Weber Brüder | Aphrodite 2019- Wiltinger Klosterberg

11,20 €*

% 12,80 €* (12.5% gespart)
Inhalt: 0.75 Liter (14,93 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: V10092
Produktinformationen "Weber Brüder | Aphrodite 2019- Wiltinger Klosterberg"

Dieser sehr anmutende und weiche Wein trägt den Namen der griechischen Göttin der Liebe und Schönheit. Aphrodite (altgriechisch Ἀφροδίτη) ist gemäß der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde und eine der kanonischen zwölf olympischen Gottheiten. Ein Wein zum Verlieben und zum verführt werden...

Unsere Redaktion meint: "Ein Wein, der kein Prädikat benötigt und durch seine unglaubliche Präsenz besticht. Im feinherben Bereich ist die Aphrodite der Maßstab!"

Winzer "Weber Brüder"

Stephan und Michael Weber sind echte Newcomer in der Saar-Weinszene. Beide absolvierten ihr Studium der Önologie an der Hochschule Geisenheim mit unterschiedlichen Schwerpunkten (internationale Weinwirtschaft / Weinbau und Önologie), die sich schnell zu einem Ganzen zusammenfügten.

2001 wurden dann die ersten beiden Weine aus den eigenen Weinbergen erzeugt. Beide sind kein unbeschriebenes Blatt an Saar und Mosel, haben Sie doch bei namhaften und großen Weingütern gelernt und gearbeitet. Doch sie wollten auch mehr und vor allem neue Wege gehen: Für Furore sorgten die Brüder aus Wiltingen mit Ihren Ouessantschafe, die ökologisch und schonend für die Reben im Weinberg grasten und somit den Einsatz von chemischen Substanzen überflüssig machten. Ihre Weine sind jung, frisch und doch typisch Saar! Unsere Empfehlung: unbedingt probieren!

 

weberbr-derimweinbergweberbr-derweinflaschen

Auszeichnungen Rocking Riesling 2016, Ffm
Inhaber Stephan und Michael Weber
Kellermeister  Stephan und Michael Weber
Gründungsjahr 2012
Flaschen/Jahr  10.000-15.000
Lagen

Wiltinger Klosterberg, Mettlacher Berg, Wiltinger Rosenberg, Wiltinger Grawels, Wiltinger Braunfels, Wiltinger Schlangengraben, Oberemmeler Agritiusberg, Krettnacher Altenberg, Oberemmeler Altenberg

Fläche  3 ha
Rebsorten Riesling, Weißburgunder, Spätburgunder
Winzer-Website aufrufen
Alkohol in %: 9
Jahrgang: 2019
Lage: Saar
Passt zu folgendem Gericht: Fisch
Qualität: Qualitätswein
Rebsorte: Riesling
Restzucker in g/l: 25,3
Säure in g/l: 8,9
Süßegrad: feinherb / halbtrocken
Verschluss: Naturkorken
Zusatzstoffe: Sulfit

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zubehörartikel

%
Neu
Zilliken VDP | Riesling trocken 2021
Zilliken VDP | Riesling trocken 2021
Boden: Devon-Schiefer & Diabas Leseart: 100 % Handlese Lesegut: 100 % eigene Trauben Ausbau: 100 % im neutralen Fuderfass Geschmacksrichtung: trocken  Charakter: Riesling. Trocken. Saar. In einem Jahr wie 2021 sagt das eigentlich alles. Die anmutige Aprikosen- und Nektarinennase ist von feinen Kräutern durchzogen und dünn mit Apfelgelee bestrichen. Frischen Zitrusaromen steht am Gaumen eine herrliche Fruchtigkeit gegenüber, und zusammen mit dem wahrhaft köstlichen Nachhall macht das diesen Gutswein zu einem unwiderstehlichen Sommer-Charmeur.  Speisenempfehlung: Von Frischkäse über frittierten Fisch bis hin zu einem leuchtenden Tomatensalat gibt es nur wenige Gerichte, die nicht von diesem wonnigen Begleiter profitieren würden.  Analysewerte: Alkohol 12,0 vol% Restzucker 9,0 g/l Säure 8,3 g/l

