
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: V10119


Der im Fass ausgebaute Pinot Blanc besitzt von der Qualität der Trauben die Stufe Auslese. Hier wurde aber bewusst auf die Auslesequalität als Kennzeichnung verzichtet. Der aus den Trauben des Weißburgunder ausgebaute "R" ist mit 12,5% der hochprozentigste Wein des Jahrgangs.
Das ‚R‘ steht für Reserve. Dieser gehaltvolle Wein stammt aus besonders selektioniertem Lesegut, der durch eine lange Lagerung im Holzfass auf seiner Feinhefe große Struktur und Tiefe gewonnen hat.
Er stammt aus der ältesten Weissburgunderanlage an der Saar. Bestechend seine kompakte, saftige Apfelfrucht, sehr komplex und dicht, mit viel Schmelz und expressiver Mineralität, langes anhaltendes Finale. Ein Wein, der sich im Glas weiterentwickelt und seine ganzen Stärkten dann eindrucksvoll darlegt.
Der Wein wurde spontan im grossen Holzfass vergoren. Anschließend wurde der Wein zügig gefüllt, um Frucht und Frische zu erhalten und dem Wein dann eine weitere Reife im doppelstöckigen Weinkeller auf der Flasche zu ermöglichen.


Jahrgang: | 2016 |
Süßegrad: | trocken |
Rebsorte: | Weißburgunder |
Qualität: | Qualitätswein |
Alkohol in %: | 12,5 |
Säure in g/l: | 5,5 |
Gärung: | Spontan |
Lagerung: | Holzfass |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Aromatik: | Apfel, Melone |
Passt zu folgendem Gericht: | Käse, Meeresfrüchte, Fisch |
Zusatzstoffe: | Sulfit |
Das Weingut Würtzberg wurde 2016 übernommen und blickt auf eine lange Tradition zurück. Vormals unter "Weingut Dr. Siemens" bekannt, geht der Name Würtzberg auf den ursprünglichen Namen des Gutes und der Lage, die sich im Alleinbesitz befindet, zurück: dem Würtzberg.Die insgesamt 14 ha Anbaufläche sollen 2018 um weitere 3 ha wachsen.
- Mehr zum Weingut in unserem >>Blogbeitrag<<.
Neben dem Würtzberg, bewirtschaftet das Weingut ebenfalls im Alleinbesitz den Serriger Herrenberg sowie in Pacht Parcellen am Antoniusberg.
Das ehemals preußische Gut von 1898 mit seinem denkmalgeschützten Chateau-Charakter hoch über der Saar thronend, besitzt mit dem Serriger Herrenberg und Würtzberg zwei als „VDP Große Lagen“ klassifizierte Steillagen im Alleinbesitz. Zurzeit bewirtschaftet Familie Heimes 16,5 ha davon 11 ha Riesling, 3 ha Pinot Blanc, 1 ha Pinot Noir und 1,5 ha Auxerrois.
"Authentische Weine können nur in ausgesuchten Weinbergen mit viel Handarbeit erzeugt werden." so das oberste Kredo der qualitätsorientierten, umweltschonenden Arbeitsweisen der Familie Heimes, die sich in Rebschnitt, oder selektive Handlese mit mehrfachen Durchgängen wiederfinden und auf die nachhaltige Erzeugung gehaltvoller Weine abzielt.
Nach der Lese gehen dieTrauben aus Qualitätsgründen über einen Sortiertisch, wo erfahrene Mitarbeiter nur die vollreifen Trauben passieren lassen.
Von dort gelangen sie auf die Kelter, die mit minimalen Druck die Trauben schonend presst. Anschließend gelangt der Most per Falldruck in den 2-stöckigen Keller, wo er mittels natürlicher Sedimentation vorgeklärt wird. Die geplante Stilistik entscheidet dabei über die Wahl des Gebindes, großes Holzfass oder Edelstahltank. Durch langsame Spontangärung mit der natürlichen Hefeflora werden besonders profilierte und authentische Weine erzeugt. Erst spät wird der Wein gefüllt. Anschließend ermöglichen wir dem Wein eine weitere Reife auf der Flasche.
Inhaber | Weingut Würtzberg KG |
---|---|
Kellermeister | Franz Lenz, Felix Heimes |
Gründungsjahr | 2016 |
Flaschen/Jahr | 80.000 |
Lagen | Würtzberg (Alleinbesitz), Serriger Herrenberg (Alleinbesitz), Antoniusberg |
Fläche | 14 ha |
Rebsorten | Riesling, Spätburgunder, Grauburgunder, Dornfelder, Auxerrois |
Geologie | Devonschiefer, Blauschiefer, Rotschiefer |
Das "R" macht's ;-)
Ein richtig klasse Weißburgunder!