgebildet, arbeitet Peter zunächst parallel zu seinem Oenologie-Studium in Geisenheim am Weingut der Hofmanns in Appenheim. Hier verschafft er sich schnell Respekt und Vertrauen, bis er 2010 schließlich als Weingutsleiter an die Saar wechselt. In den Wintermonaten von 2012 bis 2015 erweitert er seinen önologischen Erfahrungsschatz zudem als Season Winemaker am südafrikanischen Weingut „Gabrielskloof Wine Estate“.