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €* 12,90 €* (10.85% gespart)
Zilliken VDP | Butterfly - Saar Riesling 2021
Zilliken VDP | Butterfly - Saar Riesling 2021
Hier ist der Name Programm, ein leichter verspielter Sommerriesling der uns mit seinem feinen Fruchtspiel von gelbem und weißen Pfirsisch viele unbeschwerte Momente verspricht. Wie ein Schmetterling an fröhlichen Sommertagen. Trinkempfehlung: Als schöner Aperitif mit Krabbencocktail, Bruschetta oder Canapés, aber auch solo auf der Terrasse immer ein Genuss. Analysewerte: Alkohol: 11.0 vol % Restzucker: 18.7 g / l Säure: 6.9 g / l Auszeichnungen: John Gilman : 89 Punkte Mosel Fine Wines: 87 Punkte Jancis Robinson: 16 Punkte   Boden: Devon-Schiefer & DiabasLeseart: 100 % HandleseLesegut: 100 % eigene TraubenAusbau: 100 % im neutralen Fuderfass

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Neu
Zilliken VDP | Butterfly - Saar Riesling 2022
Zilliken VDP | Butterfly - Saar Riesling 2022
Hier ist der Name Programm, ein leichter verspielter Sommerriesling der uns mit seinem feinen Fruchtspiel von gelbem und weißen Pfirsisch viele unbeschwerte Momente verspricht. Wie ein Schmetterling an fröhlichen Sommertagen. Trinkempfehlung: Als schöner Aperitif mit Krabbencocktail, Bruschetta oder Canapés, aber auch solo auf der Terrasse immer ein Genuss. Analysewerte: Alkohol: 11.0 vol % Restzucker: 18.7 g / l Säure: 6.9 g / l Auszeichnungen: John Gilman : 89 Punkte Mosel Fine Wines: 87 Punkte Jancis Robinson: 16 Punkte   Boden: Devon-Schiefer & DiabasLeseart: 100 % HandleseLesegut: 100 % eigene TraubenAusbau: 100 % im neutralen Fuderfass

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
%
Neu
Forstmeister Geltz Zilliken | Saarburg Riesling 2020 feinherb
Forstmeister Geltz Zilliken | Saarburg Riesling 2020 feinherb
Riecht man in sein Glas, so wird man bezirzt von goldener Kiwi und reifer Grapefruit. Er zeigt sich „klassisch feinherb“: Vorne eine zarte präzise Frucht von Litschi & Mango, im Abgang schließt er dann geschmeidig trocken ab. Speisenempfehlung: Spargel klassisch mit brauner Butter, Salzkartoffeln und Saarburger Schinken Sushi Sashimi

Inhalt: 0.75 Liter (18,40 €* / 1 Liter)

13,80 €* 15,29 €* (9.74% gespart)
%
Neu
Forstmeister Geltz Zilliken | Saarburg Riesling 2021 feinherb
Forstmeister Geltz Zilliken | Saarburg Riesling 2021 feinherb
Riecht man in sein Glas, so wird man bezirzt von goldener Kiwi und reifer Grapefruit. Er zeigt sich „klassisch feinherb“: Vorne eine zarte präzise Frucht von Litschi & Mango, im Abgang schließt er dann geschmeidig trocken ab. Speisenempfehlung: Spargel klassisch mit brauner Butter, Salzkartoffeln und Saarburger Schinken Sushi Sashimi

Inhalt: 0.75 Liter (18,40 €* / 1 Liter)

13,80 €* 15,29 €* (9.74% gespart)
Tipp
SAARKIND | Riesling feinherb 2020 saarkind riesling feinherb saarriesling
SAARKIND | Riesling feinherb 2020
SAARKIND Riesling feinherb - 10 Winzer ein Wein Gemeinsam an der Saar. Dieser Wein steht für uns, er zeigt was die Saar kann ... fruchtig, leicht, frisch, knackig und verspielt. Ein Wein, der nicht nur Spaß beim Trinken macht, sondern auch von uns allen einen kleinen Teil enthält. Ein zarter fruchtig, blumiger Dufte in der Nase, im Mund ein Tanz von Süße-Säure, saftig und doch elegant. Wir haben verkostet und verschnitten, diskutiert und probiert und das, was uns am meisten Freude bereitet hat gefüllt, verschraubt, etikettiert und für euch verpackt. Jetzt ist er also da, unser SAARKINDWEIN! Alkohol: 10 % vol Zucker: 24,6 g/l Säure: 8,4 g/l Enthält Sulfite Boden: Blau-, Grau- und Rotschiefer Lage: Saar von Serrig bis Krettnach Weinanbaugebiet: Mosel Ernte: September/Oktober 2020 Ertrag: 30-40hl Füllung: April 2021

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Zilliken VDP | Riesling Qualitätswein 2018 - alte Reben Zilliken VDP | Riesling Qualitätswein 2018 - alte Reben
Zilliken VDP | Riesling Qualitätswein 2018 - alte Reben
Jahrgang: 2018 AP.Nr.: 22-19 Boden: Devon-Schiefer & Diabas Leseart: 100 % Handlese Lesegut: 100 % eigene Trauben Ausbau: 100 % im neutralen Fuderfass Geschmacksrichtung: trocken Charakter Reife ist die Krönung vieler Jahre, sagt man, und dieser präzise, trockene Riesling zeigt mit seiner kühlen Art und schiefergeprägtem Schwung eimal mehr, wie wahr dies ist; uralte, 60 bis 130 Jahre alte Rieslingreben bringen Sommerblumen, Orangenblüten, Aprikosen und Limette ins Glas. Diese geradlinige Schönheit mit messerscharfer Säure balanciert gekonnt auf Zitrus- und Kräuterwürze. Und was könnte es wohl schaden, in Anbetracht des Alters der Reben, ihr noch 3 bis 5 Jahre in der Flasche zu gönnen? Trinkempfehlung: Eine perfekte Ergänzung zu frischen Salaten, geräuchertem Fisch oder auch einem Huhn in Kräuterkruste. Analysewerte Alkohol: 11.5 vol % Restzucker: 8,4 g / l Säure: 7,5 g / l Auszeichnungen Vinum: 89 Punkte Mosel Fine Wines: 90 Punkte Robert Parker: 91+ Punkte Fallstaff: 91 Punkte John Gilman: 92+ Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (30,77 €* / 1 Liter)

23,08 €*
Tipp
Neu
Felix Weber - 2021 Hundsbuckel Kabinett feinherb
Felix Weber - 2021 Hundsbuckel Kabinett feinherb
Der Wein stammt aus der terrassierten Lage Hundsbuckel im Wiltinger Klosterberg welcher 1972 gepflanzt wurde. Der Kabinett versprüht eine zitronige Frische im Glas und besticht durch ein schönes Zusammenspiel zwischen der dezenten Saar-Mineralität und junger fruchtiger Spritzigkeit.   TIPP DER REDAKTION: Unser Überraschungserfolg bei der Blindverkostung! Wir geben eine absolute Kaufempfehlung!

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*

Zubehörartikel

%
Tipp
Neu
Weber Brüder | ROSAAR 2020 - Spätburgunder Rosé Weber Brüder | ROSAAR 2020 - Spätburgunder Rosé
Weber Brüder | ROSAAR 2020 - Spätburgunder Rosé
100 Prozent Spätburgunder, ebenso wie alle Weine der Weber Brüder spontanvergoren erinnert dieser Rose an Exemplare der Provence. Ein Bukett von Himbeere und wilder Erdbeere lässt Träumereien auf einen wundervollen Sommer zu. Der perfekte Wein um den Tag mit Freunden auf der Terrasse oder beim BBQ ausklingen zu lassen. Dieser Rosé trägt den rassigen Namen ROSAAR und ist als Spätburgunder Rosé ein Highlight des Saarweingutes WEBERBRÜDER aus Wiltingen.  Er glänzt durch ein filigranes Himbeeraroma mit feiner Erdbeer-Note.  

Inhalt: 0.75 Liter (11,47 €* / 1 Liter)

8,60 €* 8,90 €* (3.37% gespart)
Felix Weber - Käpisch – Riesling Kabinett feinherb 2019
Felix Weber - Käpisch – Riesling Kabinett feinherb 2019
Die vollreifen Rieslingtrauben unserer Parzelle „Käpisch“, die 1990 im Wiltinger Schlangengraben angepflanzt wurde, haben wir 2019 zu einer feinherben Spätlese ausgebaut. Die leicht kräutrigen und fruchtausgeprägten Aromen von Pfirsisch und grünem Apfel versprechen bereits in der Nase ein trinkanimierendes Erlebnis für jeden Weinfreund. Die saartypische Säure, die beim Abgang im Gaumen nachhallt und so den Wein lange präsent hält, vollendet das Gesamtpaket der spontan vergoren Spätlese vollends. Der Wein passt wunderbar zu leichten Gerichten, kann aber auch gerne ohne Essensbegleitung an schönen Abenden auf der Terrasse für eine gute Zeit sorgen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Neu
Weingut Haart - 2021 VDP.Große Lage Kabinett - Piesporter Goldtröpfchen Weingut Haart - 2021 VDP.Große Lage Kabinett - Piesporter Goldtröpfchen
Weingut Haart - 2021 VDP.Große Lage Kabinett - Piesporter Goldtröpfchen
Enorm dichte, mineralische Nase nach Schiefer, Cassis und roten Beeren. Am Gaumen dann ein schlanker aber fester Körper mit Aromen von festem Pfirsichfleisch und exotischen Früchten, die natürliche Süße wird wunderbar von der erfrischenden Säure und Mineralität getragen. Alkoholgehalt 9,00 % RS 38,00 g/l TA 9,00 g/l Vegetarian Vegan Viticulture Das Goldtröpfchen ist ein nach Süden ausgerichteter, 60 Hektar großer Steilhang aus tonigem Grauschiefer der sich unmittelbar über dem kleinen Ort Piesport erhebt. Auch in heißen und trockenen Jahren hat dieser Hang eine ausreichende Wasserversorgung dank den darüber liegenden Wäldern. Erträge in dieser Spitzenlage werden extrem reduziert (50hl/ha) um ein Maximum an Aromen und größtmöglicher Dichte im Wein zu erzielen, damit dieser viele Jahre lang in der Flasche reifen kann. Vinification Die von Hand gelesenen Trauben werden schonend gepresst und der Most spontan vergoren. Die Gärung im Edelstahltank verläuft über mehrere Wochen (meist bis zu drei Monaten) bei Temperaturen zwischen 8-13° Celsius. Bis kurz vor der Abfüllung im Mai bleibt der Wein in Kontakt mit der Feinhefe. Recommendation Served at 9-12°C this wine will make a great aperitif or a wonderful companion for aromatically rich and spicy dishes. After a few years of cellaring don’t hesitate to experiment since it will be a delicious match to many kinds of food.

Inhalt: 0.75 Liter (22,40 €* / 1 Liter)

16,80 €*
Phoenix Weberbrüder Saar trocken
Weber Brüder | Phönix 2015 - Wiltinger Klosterberg
Mit Phönix beginnt die Geschichte der Weber-Brüder: Wie der Phönix aus der Asche übernahmen die beiden Brüder die Lage des Großvaters: die am Wiltinger Klosterberg. Die heute gut 50-jährige Anlage wird in der traditionellen Einzelpfahlerziehung bewirtschaftet: dem sogenannten Moselherz, das zugleich als Logo dient. Es symbolisiert für die WEBER BRÜDER Tradition und Regionalität, ohne dabei Innovation auszuschließen. Wie bei allen Weinen die sie lagenrein ausbauen, ist auch dieser Riesling im trockenen Bereich angesiedelt. Der Wein ist mit einer üppigen Säure ausgestattet, die sie ganz bewusst belassen haben, um Jahrgangstypizität und Langlebigkeit zu unterstützen.

Inhalt: 0.75 Liter (19,01 €* / 1 Liter)

14,26 €*
%
Armin Appel | Riesling Sekt Brut
Armin Appel | Riesling Sekt Brut
Der Riesling Brut wird als klassische Flaschengärung mit mindestens 9 Monate in der Flasche gereift. Mit feinperligem Mousseux und intensiv-herben Riesling Aroma ist der Sekt aus dem Hause Armin Appel sehr animierend und erfrischend. Unser Klassiker aus Saarburg, dem Herzen der Saarregion.

Inhalt: 0.75 Liter (15,73 €* / 1 Liter)

11,80 €* 12,80 €* (7.81% gespart)
%
Neu
zilliken spätburgunder trocken rotwein saar
Patrick Zilliken | Spätburgunder 2020 trocken
Unsere Empfehlung: Der trockene Spätburgunder von Zilliken aus Nittel ist unsere Empfehlung des Hauses. Vollmundig und typisch Mosel: Hier spiegeln sich Muschelkalkböden und Rebsorte wider. Passt perfekt zum Rumpsteak oder Lamm, generell zu Braten und Fleischgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €* 12,80 €* (7.03% gespart)
Tipp
Neu
armin appel spätburgunder trocken rotwein saar
Appel | Spätburgunder 2020 trocken
Der neue Jahrgang ist da und er übertrifft unsere Erwartungen: Auf dem Niveau von 2018 ist der Spätburgunder 2020 von außerordentlicher Güte. Spätburgunder! Die Königin der deutschen Rotweinrebsorten! In kleinen Eichenholzfässern gereift. Sehr harmonischer und samtiger Rotwein. Genießen Sie den Wein zu Lammfleisch oder saftigen Steaks!

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Tipp
Neu
Apel | 2021 Orchideenfels trocken Rosé Apel | 2021 Orchideenfels trocken Rosé
Apel | 2021 Orchideenfels trocken Rosé
2020 Orchideenfels trocken – 100 % Spätburgunder Im Aussehen kräftiges lachsrot und klar. Im Duft Weichsel und Hagebutte. Ein Hauch Basilikum mit Honigtomaten geben ein mediterranes Bild. Saftig-rote Kirschen kullern den Hügel hinab und landen auf einem Zedernholz. Frisch gekochtes Quittengelee erfüllt die Luft. Ein paar Haselnüsse schauen schüchtern um die Ecke. Im Mund eine geschmeidige Säure und runder Körper. Samtig streichelt er den Gaumen und küsst die Seele. Weibliche Rundungen geben Sinnlichkeit. Feingliedrige Mineralik. Mit würzigem Nachhall bleibt er lange in Erinnerung. Ein Wein wie eine elegante Frau im Sommerkleid. Seidig streift er am Gaumen mit sanfter Säure und zarter Süße. Feine Mineralik unterstützt. Würzig-rotfruchtig ist er ein herrlicher Begleiter im Sommer.   Lagerungspotential: 2-4 Jahre Trinktemperatur: 8-9 °C Speiseempfehlung: Gegrilltes Kalbssteak mit Basilikumtomaten und Ofenkartoffel.  

Inhalt: 0.75 Liter (12,27 €* / 1 Liter)

9,20 €*
Neu
Saarweingut Peter Burens - Grauburgunder Muschelkalk 2022 Saarweingut Peter Burens - Grauburgunder Muschelkalk 2022
Saarweingut Peter Burens - Grauburgunder Muschelkalk 2022
Die Grauburgunder Reben sind auf Muschelkalk Boden des Pariser Becken gewachsen was sich geografisch von Paris bis Konz bei Trier zieht und nur 13 km von der Saar entfernt ist. Die Besonderheit an dem Wein ist das er ausgebaut wurde wie ein Saarwein (Geschmack trocken - feinherb, Ausbau im Edelstahl und keinen Biologischen Säureabbau). Passt zu folgendem Essen: Spargel und Fisch oder auch spontan alleine oder mit Freunden kann der Wein getrunken werden.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Wiltinger Klosterberg Kabinett Weber Brüder
Weber Brüder | ADONIS 2018 - Wiltinger Rosenberg
Adonis stammt aus den alten Reben im Wiltinger Rosenberg. Es ist der maskuline Riesling der Weber Brüder. Trocken, salzig , mineralisch und mit starkem Körper ausgestattet ist er der perfekte Essensbegleiter für Fischgerichte mit kräftigen Beilagen Restzucker 7,6 g/l Säure 6,7 g/l Alc 12% vol Lage Wiltinger Rosenberg

Inhalt: 0.75 Liter (23,12 €* / 1 Liter)

17,34 €*
Wiltinger Klosterberg Kabinett Weber Brüder
Weber Brüder | Kabinett Wiltinger Klosterberg 2018
Aus den ältesten Reben die die Weber Brüder im Wiltinger Klosterberg haben wird der Kabi hergestellt. Ein Riesling der enorm viel Spannung hat und eine perfekte Balance zwischen Restzucker und Säure. Gelbfrüchtig und Zitrusfrüchte in der Nase, im Mund fruchtig und gleichermassen erfrischend, regt sofort den Speichelfluss an und schreit nach dem zweiten Glas. Restzucker 33g/l Säure 6,9g/l Alc 9,5%vol Lage Wiltinger Klosterberg

Inhalt: 0.75 Liter (18,05 €* / 1 Liter)

13,54 €*
Neu
Phoenix Weberbrüder Saar trocken
Weber Brüder | Phönix 2018 - Wiltinger Klosterberg
Mit Phönix beginnt die Geschichte der Weber-Brüder: Wie der Phönix aus der Asche übernahmen die beiden Brüder die Lage des Großvaters: die am Wiltinger Klosterberg. Die heute gut 50-jährige Anlage wird in der traditionellen Einzelpfahlerziehung bewirtschaftet: dem sogenannten Moselherz, das zugleich als Logo dient. Es symbolisiert für die WEBER BRÜDER Tradition und Regionalität, ohne dabei Innovation auszuschließen. Wie bei allen Weinen die sie lagenrein ausbauen, ist auch dieser Riesling im trockenen Bereich angesiedelt. Der Wein ist mit einer üppigen Säure ausgestattet, die sie ganz bewusst belassen haben, um Jahrgangstypizität und Langlebigkeit zu unterstützen.

Inhalt: 0.75 Liter (18,47 €* / 1 Liter)

13,85 €*
Neu
kabinett Rotkopf fruchtsüß Peter Burens Peter Burens (c) SWR
Saarweingut Peter Burens - Riesling fruchtsüß 2020 - Auf Schonfels
Schon bei der Lese werden die einzelnen Riesling-Trauben nach Qualitäten per Hand sortiert, anschließend in der Garage Winery des großväterlichen Hauses zu Saarburg schonend verarbeitet. Der Trester leistet als Dünger für die nächsten Traubenernten wertvolle Dienste im Weinberg. DER WEINBERG „AUF SCHONFELS“ – BESTOCKT MIT ÜBER 40 JAHRE ALTEN REBEN Die Steillage hoch über der Saar, deren Südost-Disposition, der warme Schieferboden und sonniges Wetter ermöglichen hochwertiges Traubengut mit hohen Oechsle-Graden. Der Schonfels ist eine klassifizierte GROSSE LAGE (Grand Cru). Er besteht aus zwei Mikrosteillagen: Saarburger Auf Schonfels und Ayler Schonfels.  

Inhalt: 0.75 Liter (17,07 €* / 1 Liter)

12,80 €*
Matthias Hild | Kerner 2018 lieblich
Matthias Hild | Kerner 2018 lieblich
Unser Kerner Lieblich ist ein kompakter und sehr aromatischer Weißwein. Im Glas leuchtet er hellgelb mit hellgrünen Reflexen. Auf dem Gaumen präsentiert er sich filigran und lebendig. Die Aromen setzen sich aus vielen verschiedenen Früchten zusammen, sowie einem Hauch von süßen Blüten. Dieser Wein ist ein perfekter Begleiter zu Käse oder einfach als Aperitif zu genießen. Trinktemperatur: 10-14 °C Alkohol: 9,0 % Vol. Restzucker: 80,0 g/l Säure: 6,2 g/l Von Hand gelesen und selektiert Pflanzjahr: 1984 Ertrag: 7000 Liter pro Hektar Lesedatum: 10.2018 Gärung: im Edelstahltank, temperaturgeführt bei 14°C über 22 Tage.

Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)

8,00 €*
Matthias Hild | Ruländer 2021
Matthias Hild | Ruländer 2021
Unser Ruländer ist die liebliche Variante vom Grauburgunder. In der Farbe präsentiert sich dieser Wein in einem hellgelb. Im Geschmack fruchtig und frisch mit einer dezenten Säure. Ein Wein für diejenigen die es etwas süßer mögen!  Trinktemperatur: 8-12 °C Alkohol: 9,5 % Vol. Restzucker: 39,2 g/l Säure: 7,1 g/l Von Hand gelesen und selektiert  Pflanzjahr: 2014 Ertrag: 6000 Liter pro Hektar Gärung: im Edelstahltank, temperaturgeführt bei 14°C über 20 Tage.

Inhalt: 0.75 Liter (11,20 €* / 1 Liter)

8,40 €*
Neu
Weißburgunder 2020 volxem
van Volxem | Weißburgunder 2022
Winzig kleine Erträge goldfarbener Burgunder-Beeren lassen einen vollmundig-seidigen Wein entstehen, der am Gaumen ein Meer von Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblütenund feinster Edelholznoten entfaltet. Mit seiner moderaten Säure ein toller Begleiter, nicht nur zur provenzalischen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Tipp
Neu
van Volxem | WINDVOGT Weißburgunder trocken 2021
van Volxem | WINDVOGT Weißburgunder trocken 2021
Alkoholgehalt:  12,5 Vol.% Restsüße: 1,3 g/L Säuregehalt: 7,0 g/LWinzig kleine Erträge goldfarbener Burgunder-Beeren lassen einen vollmundig-seidigen Wein entstehen, der am Gaumen ein Meer von Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblütenund feinster Edelholznoten entfaltet. Mit seiner moderaten Säure ein toller Begleiter, nicht nur zur provenzalischen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (38,93 €* / 1 Liter)

29,20 €*
%
Neu
Weißburgunder 2020 volxem
van Volxem | Weißburgunder 2021
Winzig kleine Erträge goldfarbener Burgunder-Beeren lassen einen vollmundig-seidigen Wein entstehen, der am Gaumen ein Meer von Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblütenund feinster Edelholznoten entfaltet. Mit seiner moderaten Säure ein toller Begleiter, nicht nur zur provenzalischen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €* 14,40 €* (6.25% gespart)
Neu
van Volxem | Pinot Blanc 2021
van Volxem | Pinot Blanc 2021
Winzig kleine Erträge goldfarbener Burgunder-Beeren lassen einen vollmundig-seidigen Wein entstehen, der am Gaumen ein Meer von Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblütenund feinster Edelholznoten entfaltet. Mit seiner moderaten Säure ein toller Begleiter, nicht nur zur provenzalischen Küche. Rebsorten: / Grape variety: Weissburgunder Alkoholgehalt: / Alcohol content: 12,5 Vol.% Restsüße: / Residual sugar: 1,3 g/L Säuregehalt: / Acidity: SO2 total: / SO2 6,1 g/L

Inhalt: 0.75 Liter (25,07 €* / 1 Liter)

18,80 €*
%
mosel saar weinbaukarte Lagenkarte Saar Mosel Ruwer Weinbaukarte
Weinbau-Karte Saar und Mosel
Saar und Mosel Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Trier. Im Auftrage der königlichen Regierung zu Trier. Angefertigt im Jahre 1868 unter der Leitung des königlichen Kataster Inspectors Steuerrath Clotten. Sie galt lange als die älteste Weinlagenkarte der Welt, bis im Februar 2011 die Weinbau-Karte des Nassauischen Rheingaus entdeckt wurde. Sie wurde bereits im Jahre 1867 veröffentlicht. Die Karte wurde im Auftrag des Fördervereins der Stadtbibliothek Trier 2004 neu aufgelegt und reproduziert. Das Original befindet sich im Stadtarchiv Trier. Dem Nachdruck der Weinbaukarte ist jeweils ein historischer Erläuterungstext in deutscher, englischer und französischer Sprache beigefügt. Der hochwertig Druck im Maßstab 1:50000 hat folgende Abmaße: 128 x 38 cm (Außenmaße Reproduktion: 133x41) (Die Abmaße können je nach Serie leicht variieren) Rahmen und Passepartout nicht im Preis enthalten.

39,90 €* 42,60 €* (6.34% gespart)
Neu
mertes-riesling-kabinet-2015 Johann Peter Mertes | Riesling Kabinett 2017 - Saarburger Stirn
Johann Peter Mertes | Riesling Kabinett 2017 - Saarburger Stirn
Dieser feinherbe Riesling Kabinett der Lage "saarburger Stirn" besticht durch sein fruchtig - aromatisches Bouquet. „Der Kanzemer Betrieb legt besonderen Wert auf die Erzeugung hochklassiger trockener und feinherber Rieslinge." - Gault&Millau, 2017 Hinweis: Bilder entsprechen evt. nicht dem aktuellen Jahrgang!

Inhalt: 0.75 Liter (15,73 €* / 1 Liter)

11,80 €*
%
Neu
Faß 4 Fass Ayler Riesling feinherb peter lauer